-
Yep, aufgrund der 5,4%-Regelung ist die Steuer quasi wirkungslos verpufft - eine völlig überflüssige Aktion, zumal ich einfach mal anzweifle, dass die Risiken durch Alcopops für die Jugend durch -0,2% Alkoholgehalt signifikant gesunken wären.
Weiß jemand wie die Umsetzung einer solcen Steuer in anderen Ländern durchgeführt wurde? In Frankreich gibts die doch auch?
-
Zitat
Original geschrieben von Foxy
Auch in Deutschland gibt es eine Trennung zwischen Kirche und Staat oder ist etwa der Kardinal auch Bürgermeister? 
Das nicht, aber dennoch wird das Gehalt des Kardinals aus staatlichen Mitteln (außerhalb der Kirchensteuer) bezahlt. M.W. ebenso Bischöffe und Anhang. Es gibt also bei weitem keine vollständige Trennung, jedenfalls nicht finanziell.
-
Zitat
Original geschrieben von Abakus
Vor allem wenn man bedenkt, wie die Stadt das Problem 20% weniger Geld für Kindergärten lösen würde --> 20% weniger Kindergartenplätze... 
Die Kirchen bekommen ja außerhalb der Kirchensteuer nochmal nochmal leckere +- 20 Mrd. jährlich vom Staat. Es wäre also genug da, die KiTas zu finanzieren ohne die 20% der Kirchen, die ja eigentlich dann doch mal staatliche Mittel waren. Überspitzt: Die Kirche kassiert reichlich vom Staat, gibt einen kleinen Teil zurück und erkauft sich damit die Werbung (s.o.) und die Mitbestimmung.
Foxy
"Auch das sehe ich ein wenig anders. Der Vergleich mit Toll Collect hinkt ja wohl ein wenig. Toll Collect ist ein Wirtschaftsunternehmen, das gewinnorientiert arbeitet. Ist ja auch völlig korrekt. Die Kirche arbeitet nicht nicht gewinnorientiert."
Wir sind uns schon in grundsätzlichen Punkten nicht einig. Wie kann eine nicht gewinnorientierte Organisation die reichste und einflussreichste "Firma" Deutschlands sein? Wenn die nächstenliebe oberste Priorität hätte, wäre genu da auch mehr zu geben. IMHO sind die Kirchen in Grundzügen früher wie heute gewinnorientiert arbeitende Unternehmen. Sie streben dabei weniger nach Geld (davon haben sie ja satt) sondern nach Einfluss.
Das Produkt "Ablasshandel" war eine geniale Idee - ist für mich absolut nicht nachvollziehbar wie das mit der christlichen Lehre vereinbar ist, aber hat sich gut verkauft 
Und s.o. die Krichen bekommen ja was für Ihr Geld, ein ganz normaler Handel.
Hm, ich fürchte, ich werde gerade ein wenig polemisch, sorry dafür.
-
Re: k700i: Themes mit Boys
Zitat
Original geschrieben von Schokokuchen
Die Themes die ihr hier so habt sind echt klasse, aber als Frau komme ich irgendwie nicht so auf meine kosten ... es bringt mir nicht so viel, wenn ich eine frau als hintergrund auf meinem handy habe. könnte einer so lieb sein und mir nen schnuckeligen boy in ein theme verarbeiten??? Bitte bitte bitte!
Danke im vorraus! 
Im Zuge der Gleichbehandlung könnte ich mich dazu schon hinreissen lassen. Das Problem ist aber, dass es mir persönlich unglaublich schwer fällt den Grad der Schnuckeligkeit eines Mannes zu bestimmen (bei Frauen find ich das ungleich einfacher)
Nacher haste Dieter Bohlen auf Deinem Display und bist auch nicht zufrieden 
Poste doch einfach ein paar Bilder oder Links von "Boys" die Du "schnuckelig" findest....
-
Zitat
Original geschrieben von Foxy
Das sehe ich ein wenig anders. Ich könnte das auch umdrehen: Nur 20 % (wenn überhaupt) der Eigenschaften eines jeden Angestellten wird vorgeschrieben: Seine Kirchenzugehörigkeit.
Die restlichen 80 % (Mann oder Frau, alt oder jung, Staatsangehörigkeit, etc. pp.) spielen keine Rolle.
Wolltest du denn keinen Einfluss haben, wenn du aus freiem Willen einen Kindergarten zu 20 % finanzieren würdest?
