Beiträge von sharpe

    HI,


    der Vergleich zwischen einer nicht börsennotierten Anleihe eines mittelständischen Unternehmens und einem Bundeswertpapier hinkt doch ein wenig. Der Punkt ist doch, dass Du bei der von Dir erwähnten Anleihe nur schlecht vor dem Laufzeitende wieder rauskommst, daher auch der Renditespread. Zudem habe ich das Rating beim kurzen googeln nicht gefunden. Wenn Du eines wüsstest..., würde mich sehr interessieren.


    Viele Grüße


    Christian

    ad 1) Ich habe nie behauptet, dass ich damit schon fertig bin.
    ad 2) Das macht m.E. wenig Sinn. Wenn ich in ein MSCI World Index Zertifikat investiere, nehm ich ja nicht den Dax als Benchmark. Das denke ich zumindest.
    ad 3) Wie so vieles im Leben ist das Abhängig von der Präferenz (Im Übrigen habe ich eine solche Diskussion nie geführt. Ich habe lediglich erlaubt zu erwähnen, dass in manchen Untersuchungen eine Underperformance von Fonds gegenüber ihren Benchmarks festgestellt wird. Wenn man nun dies als Maßstab für eine Anlageentscheidung heranzieht, wäre evtl. die Wahl eines Indexzertifikates sinnvoll)
    ad 4) Wie Du meinst ;)


    Sonstige Diskussionen vielleicht wirklich per PN? Das hat nun wirklich wenig mit dem Topic zu tun.


    Gruß Christian

    Das ist m.E. viel weniger eine Frage des Betrachtungszeitpunktes als eine Frage des Glaubens bzw. Glauben wollens. Du sprichst hier Timing an, OK. Jetzt könnte ich sagen, langfristig trägt Timing kaum zur Gesamtperformance bei, vielmehr ist die Auswahl der SAA von Interesse. Dann könnten wir uns vortrefflich über die EMH unterhalten und darüber diskutieren, ob Kapitalmarktrenditen einem Random Walk folgen oder doch ein ARCH-, GARCH- ....Prozess zugrunde liegt. Letzendlich bleibt es doch so, wenn Du Dich langfristig an einen Index bindest, performst DU nicht out, aber auch nicht under ;)

    Äääähm, tschuldigung, aber hier war von "langfristig" und "20 Jahren" die Rede (in dem geposteten Link). Was genau soll sich daran seit 2003 geändert haben?
    Das Ergebnis macht ja auch theoretisch Sinn, aber das würde jetzt etwas zu weit führen. Falls weiterer Diskussionsbedarf besteht, vielleicht per PN?


    Gruß Christian

    Bie dieser Argumentation gäbe es allerdings für die meisten Fonds keine Berechtigung, da letzendlich mehr als die Hälfte schlechter performen als ihre Benchmark. Vielleicht wäre von daher eher ein Indexzertifikat für eine langfristige Anlage interessant.

    Hallo,


    suche o.g. Gerät, nur incl. Vodafone-Originalrechnung/Lierferschein und OVP/allem Zubehör. Einfach mal anbieten, wir werden uns schon einig :-)


    Viele Grüße


    Christian