Beiträge von dark-hawk

    ich hab mich noch etwas schlau gemacht und bin bei der suche auf eine "Dual-SIM Karte digital" gestoßen, das ist ein dual adapter bei dem man in der nokiasoftware zwischen den karten umschalten kann (ohne das handy auszuschalten) wenn ich das richtig verstanden habe kann man da auch einstellen das man unter dem betreiberlogo einen text einblenden kann wie "sim2" oder "Sim1" bzw simyo oder was auch immer. hat damit jemand in einem 6230 erfahrungen?

    Hallo,


    ich habe ein kleines problem. ich will mir für mein altes Nokia 6230 einen Dual-Sim adapter besorgen, um zwischen meine E-Plus Profi S Sim-Karte und meine Simyo Karte im selben Handy zu Haben und abhängig davon wo ich anrufen will zwischen den karten umschalten zu können. Jetzt wäre es überaus praktisch wenn ich mit den logos von reallyboom zwischen den karten unterscheiden könnte. momentan habe ich die beiden karte in unterschiedlichen handys und da jeweils ein farbiges betreiberlogo raufgeladen, wenn ich jetzt die karten tausche bleiben aber die logos auf den handys, sind also nicht abhängik von der sim-karte. kann man irgendwie einstellen das die logos auf den karten gespeichert werden damit ich auch sehe welche karte grade aktiv ist? wenn das nicht möglich ist, wie bekomme ich die alten logos wieder (die textversionen) denn ich muss ja irgendwie zwischen den karten unterscheiden können.

    wenn ich mich bei wapd mit meinem "XDA mini S" anmelden will versucht er immer die index.php runterzuladen, gebe ich denn link aus den faq's mit bk und pw an komme ich ins menu wo ich auswählen kann welchen dienst ich nutzen will drücke ich dann aber auf zb icq will der die datei menu.php runterladen. ich echt verzweifelt bitte bitte helft mir !!
    das selbe passiert übrigens bei tjat.com

    Hi,


    ich habe den xda mini jetzt seit ein paar Tagen.
    Meine Frage ist wenn der xda das o2 Netz nicht findet wechselt er ja automatisch zum T-Mobile Netz und da funktioniert bei mir dann kein Wap mehr.
    Bei einem Kollegen mit nem Nokia geht das ganze aber. Nun wollte ich mal nachfragen ob es da noch einer Einstellung bedarf oder ob das generell so ist?


    Und ne kleine Frage am Rande noch...kann man irgendwo einstellen das er bei jeder SMS einen Übertragungsbericht anfordern soll oder muss ich das jeweils immer einzeln bei der SMS einstellen?



    MfG dark-hawk

    OH MEIN GOTT ES GEHT!!!!


    ich habe grad durch einen zufall rausgekriegt wie die bluetooth verbindung über den Bluefritz funktioniert, hier jetzt ausführlich beschrieben.


    verwendete software:
    - Nokia PC Suite 5.8
    - BlueFritz! Client version 02.01.48


    ablauf:
    1. Bluetooth beim 6230 einschalten
    2. Im Bluefritz nach neuem Bluetoothgerät suchen
    3. Neues Gerät (im idealfall das 6230 ;-) ) verbinden (evtl passwortabfrage)
    3. Gerät TRENNEN !!!
    4. rechtsklick auf Bluefritz! Tray-Symbol (das neben der Windows-Uhr)
    5. klick auf "Verbindungen anzeigen" (ganz oben)
    6. in dem neuen Fenster ist links das symbol für den Bluetoothadapter und rechts
    das Symbol für das Telefon. In der Mitte ist ein Symbol für die Verbindung, da einen rechtsklick drauf
    7."Verbinden mit..." klicken
    8. jetzt wirds spannend, dort auf "Serielles Profil (SPP) - Nokia PC Suite" drücken
    9. das Symbol im Bluefritz" client wird nach bestätigung im Handy grün, doch das 6230 versucht sich noch zuverbinden, das ist kein fehler das ist richtig so. denn...
    10. Nokia Connection Manager öffnen (bei mir auch im Tray) und dort auf das Bluetooth Symbol klicken
    11. es werden nun drei kommunikations Ports vorgeschlagen, dückt auf den dritten Port und dann auf "connect" nun wird die Verbindung endlich hergestellt


    die komplette Nokia Suite sollte nun problemlos funktionieren, auch der zugriff auf die speicherkarte ist kein problem