Beiträge von Glamourbabe

    Push
    Welche Navigationssoftware für Pocket Loox 600 (Pocket PC 2002)?


    Hallo zusammen,


    ich suche für oben angegebenen PDA, der auch nicht mehr der Jüngste ist, eine Navigationssoftware, die bestmöglich auf dem Gerät funktioniert. Ich hatte mich für die Software von Navigon interessiert, aber von dieser ist nur Version 4.0 aufwärts erhältlich, die nicht auf dem System läuft. Irgendwie scheint es eh nichts mehr zu geben, das auf PPC 2002 läuft.


    Es wäre klasse, wenn man mir Tips geben könnte, mit welcher Software ich das Teil noch zum Navigieren benutzen könnte :top: .


    TIA, Dani

    Hallo zusammen,


    für ein Projekt soll ein Glossar mit projektrelevanten Stichworten erstellt werden, das folgende Eingenschaften aufweisen sollte:


    • Schlagworte zu jedem Begriff
    • untereinander verknüpft
    • Export als Text
    • Editierbar / Abrufbar über das Internet
    • Literaturverweise sollen nach Möglichkeit auch eingefügt werden
    • Erweiterbarkeit


    Im Zuge meiner Recherchen bin ich auf die Möglichkeit eines Wikis, eines Ontologiewerkzeugs oder eines CMS gestoßen. Gerade was ein CMS angeht, so meine ich, mit einer Software zur elektronischen Archivierung, wie sie gerne von Unis benutzt wird, die oben angegebenen Anforderungen erfüllen zu können. Im Speziellen habe ich Open Source Projekte wie Fedora (Digital Repository System), DSpace gefunden.


    Kenn sich jemand von Euch im Speziellen mit solcherlei Software aus und könnte mir sagen, ob ich auf dem richtigen Weg bin? Oder gibt es eine total andere und simple Lösung, die ich übersehen haben könnte?


    Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe :)

    Vielleicht sollte man auch einfach mal sagen, wenn man mal alleine was machen möchte (und dies auch mal tun!)?! :rolleyes:


    Es geht doch nicht darum, möglichst viele verschiedene Aktivitäten in einer Beziehung unterzubringen - wie soll das denn funktionieren? Diese ganzen vielfältigen Aktivitäten lenken doch in Wirklichkeit fast eher noch vom Partner ab, oder nicht? Der Tag hat nun eben mal nur 24 Stunden und eine Woche eben nur 7 Tage, von denen man z.B. nur das Wochenende komplett mit dem Partner nutzen kann - klar ist es schön, das ganze Wochenende nur auf Trab zu sein; genau so schön ist es aber auch mal, gemeinsam rumzugammeln und einfach nur mal für den anderen da zu sein (was nicht unbedingt bedeutet, die ganze Zeit aufeinander zu sitzen). Wenn mein Freund mal wieder Lust auf eine Runde PC-Gedaddel hat, dann gucke ich entweder mal zu und erzähle, mache was für mich oder helfe / labere die Schwiegermama in Spe voll :D . Wegen sowas rumzuzicken hilft doch keinem etwas.


    Im Freundeskreis macht man sich doch auch keine Gedanken darüber, ob z.B. die wöchentliche Kaffeeplaudersession bald langweilig werden könnte; warum dann bei der Freundin? Weil sie "alleine" fast langweilig ist? Weil man meint, sie unbedingt zu Aktionen animieren zu müssen? Außerdem wirkt es auch Wunder, wenn man eben nicht immer nur zu zweit auftritt, sondern mal mit einem gemeinsamen Freundeskreis / dem Freundeskreis des Partners / neuen Bekannten etwas gemeinsam unternimmt. Es ist vielleicht oft mal besser, sich nicht zu viele (unnötige) Gedanken zu machen :) .


    Just my 2cts, Dani

    VT?
    Was ist das? :D


    Ich persönlich muss mir diesen Tag nicht als einen Tag antun, an dem ich meinem Freund nochmal ganz besonders zeige, wie gern ich ihn hab - das mache ich lieber das ganze Jahr über; außerdem finde ich kleine Geschenke / Überraschungen auch schöner, wenn man nicht damit rechnet. Muss also visioneer voll und ganz zustimmen :) . Ich habe im übrigen auch nicht mit meinem Freund ausgemacht, VT zu feiern oder nicht - wir halten beide eben nicht so viel davon (ich eher weniger als er).

    Zitat


    Absolut unruhig zum schauen, mir ist fast schlecht geworden. Wenn das verbessert werden würde dann könnte man es ab und an mal ansehen, aber so.


    Und ich dachte schon, ich sei pingelig :D - wenn man schon versucht, sich mit einer deutschen Produktion an erfolgreiche US-Formate anzulehnen, dann muss man sich ja in irgendeiner Art und Weise abheben / dem Zuschauer etwas Neues bieten, damit nicht gleich das Gefühl aufkommt, es handele sich um eine 1:1 CSI-Kopie (CSI-Hintertupfingen o.ä. :D ). Schlecht finde ich das Format echt nicht, nur die Kameraführung (der unruhige Zoom sowie das stetige horizontale Gewackle) versaut meiner Meinung nach echt einiges :flop: - man kommt sich als Zuschauer so vor, als hätte der Kameramann die ganze Zeit einen Krampf im Arm und könnte das Gerät nicht richtig halten.

    Ich Danke Euch für die Tips bzgl. der Mietwagen :-) - ich habe jetzt mal einige auch von Euch genannte Seiten recherchiert und wir werden dann wohl am Wochenende auch das Auto buchen. Verwirrend sind meiner Meinung nach immer die verschiedenen Pakete an Versicherungen, die die Anbieter schnüren - da ist z.B. das von Golli genannte holidayautos.de echt super übersichtlich. Wenn, dann nehmen wir auch den bestmöglichen Versicherungsschutz - es ist leider immer schneller etwas passiert, als man denkt.


    Ich freue mich ja so :) .

    Sodele, kleines Update: die Flüge wurden gebucht, da wir lieber sicher gehen wollten, dass wir in unserem geplanten Zeitraum Plätze bekommen - hier haben sich ja echt die Geister geschieden, ob man besser so früh wie möglich oder aber erst "Last-Minute" buchen sollte (wobei das meiner Erfahrung nach kaum was ausmacht - zumindest bei Linie nach USA nicht).


    Zu meiner nächsten Frage :D :
    Wie schaut es bei Mietwagen aus? Bisher haben wir immer Mietwagen und Flüge auf einmal beim selben Anbieter gebucht. Aktuell haben wir bis zu unserem Urlaub ja noch ein wenig Zeit - ist es bei Mietwagen auch so, dass man besser zu bestimmten Zeiten bucht oder haben die recht fixe Tarife? Ich weiß lediglich, dass es besser ist, ein "Rundum-Sorglos-Paket" von Deutschland aus zu buchen - das in USA zu machen kann schnell richtig teuer werden.


    Danke nochmals,
    Dani

    Ich benutze selber eine Sirf-III-Maus von activepilot und bin absolut zufrieden mit dem Teil :top: - ein Warmstart ist innerhalb von keiner Sekunde vollzogen :eek: . Aber irgendwie scheint es zwischen verschiedenen GPS-Empfängern (die aber alle den gleichen Chipsatz haben!) trotzdem noch große Unterschiede bzgl. Kalt- und Warmstart zu geben.


    Es könnte von Vorteil sein, die o.a. Frage in einem Forum zu stellen, das sich mehr mit der Materia auseinandersetzt wie z.B. http://www.pocketnavigation.de oder http://www.naviboard.de .