Beiträge von Cambridge

    Force


    Du musst von T-Online den Internet Telefonie Tarif buchen.


    Dann trägst du die von T-Online erhaltene sip-Telefonnummer ein.


    Unter Profil:


    Öff. Benutzername: sip:03222.......@tel.t-online.de
    (klappt bei mir ohne 49 davor)


    Unter Proxyserver:


    Anmeldeserver-Adresse: sip:tel.t-online.de
    Gebiet: tel.t-online.de
    Benutzername: deine t-online Mailadresse
    Passwort: dein T-Online Zugangspasswort
    Loose Routing bleibt auf: Ja
    Transporttyp: UDP
    Port: 5060


    Unter Anmeldeserver:


    Anmeldeserver-Adresse: sip:tel.t-online.de
    Gebiet: tel.t-online.de
    Benutzername: deine t-online Mailadresse
    Passwort: dein t-online Zugangspasswort
    Transporttyp: Auto
    Port: 5060


    Ach ja. Wie du sicherlich schon bemerkt hast. ;)
    Bei Anmeldeserver und bei Proxyserver wird bis auf das
    bei Proxyserver auf UDP gestellt wird, alles gleich eingetragen.
    Die Einstellungen die ich nicht erwähnt habe bleiben bestehen.


    Im Router sollte dann noch falls nicht schon geschehen der Port,
    und die Mac-Adresse des N80 freigegeben werden.


    Gruss,


    Cambridge