Beiträge von seblat

    Vor zwei Wochen hatte ich bei meinem S55 das gleiche Problem. Mehrmals am Tag, teilweise auch beim telefonieren ging es einfach aus. Der Akku war noch ausreichend geladen. Ich hab dann einfach die Kontakte vom Akku ein wenig geputzt und jetzt läuft es wieder normal. Ob das tatsächlich der Grund oder nur Zufall ist, weiß ich jedoch nicht. :rolleyes:


    EDIT: Achja, es gibt auch noch die automatische Abschaltung, die bei dir aktiviert sein könnte.

    Wenn du bis zur Kündigungsfrist nichts machst, verlängert sich dein Vertrag um ein Jahr. Die VVL die du meinst, kannst du jedoch bis zum Ablauf des Vertrages durchführen. Statt der Auswahl "Kündigen oder 2 Jahre verlängern mit neuem Gerät" bleibt in den letzten drei Monaten nur die Asuwalh "1 Jahr automatisch verlängern oder 2 Jahre mit neuem Gerät verlängern ".

    Meiner Meinung nach ist des ganze hier viel Wind um nichts. Die Mehrheit juckt es einen Koffer ob die Gespräche mit 4 oder 2 Dezimalstellen angegeben werden. Solange die Rechnung stimmt, sehe ich da keine Probleme. Es klingt so als wäre o2 ein komischer Verein, der zu blöd ist Beträge nach eigenen Wünschen zu runden oder der seine PDF-Rechnunen nich in eine Datei packen kann oder oder oder. Man kann sich doch über Netzausfälle oder technische Probleme ärgern aber doch bitte nicht über so etwas. :mad:

    Also bisher waren die Rechnungen überhaupt nicht zugunsten der Kunden! Netto-Homezone-Einminuten-Nebenzeit-Gespräche (was für ein Wort) wurden bisher immer immer mit 0,03€ Netto abgerechnet. Sie wurden also von 0,0259€ aufgerundet. Am Ende kommt noch die MwSt. drauf und das Homezone-Gespräche kostet dann tatsächlich 0,0348€, also 16% mehr als in der Preisliste angegeben. Gerade bei vielen Homezone-Gesprächen haben sich eine einige Beträge zuUNgunsten der Kunden ergeben. Mit den 4 Dezimalstellen ist das nun vorbei, also freut euch!
    Nur nebenbei: auf meiner Mobilkomrechnung von 2000 wurde sogar schon mit 4 Dez.St. gerechnet!

    Das die 3 ct nicht genau umgerechnet wurden, ist nur EIN Problem. Bisher gab es noch ein Zweites, eher weniger bekannt...
    Das billigste Homezone-Gespräch kostet bekannterweise 3ct. o2 listet in der Verbindungsliste, wie so viele andere Anbieter auch, alle Gespräche ohne MwSt auf. Soweit ist das auch nicht tragisch. Leider wurden diese Nettobeträge immer bereits auf zwei Dezimalstellen ab-/aufgerundet, macht in unserem Beispiel also 0,03€ statt 0,0259€. Am Ende kommt auf den Gesamtbetrag noch die MwSt in Höhe von 16% drauf und schon kostet das Gespräch 3,48 ct! Wenn du jetzt 100 Gespräche a 59 Sekunden im Ortsnetz geführt hast, zahlst du nich 3,00€ sondern 3,48€. Ein ganz schön happiger Aufschlag meiner Meinung nach! Bei längeren Gesprächen relativiert sich zwar das ganze wieder, aber du weißt jetzt hoffentlich, was ich meine. Jede Rechnung wurde so vielleicht 20-30 ct teurer, als sie sein sollte. Nachdem die Rechnungen angeblich jetzt mit vier Dezimalstellen erstellt werden, ist dieser kleine "Betrug" endlich vorbei.