Da man ja mit den kWh spielen kann wird es sich um einen Fehler handeln, denn die berechnen meine 285€ ja anhand der 4000kwh. Es kann ja nicht ernsthaft in deren Sinn sein, wenn ich nur ein gutes Viertel abnehme und trotzdem die 285€ bekomme. Und darauf zu spekulieren, dass man das kündigen vergisst wäre aus deren Sicht recht riskant.
Beiträge von mengling
-
-
Ist euch das Süwag Angebot in den Vergleichsportalen aufgefallen?
Dort steht beim Stromtarif stes ein Sofortbonus von 285€ und eine Vertragslaufzeit bis zum 31.12.
Ich habe das gerade abgeschlossen und da mein Vertrag noch bis einschl. September läuft habe ich Lieferbeginn 1.10 angegeben. Auch dann bleibt es beim 31.12.2015 und 285€ Bonus:
Tarifkonditionen
Süwag SmartLine von Süwag
Postleitzahl:
Jahresverbrauch: 4000 kWh
Verbrauchspreis: 26,42 Cent/kWh
Grundpreis: 7,14 Euro/Monat (85,68 Euro/Jahr)
Sofortbonus: 285 Euro
Zusatzkosten: keine
Kaution: keine
Eingeschränkte
Preisgarantie:
bis 31.12.2016
Abschläge: monatlich
Vorauskasse: nein
Vertragslaufzeit: bis 31.12.2015
Verlängerung: 12 Monate
Kündigungsfrist: 1 Monat
Weitere Informationen:
Der zugesagte Sofortbonus wird Ihnen bei bestehendem Vertragsverhältnis ohne Einschränkung
nach max. 60 Tagen ab Belieferungsbeginn überwiesen.
Bitte beachten Sie, dass Sie im Anschreiben der Süwag aus technischen Gründen keine weitere
Bestätigung zu Ihrem Bonus erhalten. Der Sofortbonus wird Ihnen jedoch spätestens 60 Tage
nach Start der Energie-Belieferung auf das von Ihnen angegebenes Konto überwiesen.ist jetzt oben nicht zu sehen, aber als gewünschten Lieferbeginn habe ich wie gesagt den 1.10 angegeben, der mir auch von toptarif bestätigt wurde.
Würde ja bedeuten: 3 monate Süwag, dann kündigen und die 285€ hat man schon erhalten...
Kann sich ja nur um einen Fehler handeln. Bin gespannt und werde euch informieren.
-
Ja, dass ist eine portierte Nummer.
-
Kent ihr das: nano wirbt jemanden und es kommt die Meldung, dass man schon x Leute geworben hat und daher die freundschaftswerbung nicht klappt? So ist es soeben bei mir passiert, obwohl ich definitiv seit Januar niemabden mehr geworben habe.
Habe aber keine Lust mich wieder wegen 5€ mit der Hotline auseinander zu setzen.
-
Ich steige durch den Tarifdschungel irgendwie nicht durch.
Meine Eltern wollen sowohl den Kabelbetreiber (KD) als auch den Telefonanbieter (Ewetel) wechseln.
Bei der Telekom würde sie am ehesten der Tarif Entertain M interessieren.
Sehe ich folgendes richtig:
45€ GG in den ersten 2 jahren, dann 50€?
und für z.B.
Speedport W 724V und
Media Receiver 303käme eine Zuzahlung von 79€ hinzu?
habe ich irgendetwas übersehen?
Wie teuer ist dann ein weiterer Media Receiver für einen zweiten Fernseher?
-
Sollte jemand einen solchen Vetrag irgendwo abschliessen und seine Meilen nicht gebrauchen, können wir uns gerne per PN über eine Alternative unterhalten.
-
Hat jemand für folgendes eine Erklärung: ich bin gestern um 17:23 angerufen worden und konnte nicht rangehen. Habe auch nicht zurückgerufen. Heute steht in meiner übersicht bei den freiminuten um genau diese Uhrzeit ein abgehendes Gespräch über 6,5 Minuten. Angerufen haben soll ich meine eigene Nummer, wobei zwischen der Vorwahl und der Nummer noch eine 13 erscheint.
