Beiträge von mumpi

    Hallo zusammen, vielleicht kann mir ja jemand helfen.


    Ich habe einen Dell Drucker (All in One 944) per USB2 angeschlossen. Dieser wird von WinXP erkannt und es werden entsprechende Treiber von der CD installiert. Am Ende wird jedoch gesagt, dass es einen Fehler bei der Installation gab und der Drucker nicht ordnungsgemäß funktionieren könnte.


    Öffne ich nun das mitgelieferte Software-Programm, weil ich etwas Scannen möchte, wird mir die Meldung ausgegeben, dass kein Druckertreiber installiert ist.


    Eine manuelle Installation über "Drucker und Faxgeräte" funktioniert zwar, aber im Endeffekt erscheint dieselbe Fehlermeldung.


    Ich habe bereits alles deinstalliert und neu installiert. Wenn ich von der mitgelieferten CD installieren möchte, wird mir eine Meldung angezeigt, dass nciht genügend Speicher auf dem Medium (ohne weitere Angabe) vorhanden ist und ich doch mal aufräumen möge und es wird nicht installiert.


    Irgendwie habe ich das dann doch hinbekommen, dass die Software installiert ist und dann kommt wieder der Fehler, dass kein Druckertreiber installiert ist.


    USB erkennt den Drucker von sich aus, somit kann es auch nicht am USB-Port liegen. An anderen USB-Ports habe ich das Kabel auch schon angeschlossen und es geht dort auch nicht.


    Hat einer eine Idee?

    Du benötigst zusätzlich zu deinem Kabel-DSL auch einen Voip-Anbieter, wie z.B. freenet.de (http://www.freenet.de/freenetiphone/freischaltung/index.html).


    Wenn Du dich da angemeldet hast, dann kannst Du über einen PC dein FRITZ!Fon 7150 konfigurieren und schon kannst Du über Voip telefonieren.


    Solltest Du bei freenet. de bestellen, so beachte, dass Du ohne freenetDSL bestellst, denn das benötigst Du nicht mehr.
    Auf der Seite findest Du dann auch mehr Informationen zu den Tarifen.

    Wenn auf der Kündigungsbestätigung ein Datum drauf steht, dann wird das wohl auch so rechtskräftig sein. Es steht ja nirgends der kleine Satz: Irrtümer usw. vorbehalten.


    Meiner Meinung nach, kannst Du dann darauf bestehen. Bin aber kein Jurist ;-)

    Merkwürdige Sachlage. Kann es sein, dass auf der Rechnung evtl. noch Beträge anderer Anbieter drauf standen und daher eine andere Hotlinenummer als die üblichen bekannten 0800 330 xxxx?
    Vielleicht ist Deine Mutter ja direkt bei freenet gelandet?


    Wenn das tatsächlich über die Telekom lief, ist das ein starkes Stück.


    Habt ihr denn schon einmal bei freenet angerufen und die Sachlage geschildert? Ebenso bei der Telekom?

    Meine ELtern bekamen letztens auch einen Anruf, dass die mehr Leistungen bei dem C&S Comfort möglich wären.
    Es wurde von denen nicht geprüft, dass nur eine 3000er Leitung möglich ist und sie versuchten mit 16000er usw. zu locken.


    Eben habe ich angerufen und versucht Schadensbegrenzung zu betreiben. Die doch etwas unfreundliche Dame sagte dann dass der Vertrag sich um 24 Monate verlängern würde, eine Einzugsermächtigung unbedingt gemacht werden müsse (sie sähe da kein Problem, aber meine Eltern, die doch eher selbst überweisen).
    Selbstverständlich wäre es auch möglich, den bestehenden Tarif 5€ günstiger zu machen, aber auch dann würde die Vertragslaufzeit auf 24 Monate hoch gehen.


    Egal was man macht, man hat immer einen Haken dabei.
    Wer bindet sich denn im Zeitalter der kurzlebigen Tarife noch 24 Monate?


    Das Ende vom Lied: Alles bleibt beim Alten und der Vertrag läuft nächstes Jahr aus, so dass dann bestimmt in einen wesentlich besseren Tarif gewechselt werden kann.


    Denkt also daran, dass egal was gemacht wird (mehr Leistung zum selben Preis oder gleiche Leistung für 5€ weniger), sich immer die Laufzeit enorm verlängert.


    Tarifdowngrades sind typischerweise nicht möglich.


    Also Vorsicht bei den Anrufen, bei uns wurde nur gelockt und die Hälfte "vergessen" zu erzählen.

    Ist natürlich ärgerlich, aber da es sicherlich noch Auswirkungen vom Streik sind, wird da der Provider selbst nicht viel machen können.
    So wie es sich anhört, bist Du ja noch innerhalb der Frist. Ich hoffe, Du hast die Faxbestätigung deines Faxes noch.