Let's agree to not agree 
Der Kirche kann man hier ja auch keinen Vorwurf machen, sie holt aus Ihren 20% das Beste raus und bekommt vor allem etwas, was aus meiner Sicht sehr viel mehr Wert ist: Das Label: Werbung vom Feinsten, zumal viele Mitbürger wohl immer noch davon ausgehen, dass es nicht 20 sondern 100% sind. Also die Kriche macht es aus Ihrer Sicht schon gut so - aus staatlicher Sicht erinnert mich das ein wenig an Toll Collect und hinterlässt bei mir den Eindruck irgendwie über den Tisch gezogen zu werden 
Ich will hier auch nochmal ganz klar Gauben und Kirche trennen - ich habe ein Problem mit der Institution Kirche, nicht mit dem Glauben. Ich Glaube ja auch an etwas, nämlich daran nicht zu Glauben 
-
Zitat
Original geschrieben von Foxy
Die Gemeinde finanziert 20 % des Kindergartens, entlastet somit den Haushalt der Stadt um einige zehntausend Euro pro Jahr.
Und das dürfte inkl. Lohnnebenkosten gerade mal einem Mitarbeiter entsprechen. Wenn man Deiner Argumentation folgt, wäre also gerade mal ein Quotengläubiger gerechtfertigt 
Zitat
Original geschrieben von Erik Meijer
trauriger Trend: viele Jugendliche haben mit Kirche und Co. nix am Hut, lassen sich aber firmen oder konfirmieren, gibt ja prima viel Geld von den Verwandten...dann sollte man auch so konsequent sein, und sich nicht firmen bzw. konfirmieren lassen.
Und genau damit begann mein persönlicher Bruch mit der Kirche. Ich wollte genau diese Konsequenz zeigen und mich aufgrund meiner fehlenden Überzeugung nicht konfirmieren lassen. Ich wurde genau mit diesen Argumenten (Geld) geködert, von meinen Eltern, was ich Ihnen gerne verzeihe, aber auch in einem langen persönlichen Gespräch vom Pfarrer, was ich absolut inakzeptabel finde. Darüber gabs dann noch so WischWaschi Schein-Argumente wie "das kommt schon noch" etc. aber genau das widerspricht ja gerade dem Sinn des Rituals. Ich kam mir jedenfalls eher wie mit einer Drückerkolonne oder GEZ-Gebühreneintreiber vor.
Sicher, ein Einzelfall, nur ein Pfarrer und zehntausenden, aber da kommt einfach so einiges zusammen.
Zitat
Original geschrieben von Erik Meijer
In Deutschland wird soviel Mist gebaut, soviele Verbrechen begangen, so viele Menschen betrogen und belogen und Kinderschänder geschützt, ohne sich angemessen zu entschuldigen, ich weiß nicht wie man da guten Gewissens hier leben kann.
Nun ist es aber sehr viel schwerer aus Deutschland "auszutreten". Überzeugung hin oder her, ich habe mir nicht ausgesucht hier geboren zu werden, ich kann mir aber sehr wohl aussuchen Teil einer Kirche zu sein. Ich würde daher eher einen Vergleich zu einem Verein oder ein Partei ziehen: Wenn mir etwas nicht passt oder die gemeinsame Basis fehlt, trete ich eben aus. Deutscher werde ich aber immer bleiben, auch in Australien.
Saletti: Netter Nachsatz 
-
Zitat
Original geschrieben von Foxy
Ich halte daher nichts davon aus rein finanziellen Erwägungen aus der Kirche auszutreten.
Dem kann ich mich vollumfänglich anschließen. Und deswegen waren finanzielle Beweggründe für mich nur zum Teil relevant, hauptsächlich bin ich aus Überzeugung ausgetreten 
-
Guten Morgen 
Klickste hier
-
Zitat
Original geschrieben von SunnyStar
Vielleicht bekommst Du statt dem MPx200 einen Bagel geliefert.
Das ist aber definitiv ein Lachs-Bagel und kein HUB.BAGEL
Naja, ist ja vielleicht auch lecker 
Ich ärger mich jedenfalls nicht, dass ich morgen keinen Bagel sondern das MPx200 bekomme :p
-
Zitat
Original geschrieben von Civic Control
Ne bin bei T-Mobile! Was ist das mit der 2. Leitung?
Die Frage wird in dem oben geposteten Thread beantwortet. Wenn Du nicht zwei Nummern auf einer SIM-Karte hast, ist das Feature für Dich überflüssig.