Mail für eine VVL ist heute raus, mal sehen, wie fix Rene ist
Beiträge von mumpi
-
-
Ich bin in einen neuen Tarif gewechselt worden, habe nun so einen komplett-Tarif.
-
Nunja, von alleine wird 1und1 keinem etwas hinterherwerfen.
Ich hatte eine Kündigung durchgeführt, danach die Nummer angerufen und der Dame aktiv erklärt, dass sie sich was einfallen lassen soll, damit ich meine Kündigung zurück nehme und siehe da, ich bekam die 7270 für 49€ und eine Gutschrift in Höhe von 50€.
Also einfach mal nachfragen.
-
Komisch, meine Suchfunktion hat da ganz gute Ergebnisse präsentiert
1. Lesen was in dem Beitrag steht 1und1 Kündigung
2. 0800/1013449 anrufen und verhandeln.
-
Interessantes Angebot.
Eine Frage dazu habe ich noch: Auf der Seite steht, dass es 2 Sim-Karten sind, ist ja ein Duo-Vertrag. Soweit klar.
Welche Grundgebühr fällt denn an? Einmal 14,99€ für beide Karten zusammen, oder jeweils 14,99€? -
Re: Zwangstrennung bei 1&1 nach 24h
ZitatOriginal geschrieben von bluetooth77
Kann man die AVMFritzBox 7270 so konfigurieren, dass sie bei Zwangstrennung automatisch versucht, sich wieder einzuwählen?Sicher geht das. Einfach bei den Internetzugangsdaten auf "dauerhaft online" stellen und schon wählt sich die Box nach der Zwangstrennung wieder ein.
Man kann auch in den Einstellungen der Zwangstrennung vorbeugen und der Box sagen, sie soll täglich zwischen 3 und 4 Uhr einmal offline gehen, erspart die Zwangstrennung. -
Zitat
Original geschrieben von OB05
Nicht zwingend, das kann man abschalten
Die FRITZ!Box leitet aber bei Stromausfall nicht weiter, weil sie dann kein Strom hat. Das Signal wird sozusagen nicht durchgeschliffen.ZitatSeit wann kann ein schnurloses Telefon nicht mehr über Festnetz telefonieren? Das musst du mal näher erläutern. Soweit ich mich erinnere - man verzeihe mir, gibts schnurlose schon, da hat so mancher noch in die Windeln gemacht...
Seitdem die Basisstationen mit Strom funktionieren. Bei Stromausfall funktionieren diese nunmal nicht mehr.
-
Re: Fragen zu 1&1 Doppel-FLAT Basic 16.000
ZitatOriginal geschrieben von bluetooth77
--> Muss ich meine vorhandene Festnetznummer online für die DSL-Telefonie registrieren, um die Telefon-Flat nutzen zu können, oder reicht es aus, wenn das Telefon an den Router angeschlossen ist?
Musst Du meines Wissens online registrieren.
Zitat-->Wenn ja gibt es dann irgendwelche Einschränkungen bei Notruf- oder Sonderrufnummern?
Nein gibt es nicht, Notrufnummern usw. laufen weiterhin übers Festnetz.
Zitat-->Kann man bei der AVMFritzbox 7270 auf die Schnelle zwischen Internet- und Festnetztelefonie für ausgehende Gespräche umschalten?
Ja, das kann man. Einfach in den Einstellungen nachschauen, dort kannst Du entweder eine Wahlregel einrichten, wenn Du eine Nummer immer über Festnetz anrufen möchtest, oder Du kannst vor dem Wählen einfach ein Tastenkürzel wählen und dann die Rufnummer, dann springt die Box automatisch auf Festnetz um.
Näheres dazu in den Einstellungen.Zitat-->Falls das DSL mal ausfällt, ist es dann auch möglich über Festnetz zu telefonieren, ohne das Telefon erst umstecken zu müssen?
Ja, das ist möglich. In den Einstellungen der Box findest Du den Punkt "Festnetzersatzverbindung wählen". Wenn DSL nicht verfügbar ist, dann wird über Festnetz gewählt.
ZitatDanke für eure Antworten!
Gruß bluetooth77Gerne.
-
-
Deine Situation ist durchaus nachvollziehbar.
Leider gehört der APL offiziell der T-Com und sollte verplombt sein.
Wenn man dort nun dran rumwerkelt, kann es mächtig Ärger mit der T-Com geben und die ganze Schaltung dauert noch länger.Stell Dir mal vor, durch eine falsche Verdrahtung entsteht ein Folgefehler, der sehr viel schwerwiegender ist. Schon stehst Du noch länger ohne DSL da, bis die Techniker den Fehler gefunden haben. Ist dieser dann auf Dich zurück zuführen, weil Du am APL gebastelt hast, würde die T-Com mit den Kosten an Dich heran treten.
Dann doch lieber 1,5 Wochen warten