Gruß
Michael
-
Zitat
Original geschrieben von mengling
Ich melde mich noch mal bzgl. meines Problems mit der Portierung.Das Fazit kann ich schon mal im Vorfeld geben: so ein Chaos habe ich seit den schlimmsten Telekom Festnetz-Zeiten nicht mehr erlebt. Da scheint wirklich die linke hand nicht zu wissen was die rechte tut, viele Mitarbeiter scheinen keine Ahnung zu haben und es wird wohl auch nicht immer die ganze Wahrheit gesagt, ich hoffe nur aus Unwissenheit.
Folgender Ablauf seit Mitte Januar:
1. Am 21.01 habe ich das Startset ohne Portierungsauftrag bestellt
2. Nach Zusenden der Karte etc. habe ich mich registriert und einen Portierungsauftrag zum schnellstmöglichen Zeitpunkt gestellt.
3. Dann bekam ich eine Bestätigung, dass die Portierung zum Ende der Vertragslaufzeit des alten Vertrages laufen würde.
4. Daraufhin schrieb ich, dass ich angegeben habe, dass ich eine sofortige Portierung wünschte.
5. Folgende (wie sich im nachhinein telefonisch herausstellte total unsinnige) Antwort:
Wir haben bereits eine Anfrage an Ihren vorherigen Anbieter zum Vertragsende gestellt. Daher warten wir zunächst auf eine Antwort von Ihrem vorherigen Anbieter. Erst dann können wir eine erneute Anfrage zum schnellstmöglichen Termin für die Rufnummernmitnahme stellen.6. Nach telefonischer Rücksprache Anfang Februar sagte man mir, dass das wie unter 5 geschrieben nicht ginge, die Portierungsprämie es jetzt auch nicht mehr geben würde und die Portierung zum 2.3 durchgeführt wird. Nach Rücksprache mit Ihrem Abteilungsleiter sagte die Mitarbeiterin, dass jetzt doch alles schnellstmöglich gehen würde und sie auch vermerkt hätte, dass die 50€ gutgeschrieben werden.
7. Wieder war ne zeitlang Funkstille und auf meine Nachfrage per mail erhielt ich nur, dass man sich darum kümmern würde.
8. Da das heute wieder 9 Tage ohne Rückmeldung her ist habe ich angerufen und siehe da: man hat den einfachsten Weg gewählt und meinen Portierungsauftrag storniert. Das habe ich ja nun definitiv nie in Auftrag gegeben. Ich solle jetzt den Portierungsauftrag erneut stellen.
Jetzt habe ich das Problem, dass die Portierungsfreigabe der Telekom morgen ausläuft und ich ausserdem nicht weiß, ob ich bei einer so sensiblen Sache wie einem Mobilfunk- "Vertrag" auf einen so unorganisiert wirkenden Anbieter zurückgreifen möchte.
Sehr ärgerlich das Ganze!
Möchte abschließend berichten: die Portierung ist jetzt zum 2.3 durchgeführt worden und man sagte mir 25€ als Portierungsguthaben zu, obwohl in einer Mail von vor 2 Wochen 50€ versprochen wurde. Nach Rückfrage gab es dann doch insgesamt 50€.
Das Guthaben der alten Karte wurde übertragen, allerdings sind am gleichen Tag noch mal 5€ auf die alte Nummer eingegangen. Diesbezüglich waren die Aussagen dann wieder unterschiedlich: am Telefon sagt man mir die 5€ kämen sicher noch oder ich solle mich zum Ende der Woche noch mal melden, per Mail bekam ich die Meldung, dass die 5€ nicht mehr übertragen werden können und ich einen Antrag stellen solle und das Geld wird mir überwiesen. Darauf verzichte ich jetzt aber.Fazit: insgesamt viele unterschiedliche Aussagen von diversen Mitarbeitern, die letztlich mit viel Nerverei und Schreiberei zu einem für mich positven Ende geführt haben. Da sich das aber als so schwierig herausstellte werde ich denen keine Einzugsermächtigung geben für späteres Guthaben. Das mach ich schön per Hand.
