-
cool, hier kommt ja wirklich einiges zusammen 
Die o.g. Siemens-bildchen können nur bei der x35er und beim Sl4x
per Menü angewählt werden. Warum das so ist, weiß der Geier. Wahrscheinlich, weil alle neuen Bilder EMS-kompatibel sein sollen, nicht, dass das noch einer verwechselt
.
Solangsam kann ich diese Menübeschneidungen (für Dumme) nicht mehr ab.
Hätten echt nen Auswahlpunkt machen können "Nur Für Siemens-Mobiltelefone ab der 35er Reihe" (->kein EMS)
aber das wäre wohl für viele zu kompliziert gewesen
:mad:
-
Zitat
Original geschrieben von mr. disc
na ich weiß nicht. dann brauchst du ja wieder batterien und einen verstärker für deine kopfhörer. die würden wohl sehr groß und schwer werden.
kleine Lithium-Polymer-Akkus mit dockinstation zum Aufladen,
denke, das müßte machbar sein. Zur Not halt eben mit nem Clip
für den Kragen, wo sich dann Akku und BT-Chip befinden.
zur Größe:
Ich habe eine MP3-Uhr, die ca. 2,5 Jahre alt ist, die wiegt 40 Gramm und der Akku hält locker 4 Stunden. Allein der Akku wiegt knapp 15g. Ich denke, die heutige Technik sollte es ermöglichen Mini-Akkus mit unter 10g
zu verbauen, die eine ähnliche Spielzeit haben. Mit Verstärker usw, denke mit 30 Gramm kommt man ganz gut hin. Kleiner Clip am Kragen, daran angeschlossen die Kopfhörer (so wie der Siemens-MP3-Player)... dann ist man den lästigen Kabelsalat zum Player direkt los. Dann könnten auch zwei gleichzeitig per bluetooth hören :top:
-
der Siemens online-shop ist einfach geil und zuverlässig!
Allerdings sollte man nur bei Sonderangeboten zuschlagen.
Die sonstiges Apothekerpreise muss man auf jeden Fall vorher vergleichen;)
-
(Für alle Bildfanatiker
)
Man kann an alle Siemens ab x35er folgende Bilder verschicken:
Dazu muss man nur den Code eingeben 
"%Headache" -> Mondgesicht, das traurig dreinschaut (Kopfschmerzen)
"%Cake" -> Geburtstagstorte
"%Heart" -> geflügeltes Herz
"%Shark" -> Hai
"%Dinner" -> Gabel, Messer und einen Teller mit Fragezeichen
"%Idea" -> aufleuchtende Glühbirne
"%Kiss" -> Kussmund
"%Running" -> laufendes Männchen
"%No" -> Daumen nach unten ( :flop: )
"%Yes" -> Daumen nach oben ( :top: )
"%Biker" -> Mensch auf einem Fahrrad (von vorne)
"%Heartache" -> Krankenwagen, der ein gebrochenes Herz abschleppt
"%Theatre" -> zwei Menschen vor einer Kino-Leinwand
"%Break" -> zwei lächelnde Kaffeetassen
"%Flowers" -> ein paar Tulpen
"%Gift" -> ein Päckchen-Männchen mit einem kl. Päckchen in der Hand
"%Trip" -> Männchen in Form einer Weltkugel mit Koffer
"%Halloween" -> ein grinsender Kürbis
"%Love" -> Herz-Männchen mit Pfeil durch die Brust
"%Holiday" -> Hängematte zwischen zwei Palmen
"%Music" -> Radio
"%Shopping" -> Einkaufswagen
"%Skyline" -> Skyline (wer hätte das gedacht? )
"%Sorry" -> "Sorry" in einer Sprechblase
"%Turtle" -> eine rennende Schildkröte
das hier hab ich irgendwo geklaut- bitte nicht böse sein! 
Am besten beim S45 obenstehenden Text in eine Textdatei kopieren und im Flex. Mem. ablegen, einmal mit und einmal ohne Konvertierungsfunktion.
So hat man einmal die Bilder und das andere Mal nur den "Code".Großschreibung beim ersten Buchstaben nicht vergessen!
-
Ich wünsche mir ein Bluetooth-Kopfhörer (zum mp3(pro)-Hören) in
Stereoqualität mit ordentlichem Sound!
Sollte nicht zu schwer sein (fürs Joggen
)
Ich glaube, so was gibts noch net.
Also, auf gehts Siemens... wir haben jetzt hier jede Menge Brainstorming geleistet, hoffen wir, dass Ihr das auch umsetzt!
-
Stimmt. Auf den Fotos sehen die ganzen Nokias immer viel besser aus als in der Realität. Bei Siemens ist das andersherum. Ist wohl "understatement"
Nee, mal ganz im Ernst, ich denke, die Pressebilder der Nokia-Handies werden so kräftig am Rechner nachmanipuliert, dass sie deshalb viel besser aussehen. Man vergleiche Live-Bilder mit den Pressefotos
-
weiß einer wann die karten mit 30 SMS-speicherplätzen bei d1 und d2 auftauchen werden?
Kann auf meine 30 SMS auf der Sim nicht mehr verzichten, brauch aber demnächst nen neuen Vertrag und da sind d1 und d2 in überlegung...
-
meine o2-karte kann fast 30 SMS speichern. Ist dann ne 48k-Karte, oder?
-
Sony Memory Stick ist natürlich nur für Sony-Geräte (genauso wie der Pop-Port bei Nokia). Wird Zeit, dass dieser proprietäre Quatsch auffhört!
Handy mit USB-Anbindung wär doch mal was 
-
hab kurz überlegt:
was haltet ihr von einer Displaylösung wie beim z5.
Moment, muss ich kurz erklären:
Mein Vorschlag oben war, zum Stromsparen nur ein Teil des Displays zu verwenden und den Rest abzuschalten. Angenommen Siemens bringt die S55-Reihe ähnlich der S40er Reihe -eins mit eins ohne Klappe.
Bei dem "mit" könnte ja die Klappe ein Teil des Displays verdecken und in diesem Zustand wäre dann nur der sichtbare Teil des Displays angeschaltet.