Beiträge von Quindan

    Tja, da kann ich, als freundlicher o2-Shop-Berater bei TT, nur sagen: So ist es.


    Da Du einen Online-Vertrag geschlossen hast, bieten die Shops keinen Service mehr für Dich. Das steht allerdings in deinen AGBs, d.h. Du hast das so akzeptiert. Und da Du 125 freie SMS bekommst (pro Monat!) und Du Dich selbst um alles gekümmert hast, geht das nun mal zu Lasten des Service, daher auch die 0190-Nummer. Denn, um das mal so zu erklären: Warum sollte ein Shop für etwas, was er nicht getan hat (den Vertrag zu schließen) und daran auch kein Geld verdient hat, etwas tun? Klingt hart, ist aber so.


    Das das Telefon einen defekt hat, ist natürlich bitter. Und da schließe ich mich meinem Vorschreiber an: Einfach an SE wenden, die geben einem dann eine Liste mit Service-Points. Oder Du schickst das Handy an o2 zurück, damit sie dir ein neues, fehlerfreies schicken (kurzes Begleitschreiben dazulegen). Nachteil: Du hast dann während der Zeit kein Telefon...



    Very sorry, aber o2 kann nicht wirklich was dafür.


    Greetinx, Quin



    PS: Bezüglich des Swap-Gerätes: Ja, das ist normal bei allen Netzbetreibern. Neu-Geräte gibt es nur über den Austausch direkt beim Hersteller.
    Aber die Swap-Geräte, die die Kunden bekommen, sind direkt beim Hersteller getestet, repariert, mit neuester Firm-Ware bespielt, etc. D.h. Du bekommst ein neuwertiges Handy.


    Und Du kannst auch rechtlich nicht dagegen vorgehen, weil es, wie gesagt, bei allen Betreibern so gemacht wird und es auch rechtlich abgesichert ist.

    Also den BT-Adapter kannst gut gut bei http://www.conrad.de finden und bestellen, oder auch bei Pluto, MegaMarkt und wie die Märkte nicht alle heissen :)


    An sich ist es wurst, welchen du nimmst. Die Software, die dabei ist, ist halt nur zur Ansteuerung der Schnittstelle, bzw. des Adapters an sich. Mit welchem Zielgerät man das dann verbindet ist ja egal. Die Software wie z.B. SendFile o.ä. zieht man sich am besten aus dem Netz und dann heißt es: fröhliches Dateien verschubsen! :D

    Soooooooo!


    Jetzt möchte ich, natürlich nach der zuhilfenahme der Suche, einen Danke-Thread eröffnen!


    Hier bei TT (in meinem Fall speziell das S///-Forum) gibt es so viele "gute Geister", Freaks (positiv gemeint), Tüftler, Kenner, Könner und natürlich die Moderatoren/Lebenslänglichen, das es mir angebracht erscheint, mich, auch im Namen von allen anderen, für die zahlreichen Tipps, Tricks und Hilfestellungen, die hier gegeben werden, zu bedanken...



    Vielen Vielen Dank, liebe Gemeinde! :)


    Ihr seid einfach unschlagbar! :top:



    Schon oft hat mir ein Blick in diese Seiten einigen Ärger und Missverständnisse (u.a. mit meinen Kunden) erspart. Und wäret ihr hier nicht gewesen, wäre ich bei einigen Dingen immer noch ziemlich "blauäugig".
    Ich werde weiterhin hier permanent zugegen sein, herumstöbern, meinen Senf dazugeben und die "Suche" benutzen... *grins*


    *sichwiederaufdiesockenmacht*

    Kuckuck, da bin ich wieder!



    Hmm, den Unterschied kann man wirklich sehen. Aber ich muß mich da auch meinen Vorrednern anschließen: Nachdem ich mein T610 getauscht bekommen habe, hatte ich auch ein (viel) besseres Display - aber es ist halt kein TFT-Display. Wurde halt einfach nur überarbeitet.


    Und daher ist es durchaus so, daß einige Modellreihen (bei T630) mal mehr, mal weniger "leuchtkräftigere" Displays verpasst bekommen - da spielt dann wieder der Zulieferer/Hersteller der Displays eine Rolle. Faktum ist: Solange ein Display die Labor-Mindestanforderungen erfüllt wird es verbaut - egal ob es ein wenig schwächer oder kräftiger leuchtet.


    Was mich aber viel mehr interessiert - woher hast du dieses braune (oder rote ?) T630??


    Greets, Quindan



    captchris: Jein, es wurde soweit ich weiss keine Hardware vom T630 in die T610 verbaut. Nur die Software ist nach einem Update die gleiche....

    Also, dein freundlicher TT - o2-Berater (arbeite bei dieser schönen Firma) raunt dir zu:


    Hol dir einen Bluetooth-Adapter, koppel das ganze mit deinem Mac/PC und Ruhe ist (das ist der simpelste Weg).


    Nein, man kann keine selbst aufgenommenen Lieder/Sprache/etc. als Klingelton verwenden.


    Ja, es kommt bei der Erinnerung nur "so ein Piepser". Meines Wissens kann man diesen Ton nicht auswählen, respektive ändern.


    Ansonsten wünsche ich dir viel Spaß mit einem der besten Telefone der Welt! :)



    Greetinx, Quin


    P.S.: kann man die Antworten auf diese Fragen nicht auch über die Such-Funktion finden...?? *sichmalwundert*

    3 x darfst du raten - ist ein Statment von Siemens natürlich...(da ich bei einem Netzbetreiber arbeite, weiß ich das von einem Siemens-Vertreter)


    Und du kannst mir glauben - ich war ziemlich geschockt, das S/// Siemens-Gurken baut.
    Angefangen hat alles mit dem C62 - das war das erste, welches von Siemens in Auftrag gegeben wurde. Es ist (von der Technischen Seite her) das Schwestermodell vom S/// T230.


    Auch wenn du mir nicht glaubst - guck dir die Telefone an und entscheide selbst.


    Tut mir ja auch leid...


    Gruß
    Quin