also das mit dem Pumpe-Düse Motor halte ich ein Gerücht, vielleicht die 115 PS Version, aber die Pumpe-Düse werden doch beim VW jetzt nur noch ausschließlich verbaut !!! und von Ausfällen ohne Ende habe ich in Autozeitschriften noch nie was gelesen !
Ich fahre seit 1990 ausschließlich VW und Audi, meine Eltern ebenfalls. Aktuell wie gesagt einen Audi A6 V6 TDI 150 PS. Ein Hammerauto, vorallem bei einem Verbrauch egal wie man fährt höchtens 7,5 Litern Diesel.
Vorher hatte ich mehrere Golf von II, über den IIIer und danach den IV. 3 mal Diesel, einmal Benziner. Der 90 PS TDI war schon gut, der 110er eine Rakete. Ausfälle hatte ich nie beklagt, normale Inspektionen und das wars. Ich kann die TDI durchweg empfehlen.
Den Skoda Fabia hat meine Frau. Allerdings als Benziner. Wir haben den Wagen mit Komplettausstattung (Klima und allerlei Schnickschnack) seit 2,5 Jahren für 23000 DM gekauft. Wie ich finde war das ein Schnaeppchen. Die Schalter, die Ausstattung wie auch der Motor stammt komplett von VW. Macht man z.b. das Fach für den Sicherungskasten auf kommt gleich das VW Logo zum Vorschein. Der Wagen wird halt in Tschechien hergestellt und hat dadurch wohl auch den riesen Preisvorteil.
Ich kann Skoda also ebenfalls empfehlen solange einem das Image nicht stört. Nicht alle wissen das VW dahinter steht. Uns ist das ziemlich egal, der Wagen hat auch bei vielen Test in der Kleinwagenklasse immer sehr gut abgeschnitten. Kann ich voll bestätigen.