Funktioniert die Wireguard VPN Config an sich denn korrekt? Also von einem anderen Gerät (ohne iOS)? Es klingt so, als wäre der DNS oder etwas anderes in der Wireguard-Config falsch.
Benutze selbst wireguard auf iOS 18.3, ohne Probleme.
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Funktioniert die Wireguard VPN Config an sich denn korrekt? Also von einem anderen Gerät (ohne iOS)? Es klingt so, als wäre der DNS oder etwas anderes in der Wireguard-Config falsch.
Benutze selbst wireguard auf iOS 18.3, ohne Probleme.
Schätze, weil bei reinen Datentarifen klar ist, dass die Leute die Daten auch tatsächlich nutzen. Bei den Kombi-Tarifen wird vermutlich nur ein Bruchteil des Datenbudgets tatsächlich verbraucht.
Interessant wird auch noch, ob sich Apple One und die beiden neuen Speicherpläne kombinieren lassen.
Wenn ich das richtig sehe, beinhalten die 2 neuen Pläne mehr Speicher und sonst nichts zusätzliches oder ?
Die bisherigen Stufen mit max. 2 TB lassen sich bei Apple One dazu buchen (ergibt dann 2,2 TB, 200 GB von Apple One + 2 TB 9,99€/Monat). Gehe davon aus, dass da am Montag (oder Dienstag) einfach zwei zusätzliche Stufen Buchbar werden und fertig.
Vielleicht habe ich es übersehen, aber anscheinend ist es jetzt so, dass Apple Care+ ab dem Datum 24 Monate läuft, ab dem man es abschließt, nicht ab Kaufdatum des Geräts? Ich habe gerade auf "letzte Rille" (sprich am letzt-möglichen Tag) Apple Care+ für ein iPhone 14 Pro abgeschlossen, was ich am frühest-möglichen Tag gekauft hatte.
Abdeckung läuft jetzt bis 13.11.2024 (was auch irgendwie etwas willkürlich ist und mit keinem der Daten übereinstimmt fällt mir gerade auf). Hat sich da was geändert?
Und wo finden die sich? Ich find die Einstellungen dazu nicht, wenn ich nach "Cell" suche (oder nach irgendwas anderem was in die Richtung geht). iPhone 14 Pro, 16.1, Telekom
Das nervigste beim Handywechsel sind immer die ganzen TAN-Apps der Banken, die im Zweifel wieder einen postalischen Code erfordern, da es Geldinstitute gibt, bei denen es weder mit einem anderen Gerät (man hat das alte ja noch) noch mit dem ursprünglichen Code geht. Sprich wieder Anfordern, ein paar Tage warten...
So, ich fange mal an. Mein iPhone 14 Pro Max 256 GB dunkelllila ist bei der Telekom in Auslieferung. 👍👌
Da ist die Telekom ja wirklich früh dran, Apple wird das vermutlich so getimed haben das es nicht vor Freitag bei mir ankommt. Grundsätzlich bleibt es "nackt" (bis auf eine Display-Folie da ich mein Handy immer mit dem Display nach unten ablege (was mit Always on vielleicht auch überdacht werden muss). Fall es doch mal raus geht (Wandern, Skifahren etc.) hab ich mir eine Hülle von Nudient bestellt, die waren schon sehr Angenehm für das 13er und haben MagSafe.
iPhone 14 Pro 256 in dem dunkel lila + Airpods Pro 2nd Gen. bestellt - Lieferung wird mit 16.09. bzw. 23.09. angegeben, Prozess war etwas hakelig (hat erst behauptet, die Zahlung wäre fehlgeschlagen, Kreditkarte sagt was anderes ;))
Verwende einen ZTE MU5001 im Homeoffice/beim Remote Arbeiten als Backup mit einer Funk-Karte im o2-Netz. Bedient sich wie ein Handy, ist ein Qualcomm Modem drin, läuft unaufgeregt vor sich hin (könnte auch Roaming).
Mit Roaming hängt es vor allem vom Vertrag ab, ob der das im Ausland entsprechend abdeckt.
Sie hätten wenigstens ProMotion mit reinpacken können, dann wäre es schon recht nett gewesen als externes Display für ein MacBook Pro (ist es so auch, aber rund 2k€ für die Variante mit Höhenverstellung ist schon happig).