Beiträge von sharpe

    Mittlerweile kostet das gute Stück ja 3250 Euro. Hab mir jetzt mal trotzdem eine geholt, da es sich bei mir eben so darstellt, dass eine normale Jahreskarte nicht deutlich billiger geworden wäre. Was ich wirklich super finde ist das integrierte City-Ticket für U- und S-Bahnen in einigen Städten.

    Was man wohl auch noch zu Frankfurt sagen kann ist, dass die vor allem in letzter Zeit richtig Kohle in die Hand genommen und sich einige gute Leute geholt haben. Zudem wird der neue Campus, wenn mal alles fertig ist, schon recht schön.
    Darüber hinaus kann man wohl sagen, dass die Frankfurter Uni schon relativ gute Kontakte zu den ansässigen Unternhmen im Bereich WP und Finance hat. Inwieweit das aber ausreicht, um den zumindest derzeit noch nicht so guten Ruf der Lehre in Frankfurt zu kompensieren wäre wohl reine Spekulation.
    Ich denke aber, dass wenn es in Frankfurt so weiter geht, sich in ein paar Jahren so einige andere "Eliteunis" warm anziehen können.


    Gruß Christian


    P.S.: Ich studiere übrigens nicht in Frankfurt, lasse mich daher gerne belehren, falls an meinen Aussagen was nicht stimmt.

    Auch wenn es leicht OT ist, aber ein Uni-Absolvent auf dem Trading-Floor ist m.E. völlig überflüssig. Da zählen doch ganz andere Sachen. Außerdem werden doch die meisten Werte heute schon von Maschinen gequotet. Das mit den variablen Teilen des Gehalts ist zwar richtig, aber auch da wachsen die Bäume nicht (mehr) in den Himmel.

    "Nächstes Frühjahr läuft meine erste KLV nach 12 Jahren aus, ich bekomme in kleinster Weise den Betrag der ursprünglich garantiert wurde, sondern ganze 83 % davon!"


    Das versteh ich aber auch nicht. Dir wurde doch damals der zu dem Zeitpunkt geltende "Garantiezinssatz" garantiert, so wie dir eben heute die 2,75% garantiert werden. Wie kann es denn sein, dass Du den dann nicht bekommst?