Hallo,
wollte eine mit dem internen Diktiergerät aufgenommende Datei (150kb) per MMS versenden. Das Vorhaben scheiterte jedoch, und ich bekam die Datei sei zu groß. Bisher dachte ich, man könne MMS bis 300kb versenden. Was mache ich falsch ? Danke !
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Hallo,
wollte eine mit dem internen Diktiergerät aufgenommende Datei (150kb) per MMS versenden. Das Vorhaben scheiterte jedoch, und ich bekam die Datei sei zu groß. Bisher dachte ich, man könne MMS bis 300kb versenden. Was mache ich falsch ? Danke !
Re: NEUER Eplus StudentenTarif
ZitatOriginal geschrieben von Chucho
E-plus hat nen neuen Studententarif raus.
[...] Oder gibt's da irgendwo nen Haken?
Das Netz ?
ZitatOriginal geschrieben von chung77
ich schätze mal, dass man den auftrag abschickt, der server versucht das handy zu orten und zeigt anschließend den ort auf einem kartenausschnitt an. der ganze spaß kostet dann 49cent.
So isses ! :top:
ZitatOriginal geschrieben von Seraph
einfach mal im shop vorbeikommen, wir drucken euch die HZ sogar aus
die gutfleischstr ist die definitiv grösste HZ für Gi city
... und sogar über die Innenstadt heraus. Werde in den nächsten Tagen mal posten, wie weit die HZ "Gutfleischstr. 5" so reicht.
- Frankfurterstraße (mit einigen kleinen Unterbrechungen) bis etwa auf die Höhe vom Autohändler "Ford Krahn"
- Heuchelheim kurz nach dem Puff (da kann sich jetzt eine Cola mehr leisten )
- Ortseingang Rödgen (über die Rödgenerstraße aus GI city kommend)
Fortsetzung folgt !
ZitatOriginal geschrieben von Primetime
Ich widerrum find das Feature einfach nur :top:!
Wie so oft, man kanns nicht allen recht machen...
Und gerade deswegen, wär's ja geradezu genial (und wahrscheinlich auch technisch möglich), wenn man beide Möglichkeiten einstellen könnte !
ZitatOriginal geschrieben von th80
Also ich fahre auch beide Programme und hatte noch keine Probleme. Allerdings benutze ich den FMA selten.
Ich jetzt auch nicht mehr. Ich glaube, ich hatte bislang vergessen, bei FMA die Verbindung zum Handy zu trennen
@ der Chef: Habe das von dir empfohlene Programm mal installiert und finde es eigentlich nicht schlecht. Nur scheint es sich leider nicht mit FMA zu verstehen. Als ich beide installiert hatte, wurde mein K700 (ja, ich habe es ) nicht mehr erkannt.
Hallo,
habe gestern erstmals mit FMA gearbeitet und bin so weit zufrieden. Nur irgendwie schaffe ich es nicht, dort neue Ordner für den Dateimanager zu erstellen und dann Dateien hin- und her zu schieben.
Weiß vielleicht jemand, wie's geht ?
Werd's heute abend mal versuchen.
Hallo,
habe heute versucht, per Irda Daten auf das T630 meiner Freundin zu spielen. Das Notebook erkennt zwar das Gerät, die Verbindung bricht jedoch ab, nachdem ich auf dem T630 dem Empfang der Daten zustimmen soll.
Irda-Verbindungen zu anderen Handys funktionieren problemlos; sowohl mit dem T630 als auch mit dem Notebook.
Woran könnt's liegen ?
PS: Zu erwähnen ist vielleicht noch, dass ich die beiliegende SE-Treibersoftware nicht installiert habe, da das Notebook nicht die Hardware-Voraussetzungen erfüllt.