Und noch was: solltet ihr Aussagen bekommen, die nicht zu eurer Zufriedenheit laufen einfach noch mal und noch mal anrufen...:)
-
Zitat
Original geschrieben von Dashboard
Wenn du deine Rufnummer erst mal nur retten möchtest, ohne bei Edeka zu bleiben. Kaufen dir morgen um 8:00 Uhr bei Aldi eine Karte, mache die Registrierung online und beantrage die Portierung gleichzeitig. Die Portierungs Anfrage wird am selben Tag gestellt und in sechs Tagen hast du dann deine Rufnummer.Zu einem anderen Anbieter kannst du später immer noch wechseln.
Zumal es auch sein kann, dass ein neuer Portierungsauftrag seitens Telekom abgelehnt werden kann. Da schon ein anderer Auftrag vorliegt.
Warum haben die von Edeka nicht gleich eine neue Anfrage für vorzeitig gestellt!? Die Aussage geht nicht ist falsch. Also wollen die nicht.
Danke für deine Antwort. Ich habe bei der Telekom angerufen und die haben die Portierungsfreigabe um weitere 4 Wochen verlängert. Klappte reibungslos. Wenn die nicht so blöde Verlängerungsangebote hätten (im Vergleich zu den Neukundenangeboten) wäre ich dort geblieben.
Was ich oben noch vergas: die 50€ Portierungsprämie sind bei einem neuen Antrag futsch. Ich werde es trotzdem noch mal versuchen bei Edeka mobil, da ich auf dem bestehenden Konto ein Guthaben von 40€ habe und zumindest 25€ müssten ja noch dazu kommen für die Portierung.
EDIT: ich glaube mir wollte jemand ne PN senden: jetzt ist mein Postfach wieder leer.
-
Ich melde mich noch mal bzgl. meines Problems mit der Portierung.
Das Fazit kann ich schon mal im Vorfeld geben: so ein Chaos habe ich seit den schlimmsten Telekom Festnetz-Zeiten nicht mehr erlebt. Da scheint wirklich die linke hand nicht zu wissen was die rechte tut, viele Mitarbeiter scheinen keine Ahnung zu haben und es wird wohl auch nicht immer die ganze Wahrheit gesagt, ich hoffe nur aus Unwissenheit.
Folgender Ablauf seit Mitte Januar:
1. Am 21.01 habe ich das Startset ohne Portierungsauftrag bestellt
2. Nach Zusenden der Karte etc. habe ich mich registriert und einen Portierungsauftrag zum schnellstmöglichen Zeitpunkt gestellt.
3. Dann bekam ich eine Bestätigung, dass die Portierung zum Ende der Vertragslaufzeit des alten Vertrages laufen würde.
4. Daraufhin schrieb ich, dass ich angegeben habe, dass ich eine sofortige Portierung wünschte.
5. Folgende (wie sich im nachhinein telefonisch herausstellte total unsinnige) Antwort:
Wir haben bereits eine Anfrage an Ihren vorherigen Anbieter zum Vertragsende gestellt. Daher warten wir zunächst auf eine Antwort von Ihrem vorherigen Anbieter. Erst dann können wir eine erneute Anfrage zum schnellstmöglichen Termin für die Rufnummernmitnahme stellen.6. Nach telefonischer Rücksprache Anfang Februar sagte man mir, dass das wie unter 5 geschrieben nicht ginge, die Portierungsprämie es jetzt auch nicht mehr geben würde und die Portierung zum 2.3 durchgeführt wird. Nach Rücksprache mit Ihrem Abteilungsleiter sagte die Mitarbeiterin, dass jetzt doch alles schnellstmöglich gehen würde und sie auch vermerkt hätte, dass die 50€ gutgeschrieben werden.
7. Wieder war ne zeitlang Funkstille und auf meine Nachfrage per mail erhielt ich nur, dass man sich darum kümmern würde.
8. Da das heute wieder 9 Tage ohne Rückmeldung her ist habe ich angerufen und siehe da: man hat den einfachsten Weg gewählt und meinen Portierungsauftrag storniert. Das habe ich ja nun definitiv nie in Auftrag gegeben. Ich solle jetzt den Portierungsauftrag erneut stellen.
Jetzt habe ich das Problem, dass die Portierungsfreigabe der Telekom morgen ausläuft und ich ausserdem nicht weiß, ob ich bei einer so sensiblen Sache wie einem Mobilfunk- "Vertrag" auf einen so unorganisiert wirkenden Anbieter zurückgreifen möchte.
Sehr ärgerlich das Ganze!