ZitatOriginal geschrieben von DasP
Ob es da wieder Unterschiede gibt?
Kann auch sein... Würde mich nicht wundern, mein S68 war echt leise...
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
ZitatOriginal geschrieben von DasP
Ob es da wieder Unterschiede gibt?
Kann auch sein... Würde mich nicht wundern, mein S68 war echt leise...
ZitatOriginal geschrieben von \/ooDoo
wo kann man die Hörerlautstärke regeln ? ...auf der Rechten seite mit dem [ + und - ] ? ...irgendwie habe ichs dort schon auf max. und höre den Gesprächspartner im verkehr trotzdem sogut wie garnicht
Das ist ja das Bescheidene...
Hab grad als Ersatz mein uraltes 3210 in Betrieb, und da platzen mit fast die Ohren bei voller Lautstärke. Gar kein Vergleich zum S68, wo ich schon die Freisprecheirichtung einschalten muss, um ein Gespräch zu führen...
Ist die Lautstärke bei den anderen Benq-Siemens Geräten auch so niedrig? Beim S75 zum Beispiel?
Zitat
Bis jetzt hat sich BenQ nocht nicht gemeldet, sprich es ist kein Paket angekommen... Mal abwarten wie lang das ganze dauert...
ZitatOriginal geschrieben von ElKaracho
In den ersten 6 Monaten der Gewährleistung liegt die Beweispflicht beim Händler, dass KEIN Defekt vorliegt, ansonsten muss er tauschen/reparieren. Danach liegt die Beweispflicht bei Dir.
Auch noch nicht ganz korrekt
Der Händler muss "nur" beweisen, dass der Fehler nicht schon beim Kauf vorhanden war!
ZitatOriginal geschrieben von V8200T5
Wieso tragt ihr das Handy denn mit einem "Küchentuch" in der Hosentasche? Wie peinlich sieht das denn aus??
Ich hoffe jetzt nicht, dass ihr das macht, weil es so schnell verkratzt!? Erst Staub und dann noch Kratzer...
Das Küchentuch war als Taschentuchersatz zufällig in der gleichen Hosentasche Ich hab das Tuch nicht als Handyschutzhülle benutzt
ZitatAlles anzeigenOriginal geschrieben von S55-Fan
aus diesem Grund, oder einem anderen?
Finde ist echt traurig, dass es so kommt. Kann man es bei BQS eigentlich anmeckern?
Gruß
Edit:
Verliert man dadurch die Garantie ?
Jo, hab es deswegen eingeschickt - wenn ich schon Garantie hab, benutz ich sie auch Kann doch nicht sein, dass ein Gerät, dass sich selber den Anspruch von einem edlen Businessgerät stellt, nach wenigen Wochen bereits Staub unterm Display hat.
Außerdem bin ich davon ausgegangen, dass es ein Einzelfall war - ist wohl leider nicht so
Dito! Hab das gleiche Problem, hatte eine vergleichbare Staubentwicklung nach 3-4 Wochen Staub kam zum ersten mal rein, als ich es mit einem Küchentuch in der Hosentasche getragen hatte - mein altes T39m hat da nie Staub abbekommen, war im Vergleich zum S68 ein Bunker... Habs gestern nun zur Reperatur eingeschickt, mal sehen wann es hoffentlich staubfrei wiederkommt...
ZitatOriginal geschrieben von DasP
Bei mir steht es auf 3 und ich kann im Zug problemlos telefonieren. 5 habe ich noch nie nutzen müssen.
5 muss ich Zimmer benutzen, draußen wird es schon wesentlich schwieriger...
Ich glaub das ist nicht normal
Die Maßnahme hab ich auch schon durchgeführt, ich achte drauf, dass der Lautsprecher direkt am Gehörgang liegt... Also daran kanns nicht liegen.
Verdammt, hoffe nicht, dass mein Gerät defekt ist... Bei der Stufe "2" würd ich meinen Partner kaum noch hören...
Sollt ichs vielleicht lieber einschicken?
Hi,
mir ist mein S68 bei Gesprächen viel zu leise, wenns um mich herum nur ein bisschen lauter als Zimmerlautstärke ist, hab ich schon Probleme dem gegenüber zu verstehen. Und dies ist unabhängig davon, ob Handy-Handy oder Handy-Festnetz-Gespräch. Muss für solche Fälle die Freisprechfunktion einschalten, damit ich meinen Gesprächspartner noch hören kann...
Hörerlautstärke ist auf "5", meine Ohren sind frei
Gibt es noch irgendwie ne Möglichkeit das Ding lauter zu kriegen? Das nervt nämlich schon :mad: :flop: