und was kann man da machen??
achja habe meine Rufnummer von T-mobile übernommen.
Beiträge von bleem
-
-
habe sie im Mai bekommen, also noch sehr neu
Wie soll es am Netz liegen, wenn ich schon in verschiedenen Gebieten das Problem hatte. und sonst sollten ja alle o2 Kunden das Problem haben. -
naja, da ich das ganze schon seit langem und sehr oft habe kann ich es fast ausschließen.
außerdem hatte ich es in vielen sehr verschiedenen Gegenden. -
Hallo,
ich habe ein o2 XDA Orbit 2 mit einem dem o2 250 Freiminuten-Vertrag.
Wenn mir eine SMS geschickt wird, empfange ich sie oft erst einige Stunden später, meist erst mit einer weiteren SMS zusammen.
Wodran liegt das? -
Hallo,
ich wollte gestern meine Kontakte auf meinem Computer sichern.
Ich habe Vista, Windows Mobile Device (oder wie das Programmn dafür heißt), aber hatte kein Office installiert.
Als ich das Handy angeschlossen habe, sagte er mir er könne die Kontakte noch nicht synchronisieren (denke, da Outlook fehlt) und jetzt habe ich keine Kontakte mehr auf meinem Handy. Kann ich die irgendwie wiederbekommen? -
ich meine natürlich, dass der Vertrag noch weiterläuft, aber ich die Rufnummer trotzdem schon in den anderen Vertrag mit reinnehme.
-
Hallo,
kann ich meine Rufnummer in einen anderen Vertrag auch schon vor Ende der Vertragslaufzeit vornehmen? -
Hallo,
wenn ich den z.B. E-Plus Internet Flatrate habe.
Kann ich mit entsprechendem VO-IP Handy dann über diese Flatrate kostenlos ins Festnetz telefonieren? Oder womit funktioneirt ein VO-IP Handy dann? nur mit wlan?
Kann ich über Bluetooth mit meinem Laptop solange ich will im Internet surfen?
Und dann evtl über Laptop sogar mit VO-IP telefonieren?
Und ist Instant Messaging über Handy mit in dem Tarif? -
Danke für die Antwort, aber ich habe nichts verstanden :confused:
Wer ist der Verursacher, der Anrufe oder der Rufumleiter?
-
Hi
Also, zur Zeit habe ich T-DSL, aber ich habe vor jetzt zu 1&1 zu wechseln und auch VoIP zu nutzen.
Ich habe im Keller den Splitter und die ISDN-Telefonanlage stehen. Der Router muss allerdings nach oben. Es liegt zur zeit ein 24-adriges Kabel (ohne Anchlüsse) nach oben und ein normales Telefonkabel (analog, über das auch ein Telefon oben läuft).
Da das Kabel liegt, müsste ich ja eigentlich einfach nur Anschlüsse an das Kabel machen und schon könnte ich es ganz ohne Probleme anschließen. Das Problem ist ja, dass ich mal denke, dass es nicht so einfach ist einen ISDN-Anschluss (S0, heißt das so?) und ein Kabel vom Splitter zum Modem (Cat5e Kabel???) an ein Kabel anzuschließen. Wie ist das, kann ich das selber, was brauche ich dazu?