-
Zitat
Original geschrieben von Bartholomäus
eine kleine frage:
kann das k750i foldenes speichermedium verwenden:
http://www.amazon.de/exec/obid…_ka_1/302-1816270-3403210
Nein... 
Das Thema wuirde auch schon zig mal behandelt und steht überall (Suchfunktion?)
Der hier wäre z.B. der richtige *klick*
-
Im Test von areamobile.de
Hier klicken
steht doch auch "Nichtsdestotrotz kann man dem Gehäuse auch bei leichtem Druck minimale Knarzlaute entlocken und auch die Spalte zwischen den beweglichen Teilen wirkten bei Vorgängern bereits professioneller als bei diesem Modell."
Für den einen knarzt es kaum für den anderen halt mehr (wie mit der Lautstärke des Lautsprechers eben auch)
Deswegen ein Handy zu reklamieren finde ich schon recht heftig. Es handelt sich halt um ein Massenprodukt. Das sollte man nicht vergessen 
-
Re: T68i
Zitat
Das war auch ein Flop. Habe drauf geboten. Mein Gebot wurde gestrichen und die Auktion hat er beendet. Vermutlich hat er es so verkauft um eBay Gebühren zu umgehen...Solche Leute gehören gesperrt...
Edit: Nun steht es wieder drinne samt Geboten
- sehr merkwürdig
-
Zitat
Original geschrieben von Sebastian
Gibt auch nen gewaltigen Thread dazu.
Zu finden z.B. dort *klick*

-
Zitat
Original geschrieben von PakMan
Meint ihr es wird eine Umbauaktion geben, die gegen Zuzahlung das gerät auf CCD upgradet ??
Das würde definitiv den Kostenrahmen sprengen
. Handy auseinanderbauen, neues Modul oder gar eine ganz neue Platine einsetzen etc.
Das kannste wohl vergessen...
-
Zitat
Original geschrieben von Kaske
Einige scheinen es immer noch nicht zu begreifen. :mad:
Es ist völlig wurscht, ob es auch gute cmos gibt oder nicht, sondern entscheidend ist, was in den Geräten "verbaut" ist. Und die cmos in den bisherigen/aktuellenHandys kann man schlicht in die Tonne hauen, wenn man die ccd Bilder von S700 bzw. kommenden K750i gesehen hat.
Hat zuletzt ja auch niemand etwas anderes behauptet 
War ja sicher auf meinen Beitrag bezogen...
Nicht ohne Grund habe ich ja auch geschrieben "Klar kann man auch das nicht mit dem K750i vergleichen"
Tja, so ist das...
-
Verstehe die Aufregung auch nicht. CCD bedeutet nicht gleich super Qualität. CMOS ist nur durch diese Billig Digitalkameras in Verruf geraten.
Ein guter CMOS Sensor macht nämlich durchaus gute Bilder. Es gibt ja schliesslich auch sehr teure Kameras mit CMOS Sensor. Klar kann man auch das nicht mit dem K750i vergleichen
.
Ich freue mich JETZT auf mein Gerät. Was dann in ein paar Monaten auf dem Markt ist und wie dann die Qualität ist, wird sich schon zeigen...
-
Sorry war auch nicht böse gemeint :(. Habe mich nur auf der Homepage der Postbank informiert. Dort stand es halt so...
-
Zitat
Original geschrieben von Paraglider
Vielleicht kriegt man nen kostenlosen Austausch 
Ja, sicherlich...
Vermutlich werden bald alle Hersteller öfter CCD-Module in die Geräte integrieren.
Mich verwundert sie Zurückhaltung nicht sonderlich. Die Qualität einer Digi-Cam werden die Geräte ja trotzdem nicht ersetzen können. Dafür ist die Optik halt immer noch zu schlecht.
Und warum auf ein K750i mit CCD warten? Bis dahin ist viel Zeit vergangen.
Jetzt kaufen und glücklich sein ist meine Meinung. Wer Fotos in super Qualität schießen will, muß halt eine gescheite Kamera kaufen.
Aber Meinungen unterscheiden sich ja bekanntlich 
-
Zitat
Original geschrieben von maestro
gerdi: falsch!
Die Postbank z.B. wil schlichtweg einen Eingang von dem Betrag, ich glaube 1000 waren es. Das Gehalt spielt daher keine Rolle. Somit ist der "Hin-und-Her-Trick" hier problemlos möglich!
Ist halt die Frage ob die DKB das auch so sieht...
Schaut inzwischen etwas anders aus bei der Postbank:
Das kostenlose Postbank Privat-Girokonto gibt es ab einem monatlichen bargeldlosen Geldeingang von 1.250 EUR (Gehalt, Mieteinnahmen, Rente, etc.) sowie für alle unter 26 Jahren (Studenten bis 28 Jahre). Alle anderen zahlen lediglich 5,90 EUR im Monat.
Stand: 01.11.2004
