-
Also zur Versendung beauftrage ich fast ausschließlich nur noch DPD. Die haben das Online-Tracking und damit weiß ich wo sich das Paket aktuell befindet. Bei Probleme rufe ich immer direkt vor Ort im Depot beim Empfänger an und mach da Trouble. Kommt aber selten vor. Die jeweiligen Tel-Nr. sind ja online für jeden verfügbar. Klappt auch alles wunderbar. Und Lieferzeit ist bombig (1 Tag, höchstens 2 von Nord nach Süd), Preis sowieso.
Also DHL bei mir nur noch in Ausnahmefällen oder auf ausdrücklichen Wunsch.
-
...Du mußt extra Kabel direkt von der Batterie durch den Motorraum zum Radio legen. Und wie schon gesagt das Pulskabel (nahe an der Batterie) durch eine Sicherung absichern.
Wie welches Kabel ist was ? Rot für Plus, Braun für Masse.
Mit Deinen Boxen ist auch nicht gesagt das das nun zwingend aktive sind. Bei Audi wurden auch passive verbaut. Die Aktiven werden gesondert noch einmal mit Plus versorgt, damit der interne Verstärker angesteuert wird, deshalb ja aktiv !
-
[QUOTE] Original geschrieben von der Chef
Hallo.
Oft hilft auch Dauerplus und Masse direkt von der Batterie zu nehmen. Bei mir ging das so weg. (JVC/Audi80)
Das kann durchaus was nützen. Signal geht den direkten Weg ohne andere Verbraucher. Aber in diesen Fall bitte unbedingt eine Sicherung zwischensetzen. Kabelbrand kann sehr teuer werden.
-
[QUOTE] Original geschrieben von Andreas24
Super vielen Dank für die Antworten
Obwohl nicht erwähnt: Es ist der alte Audi meines Großvaters
Hast Du die originalen Aktivboxen im Auto ? Ich schätze damit hat das was mit zutun. Ich selbst fahr ein Audi A6 Baujahr 2000. Es waren bisher 2 Kenwood Radios eingebaut, beide die gleichen Probleme mit der Entstörung. Und Kenwood ist ja nun keine Billigfirma. Also mit Deinem Elta hat das nicht unbedingt was zutun. Allerdings hatte ich testeshalber mal nen Blaupunkt dran, keine Probleme ! Ob das bei allen Blaupunkt so ist, keine Ahnung.
-
es gibt Eintragungspflichtige und Eintragungsfreie (also durch Mitführen der ABE) Alufelgen. Erfahrungsgemäß sind die Eintragungsfreien teuerer, weil ja durch den Hersteller ein Mehraufwand besteht. Im Handel werden aber mehr und mehr Eintragungsfreie (durch ABE) angeboten. Macht auch Sinn..
-
....das einzigste, diese Entstörfilter sind recht klobig, hoffe Du kriegst das Teil hinterm Radio noch irgendwo reingeschoben. Bei mir war es auch sehr eng aber es ging.
-
Entstörfilter klappt super, selbe Problem hatte ich mit mehreren Kennwood Radios auch. Der Audi mag anscheinend keine Fremdradios. Würde das in jeden Fall probieren, Entstörfilter sind recht günstig. Am besten mal zum x-beliebigen Autoradio-Heinz fahren, die haben mehre da und man kann dann testen welcher am meisten "rausfiltert". Kosten so 15-20 Euro bist locker dabei, vielleicht sogar billiger !
-
...ist leider überall Sitte geworden die Preise zu erhöhen und immer weniger Leistung dafür zu geben. Der Euro tut sein übriges dazu, früher wären es 5 DM Erhöhung gewesen, heute gleich 5 Euro ! Das geht z. Zeit durch allen Wirtschaftszweigen. Wie da der Aufschwung kommen soll ist mir schleiherhaft. Die schwache Binnennachfrage ist meines Erachtens absolut hausgemacht....Nur wer muß denn dafür bluten...
-
Hallo,
schreibe hier um mal meinen Unmut über DHL (übernommen von Deutsche Post AG) zum Ausdruck zu bringen. Die Sendungslaufzeiten bei denen sind ja wohl etwas aus der Bahn geworfen worden.
Habe Mail von einem großen Einzelhandelskonzern gekriegt, daß Montag morgen Ware für mich von Essen nach Oldenburg (bei Bremen) aufgegeben worden ist. Heute nicht da !
Gestern nachmittag habe ich ein großes Paket bei DPD aufgegeben. Ging nach Herten ins Ruhrgebiet. Schaue gerade im Online-Tracking, Lieferung ist schon beim Kunden.
Wie kann es sein das DHL der teuerste Transporteur geworden ist, null Service bietet und die Sendungslaufzeiten von 24 Std nicht mehr eingehalten werden ?
Versichertes Paket DHL 6,70 Euro, DPD 4 Euro ! Also echt nen Unterschied, seh das auch nicht mehr ein.
Habt Ihr ähnliche Erfahrung gemacht ? Würde gerne mal euere Meinung hören..
-
das ist doch totaler Blödsinn ! Wenn Du was gebrauchtes ersteigerst, und es hat einen viel höheren Wert als <10 Euro, hast Du doch ein Schnaeppchen gemacht. Außerdem sind einige, spezielle Dinge doch so ohne Ebay manchmal doch garnicht zu bekommen. Wenn Du mir mit 6,70 und 4 Euro Versand kommst, das ist man grad die Portogebühr. Ich nehme immer auch noch 30-50 Cent zusätzlich für Verpackung und Aufwand. Habe mit meiner Regelung auch noch nie Probleme gehabt..