-
Also ich war im T-Punkt, und dort wurde mir gesagt daß dies, zumindest bei T-Mobile, nicht ginge, es sei denn man schließt einen VERTRAG ab und übernimmt dann die alte Nummer.
Weiß jemand wie es bei anderen Netzbetreibern aussieht?
Habe nämlich eine X-TRA-Nummer, möchte aber aus Kostengründen entweder zu Free&Easy oder Loop wechseln.
Danke
-
Weiß zufällig jemand welche Anzahl Stimmen die Polyphonen Klingeltöne beim 6820 haben?
Danke
-
Die Menüfunktion "Rücksetzen"?
Wenn nein wäre ich dankbar wenn mir mal als Newbie jemand erklären könnte wie ich diesen Master-Reset beim T610 machen kann.
-
Von Siemens gibt es ein Datenkabel (Seriell und USB) fürs C55 und S55.
Jetzt wollte ich wissen ob man damit beim C55 auch Klingeltöne (MIDI oder WAV) und Bilder aufs Gerät überspielen kann.
Nicht daß ich mir das Teil bei Siemens bestelle und dann taugt es nix.
Danke
-
Bnet
So schlecht sind die Aussichten nicht, solange man nicht bei diesen Abzockern bestellt.
Das P800 soll ja, so wurde es letztens bei Giga gesagt, ca. 600 - 700 Euro kosten.
Ohne Vertrag versteht sich.
-
Also wenn man bedenkt daß Nokia einen Preis von 400 bis 500 €uro veranschlagt hat (Wurde mir am Freitag telefonisch nochmal bestätigt), ist der Preis bei S**ec mehr als unverschämt.
Also bei denen würde ich sowieso keine Geräte kaufen.
Telme verlangt z.B. für das T919 in seinem Webshop 415 € zzgl. 20% Steuer (Knapp 499 €) (ebenso wie andere Shops und Kaufhäuser in Österreich), während S**ec satte 640 Euro kassiert.
Das krasseste Beispiel ist das P800, für das die satte 1.500 Euro kassieren.
Also was die da machen ist in meinen Augen Wucherei.
-
Ich weiß nicht...
Ich habe das Gefühl als ob Nokia von dem Weg abgeht die 3er-Reihe als Einsteiger-Serie zu nutzen.
Denn "Einsteiger-Geräte" gibts auch in einem anderen Bereich: Der 5er-Reihe. Oder als was würdet Ihr das 5510 und, mit Abstrichen, das 5210 bezeichnen?
Denen gehen in meinen Augen allmählich die Bezeichnungen aus