Beiträge von zwuncki

    Sobald ich in einem App bin und in den Homescreen wische, kommt ein haptisches Feedback. JEDES MAL. Auch wenn es mir vorhin noch stärker, und deswegen lästiger, vorkam, ist es definitiv da. Ich habe aber auch Systemhaptik an. Beim Kontrollzentrum ist es aber definitiv nur da, wenn ich vom Strich nach oben wische, von der Mitte aus wischen oder tippen erzeugt kein haptisches Feedback.


    Ich finde die Idee des haptischen Feedbacks für den "Homeslide" wirklich gelungen, man merkt wirklich, dass das 11.2 Update besonders für X User weiterentwickelt wurde.

    Ich glaube schon, dass sie etwas kleiner werden wird, vielleicht schon nächstes Jahr. Das X ist ja nur ein Vorreiter für die nächsten Generationen, aber wie man die komplett wegzaubern soll? K.A. Mir reicht, wie anderen auch, wenn sie kleiner wird, und wichtige Symbole wieder ganz oben angezeigt werden, ohne das Kontrollzentrum öffnen zu müssen.


    Das Mix war mehr eine Notlösung, die Qualität soll sich wohl im Rahmen gehalten haben. OK, aber sicher nicht Apples Anspruch an Sprachqualität und Lautstärke. Ich bin mir sicher, dass sie erstmal nicht komplett verschwinden wird, wie auch mit den ganzen Cams und Sensoren.


    Das einzige was in einem Jahr veraltet sein wird, ist das iPhone 8 und 8 Plus. Das X wird sicher Jahre halten bzw. ist jede vorige Generation irgendwie schon wieder veraltet. Wenn ein iPhone in der Geschichte im nächsten Jahr nicht veraltet sein wird, dann das X. Ich werde wohl auch nur wechseln, falls es ein größeres "X" geben wird, was wohl der Fall sein wird. Das soll bei mir schon was heissen. Ansonsten bleibt das X, da ich das erste Mal nicht das Gefühl habe, schon jetzt veraltete Technik in der Hand zu halten.

    Ich kann nur jedem empfehlen, auf 11.2 zu updaten. Die Performance, gerade bei ausgeschaltenen Animationen, ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Alles flüssig, vieles wurde mehr an das X angepasst. Updaten...


    Lieber eine Notch mit Infos links und rechts als ein schwarzer Balken wie beim S8 ohne jegliches Display und zusätzlicher, unnötiger Platz für Infos darunter im Display. Am besten ist natürlich eine Notch wie beim Essential Phone, schön klein. Wirklich fast randlos. Aber das geht halt durch die FaceID Technik nicht. Aber im September 2018 etwas verkleinern und mehr Symbole unterbringen wie Prozentanzeige, Wecker und BT, wäre schon gut.

    Was mir als erstes aufgefallen ist: Ohne Animationen läuft das X jetzt endlich richtig rund. Unter 11.1.x gab es bei ausgeschaltener Animation andauernd stottern usw. Das wirkte schlimmer und langsamer als mit eingeschaltener Animation, was unter iOS was heissen soll. Jetzt funktioniert es endlich wie es soll, dazu ein Vibrieren wenn man den "Homebutton" genutzt, also in den Homescreen wischt. Das wirkt alles viel angepasster an das X, viel durchdachter. Imo bin ich mit FaceID und wischen auch etwas schneller im Homescreen, es dauert nicht mehr so lange wie noch unter 11.1.2. Gefühlt sogar deutlich schneller.
    Traurig genug, dass man bis 11.2 mit all den Anpassungen warten musste. Aber endlich läuft alles sehr flüssig. Wohlgemerkt habe ich nach Update alles neu aufgesetzt, um nicht evtl. neue Probleme zu bekommen.


    @nokiafan2: Das haptische Feedback geht aber imo vom wischen in den Homescreen aus, das hat man nun auch, wenn man von Apps in den Homescreen wischt, nur ohne Ton. Wischst du das Kontrollzentrum mittig weg, gibt es kein haptisches Feedback.

    Zitat

    Original geschrieben von nk2405
    Nö. Ausser Ihr nutzt die Hülle für 109EUR / oder Ihr habt eine Hülle die unten das Micro verdeckt.


    Ist nicht dein Ernst. Ein 109€ Case, dass die Sprachqualität mindert? Apple at it's best.


    hamburg: Mit Telekom habe ich keine Probleme, klingt alles sehr gut. Mit und ohne Backcase!

    Ganz ehrlich? Das sind Gebrauchsgegenstände. Ich habe mal NORMAL drüber geschaut und nichts auffälliges gefunden. Feinster Kratzer sehe ich im Alltag nicht und sind mir daher egal. Jeder, dem das nicht egal ist, sollte sich keinen Gebrauchsgegenstand mit kratzempfindlichen Materialien kaufen. Aber solange man nichts im Alltag erkennt, ist es doch ok?!

    Hm, merkwürdig. Ich hatte das Problem nie. Ich habe den deutschen Store zum Download von Apps genutzt, dann für "Lieferungen" auf US Account, downgeloadet. Dann wieder den Account gewechselt. Dann habe ich das App genutzt. Alles gut. Nach einem Geräteneustart verlangt er aber seit iOS11 immer Login vom US Account. Wäre ja alles kein Problem, würde das gerät nicht in den US Store wechseln. Ich muss mich wieder abmelden und wieder neu im deutschen Store anmelden.

    Muss es eigentlich, da ich das Problem unter den vorigen Versionen NIE hatte. Oder der Entwickler hat etwas geändert, ich kann es mir aber nicht vorstellen, dass so ein Problem durch den Entwickler kommt. Es sieht danach aus würde das App im Hintergrund die Lizenz abfragen. Ich muss mal bei Zeiten ein anders US App testen, ob das auch immer ein neues Login verlangt.

    Nette Idee, danke. Jedoch nutze ich den Account nicht mehr aktiv, früher nur mit iTunes Karten, habe daher keine Zahlungsmethode angegeben. Daher ist keine Familienfreigabe nötig.


    Ich frage mich trotzdem, warum das jetzt auf einmal ist mit dem einloggen zum Start eines Apps in den anderen Account nötig ist, vorher nie der Fall war.