Super, der Vibra tut wieder! :top: Vielen Dank!
Ich habe ein Bild gemacht, falls nochmal jemand ein defektes 8910i zum vibrieren bringen will.
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Super, der Vibra tut wieder! :top: Vielen Dank!
Ich habe ein Bild gemacht, falls nochmal jemand ein defektes 8910i zum vibrieren bringen will.
Okay, soweit so gut. Die Diode hätte ich jetzt! - Thanx NoKiA4LiFe
Jetzt bräuchte ich nur noch ein Platinen-Layout vom 8910i auf welchem der oder die kleinen Schlingel zu identifizieren sind.
Wer könnte mir denn mal die "PAMS Technical Information" fürs 8910i z.B. als PDF zukommen lassen oder noch besser ein Bild der Platine mit markierten Dioden?
Wäre super, danke Euch schonmal im Voraus.
Ich habe mir aus diesem Grund einfach den Magneten (der dem Gerät das öffnen der Klappe "anzeigt") entfernt. Zwar habe ich jetzt keine automatische Ruf-Annahme mehr, aber dafür kann ich jederzeit bequem auf Lautlos schalten (was mir wehsentlich wichtiger ist).
Du hast das Gerät nicht zufällig letztens bei eBay verkauft? : Habe nämlich ein 8910 mit den selben Problemen hier liegen.
Zwar funktioniert das Mikro mit neuem Flexkabel wieder problemlos, aber der Vibra ist nach wie vor tod, obwohl der Motor (extern angeschlossen) funktioniert!
Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Ich gehe mal davon aus, dass das alte defekte Flexkabel die Ansteuerung für den Vibra per Kurzschluss abgeschossen hat. Kann das jemand bestätigen?
Bei Commi-Fragen gibt´s nur eins: Nokia-Rückwärts in der Schweiz
ZitatOriginal geschrieben von tias ... und bei den klingeltönen lassen sich diese ja auf das handy schicken jedoch sagt das handy wenn ich diese anhören will das diese unzulässig sind aber bei .mid files müsste es doch laufen oder????
"Ganz-tief-unten-ausgrab"
Das selbe Problem habe ich auch! - Ich checke einfach nicht welche art von Klingeltönen das 8910i frisst. Weder mit Logo-Manager noch mit PC-Suite bekomme ich Klingeltöne auf das 8910i gespielt.
Standart RTTTL nimmt es zwar an, kann sie aber nicht abspielen und *.mid bekomme ich nicht aufs Gerät gespielt!
Das 8910i hat V5.25 vom 14.01.04
Wer kann mir weiterhelfen, bin mittlerweile mit meinem Latein am Ende?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Greetz; Tekkle
Und? Gibt´s schon was neues zum Thema?
Da ich leider im Moment beruflich nichts mit Handies zu tun habe und daher absolut nicht sagen kann wie die Platinen der aktuellen Nokia Handies aussehen, wüde ich mich freuen hier mal ein paar Anregungen zu bekommen.
Welches Gerät könnte denn Eurer Meinung nach reinpassen?
Greetz; Tekkle
Jetzt stellst Du ja schon wieder Fragen die sich aus dem Thread ergeben! :mad:
Aber Spass beiseite, ja ich habe den Umbau auch mit einem 6510 gemacht und ja, er läuft auch (noch immer).
Allerdings habe ich das Projekt damals nicht mehr weiter verfolgt, da der Umbau einen solch enormen Aufwand darstellt, das es sich niemals lohnen würde, diesen Umbau kommerziell anzubieten.
Abgesehen davon, dass es die original "Finnland-Nokia-Dummies" nur in geringer Auflage zu beziehen gab (ich hätte zwar noch ein paar rumliegen), ist auch das Ergebnis des Umbaus "case-sensitive". Sprich; das umgebaute Gerät ist nur für denjenigen alltagstauglich, der im Falle einer "Störung" das Gerät kurz öffnet und den Fehler behebt. Dazu sollte man den Umbau aber selbst durchgeführt haben, um die schwachstellen des Umbaus zu kennen und den Fehler auch finden zu können.
Angesichts der Tatsache, dass es heute das 8910i bei eBay schon für ein paar Euro fünfzig gibt, wäre es absolut irre diesen Umbau nochmal durchzuführen. Da wäre es schon interessanter ein aktuelles "günstiges" Nokia in die Hülle des 8800 zu basteln. Die 6510 -> 8910 Ära ist schon lange vorbei.
Hoffe ich konnte Dir weiterhelfen und werde Dich noch öfters hier antreffen, auch wenn Du Dich wohl nur wegen diesem Thema hier im Forum angemeldet hast!
Greetz; Tekkle
P.S. an die Freaks: Gibts denn schon 8800-Cover Umbau-Projekte? - Meldet Euch mal, ich wäre dabei!
Ich habs gemacht, und wenn ich Deinen Nickname so lese würde ich Dir empfehlen es lieber bleiben zu lassen. Denn mit Faulheit hat der Umbau beim besten Willen nichts zu tun.
Am besten liest Du die 12 Seiten mal durch und fragst dann was unklar blieb, alles andere ist bei dem Umfang den der Umbau mit sich bringt sinnlos.