Beiträge von zwuncki

    Zitat

    Original geschrieben von lutzh
    Vielleicht liegt es daran, dass Apple eben den Mainstream anspricht und nicht den Pro-User. Der Mainstream will einfach nur benutzen, der Pro-User will individualisieren. Ich jedenfalls muss immer schmunzeln, wenn mir Leute gegenüber sitzen, die Apps "nach oben schieben". Ich sag es gerne nochmal: Wenn Apple der Meinung wäre, dass das Schließen von Apps in irgend einer Form dazu beitragen würde, die Standby Zeit zu verlängern, dann hätten die das "prominenter" implementiert. Darauf deutet aber nun mal gar nichts hin und wo auch immer man nachliest - die einen sagen so, die anderen so. Ich mach mir die Mühe des App Schließens höchstens dann, wenn ich in der entsprechenden App das Gefühl habe, sie "lädt nicht nach" bzw. ist "unresponsive". Und an die neuen Striche hab ich mich dann doch sehr schnell gewöhnt. Das ist ja höchstens eine Umgewöhnung für Umsteiger und nicht für Neukunden. Ich bemerke natürlich auch, dass man immer mal eine Augenbraue hoch zieht, wenn es ein neues iOS "Major" Release gibt, weil sich bestimmte "Habits" nun mal schnell breit machen und man sich dann doch immer mal wieder ein wenig umstellen muss - siehe Doppelklick der Home-Taste vs. "von links Unten zur Mitte schieben" oder "oh, keine Prozentanzeige des Akkus". Aber kompliziert ist das für mich jetzt nicht unbedingt.


    LG, Lutz


    Nein, ich meine nicht, dass das X kompliziert ist. Man gewöhnt sich megaschnell an die Gesten. Am Essential Phone will ich immer hochwischen ^^. Ich finde eben, dass iOS allgemein gerade seit den letzten Releases, besonders aber ab iOS11, nicht mehr selbsterklärend ist. Das war früher anders, da brauchte man keine Anleitung, man hat einfach gemacht. Das meinte ich mit "komplizierter". Einstellungen schaden imo nicht, gerade wenn sie wie Bedienungshilfen versteckt sind. Wieso also nicht mehr Möglichkeiten bieten? Ich persönlich finde den Strich hässlich, dazu überblendet er sich mit einigen Inhalten diverser Apps = noch hässlicher. Dazu braucht er unnötigen Platz. Ich finde ihn Schwachsinn, bin mir auch sicher, dass es ihn ab iOS12 nicht mehr geben wird. Trotzdem stört er mich jetzt schon. Das ist doch nur in der Eingewöhnungsphase wichtig, danach hat man die Gesten inne und man braucht keine "Hilfen" mehr. Ich bin iPhone User mit einem Zweitgerät Android. Gerade das finde ich halt an Android gut, viel mehr Möglichkeiten. Klar ist das Geschmacksache und iPhone User benötigen diese Einstellungen evtl. nicht, aber warum denn nicht alle User zufriedenstellen und eine Unterkategorie an Einstellungen implementieren? Die stört den Otto-Normal-Verbraucher nicht und begeistert die Pro-User.


    Wer noch nie ein Plus hatte und dann zum 8 Plus wechselt, gerade nach einem iPhone X und iPhone 7 usw., wird sein blaues Wunder erleben. Schweres Gewicht ist noch untertrieben, gerade wenn man bedenkt, dass das 6 Plus imo schmale 172g gewogen hat. Über 200g sind für mich dann doch ZUVIEL.
    Ich finde den iPhone Plus Modell Screen auch deutlich besser, Displayratio 16:9 und auch allgemein die Platzverwendung, die gegeben ist. Das X verschwendet in der Tat unnötigen Platz, das X und iOS11 sind imo reine Beta in vielen Dingen, iOS12 wird es richtig auf das X und dessen Nachfolger zugeschnitten und angepasst werden. Traurig, aber wahr. Trotzdem kann man imo das X und Plus nicht miteinander vergleichen bzw. eben genauso vergleichen wie das X und das normal iPhone. Es gibt in vielen Bereichen Unterschiede. Einem normalen iPhone User, würde ich total zum X raten, nicht zum Plus Modell. Es passt, man muss sich bzgl. Größe kaum umgewöhnen, Display ähnlich, nur länger und schärfer. Die Plus User sind dann eine andere Kategorie. Jedoch kann ich nicht verstehen, wie reine Plus Modell User zum X gehen und es dann zurückschicken, weil kein "Plus mit Vorteilen". ALL DIESE SACHEN wusste man komplett vorher. Quasi kleineres Display bzw. weniger nutzbar, schmaler, kleiner, handlicher, teurer usw. Aber das muss jeder selber wissen, ich habe da kein Verständnis für solche Art von X Rücksendern.

