Verdammte Tat !
Irgendwie klappt das noch nicht so richtig. Vielleicht bin ich ja auch auch zu dusselig (möchte dafür bitte keine Bestätigungen ).
Werd mal die Telekomiker anrufen und nachfragen...
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Verdammte Tat !
Irgendwie klappt das noch nicht so richtig. Vielleicht bin ich ja auch auch zu dusselig (möchte dafür bitte keine Bestätigungen ).
Werd mal die Telekomiker anrufen und nachfragen...
Bei Firmen, vor allem bei 0180xxxxx oder auch anderen Service-Nummern kann man den RR bei Besetzt in der Regel komplett vergessen. Firmen lassen diese Funktion seitens der Telekom sperren so daß man den Rückruf nicht nutzen kann. Ist auch verständlich, denn dann wäre ja noch öfter besetzt.
Wir haben damals ebenfalls die alten Prüfungen aus den letzten Jahren zum Üben bekommen. Hau deinen Ausbilder einfach mal an...
Gruß,
@ Schrapnell
Natürlich gibt es diese Funktion seit Jahren, nur war sie vorher kostenpflichtig.
Müssten damals
5,15 Euro Bereitstellungspreis und
1,00 Euro monatlicher Grundpreis
gewesen sein.
Kostenlos ist es erst seit dem 1 Juli 2002.
Kann sein daß das Thema schon mal angesprochen wurde, konnts aber nicht finden, deshalb hier kurz erwähnt:
Ab sofort kann jeder T-Net Kunde das Leistungsmerkmal "Rückruf bei Besetzt" kostenlos nutzen. Einfach beim Besetztzeichen "Stern" 37 "Raute" eingeben und los gehts.
Riesen-Trärää hat die Telekom da nicht drum gemacht und hab es selbst nur per Zufall im T-Punkt gesehen. Dafür daß die Telekom da vorher Bereitstellungs- und Grundgebühr für genommen hat empfinde ich es schon als nette Geste. :top:
Hier meine TOP Five :
1. Star Trek VIII - Der erste Kontakt
2. Armageddon
3. MIB
4. Independence Day
5. Final Destination
Hier meine BAD Five :
1. alle Filme mit Andreas Elsholz
2. Romeo & Julia
3. Die Hochzeit meines besten Freundes
4. Vier Hochzeiten und ein Todesfall
5. Dogma
@ manuelr
Bei durchschnittlich 300 - 500 Euro im Monat müsste er eigentlich Platin-Kunde sein und hätte in dem Fall eine persönliche Hotline die sich darum kümmert.
Die Geschäftskundenhotline von Debitel kümmert sich um Kunden die mindestens drei Verträge laufen haben.
Er sollte mal genau in seinen Unterlagen nachschauen.
Ansonsten hier die Rufnummer der Geschäftskundenbetreuung:
0180 5 355 444
Gruß, :cool:
Bei Debitel z.B. müssen es schon durchschnittlich mindestens 250 - 300 Euro sein. Ist aber nur ein Schätzwert, genaue Angaben werden darüber nicht gemacht.
Hallo zusammen.
Hier kurz mal zur Aufklärung:
Debitel benutzt für Credit andere SMSC-Nummern als für Prepaid. Bei den Prepaid-Karten wird dieselbe Nummer benutzt wie bei T-Mobile. Und diese Nummer ist die :
+491710760000
Bei den Verträgen gibt es die Möglichkeit SMS über eine andere Zentral-Nummer zu verschicken und wird Debitel Message-Line genannt. Diese Nummer ist die :
+491710760333
Die oberste Nummer funzt bei Verträgen auch, ist aber sauteuer.
PS: Diesen Nonsens stelle ich bei Kunden ein Dutzend mal pro Woche ein.