Re: Re: Bilder im Adressbuch
ZitatOriginal geschrieben von Neo(HH)
Ca. 1x1cm
Hallo Neo(HH),
danke für die prompte Antwort
Das sind nach meiner Berechnung so ca. 47x47 Pixel. Korrekt?
Dank und Gruß
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Re: Re: Bilder im Adressbuch
ZitatOriginal geschrieben von Neo(HH)
Ca. 1x1cm
Hallo Neo(HH),
danke für die prompte Antwort
Das sind nach meiner Berechnung so ca. 47x47 Pixel. Korrekt?
Dank und Gruß
Bilder im Adressbuch
Hallo,
die Suche hat mich nicht wirklich weitergebracht, drum häng' ich mich mal an diese Thread, auch wenn meine Frage leicht OT ist...
1) Weiß Jemand wie groß die Bilder sind, die einem Eintrag im Adressbuch zugeordnet werden können bzw. in welcher Größe sie dann dargestellt werden?
2) Ich vermute diese Bilder weden statt des Gruppenlogos angezeigt, wenn der Kontakt auch noch einer Anrufergruppe zugeordnet ist?
Dank und Gruß
ZitatAlles anzeigenOriginal geschrieben von Nokia9910
Ich hole diesen Thread nochmal hoch, weil ich per Suche auf diesen Thread gelinkt wurde:
Folgendes Problem
Ich dachte, das man beim 6230 die Kontaktdaten auf der MMC Karte speichern könnte und zukünftig bei einem Geräteswitch nur noch die MMC Karte wechseln müsste. Pustekuchen. Momentan speichert das Gerät keine Kontaktdaten auf der MMC Karte, nur Telefon oder SIM sind in der Auswahl vertreten. Alles andere sind nette Spielereien, aber die Kontaktdaten beim telefon meines Erachtens das wichtigste. Wie kann man sowas übersehen?
Oder hat jemand ne Möglichkeit gefunden? :confused:
Wenn ich mich nicht sehr täusche lassen sich auf der MMC nur die Dinge sinnvoll ablegen, die über die Galerie geöffnet werden können, also Hintergründe, Grafiken, Fotos etc, Musik und Klingeltöne.
Leider jedoch nicht die Kontakte (und wie ich finde genauso schade) und auch keine SMS, MMS, E-Mails oder zusätzliche Java-Programme.
ZitatOriginal geschrieben von ggerbin
Warum kann ich eigentlich bei diesem Nokia meine selbst aufgenommenen Bilder nicht löschen?
Bei einigen kommt die Meldung "kann nicht gelöscht werden".
Irgendwie verstehe ich das nicht.
Hallo,
die Bilder (oder auch andere Dateien) kannst Du nach einem Zugriff, also nachdem Du Sie geöffnet hast, erst dann löschen, wenn Du das Handy zwischendurch ausgeschaltet hast. Ein Bug würde ich sagen.
Aber nach dem Ausschalten gehts.
Grüße
ZitatOriginal geschrieben von bumsbratwurst
Hallo,
die frage wurde zwar hier schonmal gestellt, aber (glaub ich) noch nicht beantwortet:
was bringt mir der schönste bildschirmschoner, wenn nach ca. 90 sekunden eh diese blöde uhr kommt, die man nicht deaktivieren kann (oder kann man doch?). :confused:
Hallo,
nein, kann man nicht deaktivieren und auch die Verzögerung bis sie eingeblendet wird ist nicht einstellbar.
Den Bildschirmschoner kann man (de-)aktivieren und auch die Verzögerung, aber das ändert am Verhalten der nachfolgenden Uhr m.W. nichts.
Grüße
Stefan
Status der bekannten Bugs mit FW 3.15
Hallo TT'ler,
bevor ich mich entschließe auf die FW 3.15 umzusteigen würde ich gern noch einmal klären, welche Bugs denn nun mit der neuen FW behoben sind. Es existieren zwar schon einige Posts dazu, aber die Aussagen sind teilweise widersprüchlich, deshalb möchte ich hier nochmal "sammeln"
Mein derzeitiger Stand:
* Rücksetzen der Uhrzeit beim Laden über Nacht -> Behoben
* Abspielen von MP3s als Klingelton wenn Handy auf "Lautlos" -> Behoben
* Der Vollständigkeit halber: Probleme mit bestimmten SIM-Karten -> Behoben
* Anzeigefehler bei manuell gewählten Nummern (Name wird nicht angezeigt) -> Nicht behoben (aber es gibt ja einen Workaround)
* Neuer Bug: E-Mail-Client lässt sich nicht ausführen, Handy rebootet beim Starten des Programms. Ist das tatsächlich reproduzierbar? Wäre für mich ein KO-Kriterium.
Vielleicht können ja mal die 3.15-User die einzelnen Punkte bestätigen oder auch nicht. Danke!
Beste Grüße und schönes Wochenende
Stefan