ZitatOriginal geschrieben von Icebone
Häßlich:flop: :flop: :flop:
Häßlich, aber funktional. :p
Fand die Psions auch immer besser als diese Stift-PDAs.
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
ZitatOriginal geschrieben von Icebone
Häßlich:flop: :flop: :flop:
Häßlich, aber funktional. :p
Fand die Psions auch immer besser als diese Stift-PDAs.
Sicherlich hängt es von dem individuellen Tarif ab. Ich kann jetzt nur für meine Wenigkeit sprechen, der einen EPS Pro-Tarif und keine GPRS Tagespauschale hat.
Für mich wäre es nach dem dort vorgestelltem Prinzip schon günstiger und vor allem könnte man mittels Java Micro Edition die SMS-Eingabe komfortabler gestalten. Ich denke hier u.a. an flexible Textbausteine, oder leistungsfähigere Wörterbücher.
Schaut mal hier: http://www.skywire.de/news/2002/news.php?id=184
Könnte ja mal bald eine sinnige Java-Applikation sein, die den Markt für Java-Mobilfunktelefone aufwertet und eine SMS endlich in ihrer Relation zu den normalen Gesprächskosten interessant machen könnte.
ZitatOriginal geschrieben von Krähe
Da schließe ich mich an - ich habe seit einigen Tagen ein GF788e in einem absoluten Traumzustand, und nutze das Ding momentan sogar als Hauptgerät, so begeistert bin ich darüber. Es hat zwar im Prinzip keinerlei Komfort zu bieten, ist aber trotzdem einfach ein tolles Gerät...
![]()
Da kann man nur neidisch sein... <in_alten_Erinnerungen_schwelg>
Das PF768 in anthrazit war mein erstes Handy. Superklein, 8 Zeichen im Display, hach...
P.S.: Würde auch ein funktionsfähiges PF768 in einer anderen Farbe nehmen, habe noch eine anthrazite Oberschale hier.
Es sind alle drei nette Geräte... hatte länger ein T28s und ein T39m, kurzzeitig ein T29s (daher hierzu nur begrenzte Infos).
Menügeschwindigkeit imho: T28s < T39m < T29s
Verarbeitung:
T39m war bei mir 1A, das erste T28s hatte einen sichtbaren Spalt zwischen Magnesiumrahmen und Schale, wurde dann aber nach ein wenig Diskussion via Komsa getauscht und war dann auch sehr gut verarbeitet.
Klappe:
T39m und T29s finde ich besser, denn der Entriegelungsknopf an der rechten Seite des T28s geht recht schlecht zu drücken und stellt eine weitere potentielle "Fehlerstelle" dar.
Display:
T28s & T29s -> 3 Zeilen
T39m -> 5 Zeilen bei kleiner Schrift
Das vom T39m ist gleich breit, aber höher. Kontrast ist bei allen bombig, ebenso die Beleuchtung.
Achtung: alle drei sind bei SMS langsam, d.h. das Gerät kommt mit der Darstellung der Buchstaben nicht nach. Das T29s war aber in Relation zu den anderen beiden recht schnell. Für jemdanden, der vorher kein /// hatte aber schon langsam...
Günstig und kultig wäre übrigens auch ein Gerät der 768er oder 788er Serie.
P.S.: Hat noch jemand ein funktionsfähiges PF768 in anthrazit zu viel?
aus dem aktuellen Sunday-Market:
Mobilcom-Chef geht
Angeblich sind die Tage von Mobilcom-
Chef Gerhard Schmid gezählt. Nachdem
dem Gründer der Mobilfunkgesellschaft
am Vortag auf der Hauptversammlung
mit großer Mehrheit die Entlastung
als Vorstandsvorsitzender verweigert
worden war, soll Schmid bereits in der
kommenden Woche aus dem Unternehmen
herausgekauft werden. Großaktionär
France Télécom wolle allerdings statt der
von Schmid verlangten 22 Euro nur noch
20 Euro je Mobilcom-Aktie zahlen, so
hören wir aus firmennahen Kreisen.
Bedingung für das Geschäft sei, daß
der Firmenchef seinen Posten in der nächsten
Woche aufgebe.
Ja, der kostenlose Wechsel ist dann noch dabei. Allerdings nur 1x, da man dann in einen der neuen Tarife muß - die alten gibt es ja dann nicht mehr...
Prima, freut mich!
Also da bin ich mir jetzt nicht sicher...
Zur Not einfach mal bei Siemens nachfragen: 01805-333222
Achtung: Unterstützt auch Deine Basis GAP?
Der Standard GAP ermöglicht es hersteller- und modellübergreifend zwischen den unterschiedlichen Basisstationen und Telefonen des DECT-Standards zu kommunizieren.
D.h.:
Wenn Deine Basis DECT/GAP kann, dann kann sie mit jedem DECT-Handgerät kommunizieren, daß auch DECT/GAP (eigentlich alle aktuellen Handsets) kann.