    Zitat

    Original geschrieben von harlekyn
    Bei Android trifft niemand die einfachen und auch nicht die schweren Entscheidungen. Stattdessen baut man für jeden Furz nen Schalter ein. Wer’s braucht...


    Ehrlich gesagt finde ich gerade das gut. Man kann solche Einstellungen ja zusammenfassen, wie Apple unter Bedienungshilfen. Und dann stellen das quasi nur die "Kenner", falls gewollt, um., z.B. dieser Strich für den Home Button, in der neuesten Beta gibt es sogar einen Strich oben für Kontrollzentrum. Wie hässlich. Aber eventuell gut für Leute, die sich nicht gut damit auskennen oder neu in der iOS Welt sind.
    Warum also keine Einstellungen für diverse Sachen in einer Kategorie vereinigen und jedem das System anpassen lassen. Wie gesagt unter einen alternativen Einstellungskategorie. So stellen das nur "Profis" um, jeder andere käme ja z.B. auch nie auf die Idee, in die Bedienungshilfen zu gehen. iOS ist kompliziert genug geworden, da schadet so eine Kategorie sicher nicht mehr.


    antenne: Das hatte ich auch schon mit ganz wenigen Apps, auch unter iOS10. Ich denke mal, dass es am App liegt. Tagesschau habe ich jedoch nicht auf Push.

    Ich werde es vielleicht mal testen, eine Woche keine Apps schliessen und schauen wie sich das auf Performance und Akkuverbrauch auswirkt.


    Aber das ist auch etwas, was mir in iOS fehlt: Alle Hintergrund Apps auf einmal mit einem Button löschen, wie es das bei fast jedem Android gibt. Und auch bei Android sind die Meinungen diesbezüglich zweigeteilt, trotzdem gibt es diesen "Alle löschen" Button!

    Zitat

    Original geschrieben von lutzh
    Taskmanager? Was soll das sein? Gehörst Du zu den Menschen, die der Meinung sind, man müsse Apps schließen, um Akku zu sparen?


    Ansonsten sollte man sich natürlich vorher ein wenig mit dem Gerät auseinandergesetzt haben, z.B. bei der Frage nach dem Gewicht. Ich bin beispielsweise superhappy, vom 7 Plus auf das X gewechselt zu haben. Wegen dem Formfaktor und gewichtsmässig nehmen sich beide Geräte wenig. Und ich fotografiere und filme viel - da ist jedes mü bessere Kamera herzlich willkommen. Von der Display-Performance müssen wir ja sicher gar nicht erst reden. Aber naja, jeder wie er mag, es geht ja nur um ein Handy!


    LG, Lutz


    Ich glaube da an einen Glaubenskrieg. Ich bin auch jemand, der alle Apps im Hintergrund schliesst. Ich merke andernfalls in den Akkueinstellungen einen erhöhten Verbrauch der Apps (Hintergrundaktivität). Wenn sie geschlossen werden, sind die % Werte immer niedriger als im geöffneten Zustand im Hintergrund. Aber so ziemlich jeder Experte oder Tech-Seite behauptet das Gegenteil. Auch bei Apple sind sie anderer Meinung. Nur gibt es echte Beweise dafür?
    Mir ist es jedoch ein Rätsel, wieso Apple das Kontrollzentrum nicht in die Hintergrund-Apps integriert hat. Der Platz wäre allemal da gewesen, und es wäre soviel logischer gewesen, siehe iPad.


    Ich sehe es aber auch so, dass ich die meisten Gründe für eine Rücksendung schwerlich begreifen kann. Wem erst bei Nutzung auffällt, wie teuer das X ist und dass es sich nicht lohnt, der hat seine Hausaufgaben zuvor nicht gemacht. Die einzigen, für mich logischen, Gründe für eine Rücksendung sind Defekte. Oder ein noch nicht angepasstes System, obwohl auch dies in vielen Tests beanstandet wurde. Merkwürdig sind doch einige Gründe wie Größe, Gewicht, Cam usw., weil das alles vorher nun wirklich mehr als ausführlich bewertet werden konnte.

    Das ist aber kein guter Service, wenn ein neues Austauschgerät, seit 1 Woche auf dem Markt, schon Kratzer und Displayprobleme hat. Normal sind selbst refurbished iPhone Geräte wie neu. Und Refurbished dürfte es beim X ja noch gar nicht geben, du hast also einfach ein zurückgeschicktes, benutztes Gerät bekommen. Sehr schwach. Nicht Apple like...

    Also wenn die nächste Generation nicht deutlich anders ist und deutlich mehr Mehrwert bietet, könnte ich mir schon jetzt, als Handyfreak, vorstellen, dieses Gerät länger als nur 1 Jahr zu behalten. Dazu passt AC+. Ob die nächste Generation soviel Neuerungen bringt, kann ich mir irgendwie nicht vorstellen.


    Mir hat es von Anfang an gefallen, aber irgendwie Ernüchterung, da noch ein weiteres, NOCH schöneres Gerät für halben Preis hier, dazu kein geschmeidiges iOS11 auf dem X. Aber je länger ich es benutze, desto weniger möchte ich es mehr hergeben. So ein vergleichsweise schmaler Rahmen, gerade in einem iPhone, ist schon was feines. Trotzdem stand z.B. für mich sofort fest, dass ich es, käme kein Defekt dazwischen, niemals zurückschicken würde.


    Eine Freundin wollte vom 6s zum X, aber ihr ist der Preis nun zu teuer und sie bekommt Bedenken. Lieber 8? Ich meinte daraufhin, dass hier ein Unterschied in der VVL von vielleicht 300€ läge, oder? Also für mich ist das X locker 300-400€ mehr Wert als das kleine 8. Aber gut, da hat jeder andere Ansichten und Vorstellungen.


    Dazu finde ich es lächerlich, welche seltenen Fehler in der Presse/Internet so hochgespielt werden. Aber gut, Samsung hat auch schon solch einen Stellenwert, dass sie mit sowas ebenfalls zu kämpfen haben.

    Da hatte ich bisher immer Glück, nur einmal wegen Gelbstich des Displays musste ich ein iPhone tauschen.
    Aber das ist in der Tat sehr merkwürdig. Von solch einem Fall habe ich auch noch nicht gehört. In den Bedienungshilfen gibt es auch nirgends eine Einstellung, die dir weiterhelfen könnte? Manchmal findet man da wichtige Einstellungen!

    Andere WhatsApp User haben das Problem nicht? Ich halte ja nie viel von Backups einspielen, weil dadurch teilweise merkwürdige Probleme entstehen können. Vielleicht liegt es daran?


    Also ich hatte es jetzt den 2. Tag während der Arbeit dabei. Langsam aber sicher gefällt mir das X immer besser. Nicht falsch verstehen, mir hat es von Anfang an super gefallen. Aber ich gewöhne mich immer mehr an das randlos Display, die Wischgesten, und allgemein die Screen-to-Body Ratio. Akku macht einen guten, wenn auch nicht Top, Eindruck. Einzig der Empfang ist bei mir in schwankenden Gebieten gefühlt laut Anzeige eher schlecht. Ich habe aber selten kein Netz, wie ich es teilweise von wirklich schlechten Geräten kenne, dafür desöfteren mal 3G oder gar E. Mit T-Mobile... Sprachqualität ist jedoch sehr gut. Auch FaceID scheint mir immer schneller und zuverlässiger. Rausnehmen, Powerbutton drücken, wischen. Keine Wartezeit bis man wischen kann bzw während der Erkennung wird gewischt und das Gesicht wurde immer erkannt. Nie fragt es dann nach dem Code. Das macht schon jetzt einen verdammt guten Eindruck.
    Aber ansonsten glaube ich, dass man, je länger man das Gerät besitzt, es mehr und mehr zu schätzen weiss. Daher mein Tipp an alle, die es gekauft haben und schwanken: Benutzt es für 1,5 Wochen wirklich als Hauptgerät. Ich bin mir sicher, dass die meisten es nicht mehr zurückgeben werden. Ich habe den Kauf nicht bereut. Bei mir setzt der Hype irgendwie erst jetzt ein, man weiss halt dann doch zu schätzen, was man da in den Händen hält.


    Jetzt muss sich nur noch Apple mit dem Gerät auseinandersetzen und diverse Anpassungen machen, gerade das Löschen der Apps aus dem Hintergrund nervt noch extrem. Da fehlt mir z.B., wenn schon so lange und umständlich, wenigstens ein "Alle Apps löschen" Button wie im Android Task Manager. Dazu eben das für OLED überfällige Dark Mode und flüssigeres Arbeiten. Leider hakt es da teilweise noch sehr, z.B. beim schnellen Scrollen usw. Aber normalerweise arbeitet Apple an sowas ja immer.

    Diese Funktion kann man aber unter Bedienungshilfen ausstellen.


    Ich nutze kein WhatsApp, jedoch andere Messenger und Töne, Ich habe keinerlei Probleme mit Tönen. Es scheint entweder dein Gerät, oder vielmehr WhatsApp zu sein.


    Mir scheint eher, trotz höchster Einstellung, der Klingelton, exklusiver X Klingelton, zu leise, aber das ist eine andere Sache. :D