"Es gibt ein frühes Weihnachtsgeschenk, von dem die Kunden dauerhaft profitieren sollen."
Hmmm.....
Die C-Bild deutet ja ein "XXL-Datengeschenk" an.
Zusammen mit dem Wort 'dauerhaft' tippe ich auf ein dauerhaftes Verdoppeln des Vertragsvolumens.
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
"Es gibt ein frühes Weihnachtsgeschenk, von dem die Kunden dauerhaft profitieren sollen."
Hmmm.....
Die C-Bild deutet ja ein "XXL-Datengeschenk" an.
Zusammen mit dem Wort 'dauerhaft' tippe ich auf ein dauerhaftes Verdoppeln des Vertragsvolumens.
Z.B. mit der App 'Newpipe' muss man keine Werbung auf Youtube mehr sehen.
Problem: Dann hätte sich das Thema erledigt
So schnell kann es gehen, Handywechsel steht an.
Einzig sinnvoller, weil kostenfreier Weg: Vertrag kündigen und neu abschließen?
Inzwischen kristallisiert sich heraus, dass es Sipgate Basic heute noch gäbe, hätten es die 01454er dieser Welt mit ihrem Schmu nicht völlig übertrieben. Toll gemacht! Ein gutes Angebot für alle versaut!
Puh. Du überschätzt etwas die Wirkung von 01454er
Jedenfalls solange du uns nicht härtere Belege lieferst...
Um mal kurz die Gemüter zu beruhigen und weil wihev14596 Behauptungen aufstellt, die ich aus dem bisherigen Thread nicht nachvollziehen kann, habe ich ein paar Fragen zum Verständnis:
Beispielsweise 01454er hat ja nur davon geschrieben, dass er anderen geholfen habe die Verträge abzuschliessen. Das heißt für mich das seitens Sipgate schon mal keine Provision geflossen ist. Wenn es kein Freundschaftsdienst gewesen sein sollte, käme noch die Möglichkeit in Frage, dass er sich vom Kunden eine Vermittlungsgebühr ausbezahlt haben lassen könnte.
Das gibt es ja durchaus auch z.B. in der Versicherungsbranche, sog. freie Vermittler die im Auftrag des Kunden arbeiten und dadurch einen gewissen besseren Ruf geniessen, da sie keine Provisonen von den Firmen bekommen. Kann man also durchaus (klein-) gewerblich machen und ich kenne keine TK Firma, die diese Kunden ablehnen würde, solange es im seriösen Bereich bliebe.
Wissen wir aber nicht.
Der jeweilige Sipgatekunde hat doch selbst unterschrieben und wollte ja den Vertrag mit Sipgate, also was ist jetzt das Problem?
Holt mich bitte doch mal ab.
wihev14596 bitte sag mir/ uns doch, woher du die Erkenntnis hast, deine reine Argumentation ist kein ausreichender Beleg.
Schau am 22.11. nochmal rein, dann sind (auch bei Partnerkarten) Neuabschlüsse möglich.
Auch bei den Partnerkarten, die zwangsumgestellt wurden in Normalvertrag?
Das war der erste grobe Schnitzer den sich congstar geleistet hat.
Edit: Habe deinen Vorpost überlesen, Frage hat sich erledigt.
(...)
Und womit andere Geld verdienen - Daten -, ist bei Sipgate nichts zu holen. Schaue dir mal in der Preisliste die teuren Volumina an, ein Trauerspiel. Seite 3 https://www.sipgate.de/wp-cont…ipgate_Preisliste_PSP.pdf
Oh wow.
50GB für 50€.
Mein congstar bietet 50GB für 15€, im Telekom Netz.
Klar Discounter, daher nur eingeschränkt vergleichbar. Aber Business Kunden werden nicht überteuerte Tarife buchen und auf gutes Netz verzichten wollen.
Das meinte ich bspw. mit fehlender Wettbewerbsfähigkeit.
Es ist doch wie es ist.
Sipgate möchte die Privatkunden aus wirtschaftlichen Überlegungen los werden.
Dabei werden alle Grenzen der Vertragsfreiheit im juristischen Sinn eingehalten.
Das sie eine Gewinnerzielungsabsicht haben ist normal, sogar richtig.
Das sie Tarife und Kundenbeziehungen nach wirtschaftlichen Entscheidungen verändern ist für die Betroffenen sicherlich ärgerlich, ich gehöre ja selbst dazu, aber grundsätzlich zulässig.
Eventuell ist es einfach eine Überlegung wert, Angebote vielleicht einfach auch mal (umfänglich) zu nutzen, d.h. Geld auszugeben. Das wäre auch der durchschlagende Weg eine Löschung des Accounts vorerst zu verhindern.
Wer Sipgate nur als Portierungsbahnhof nutzt, muss sich tatsächlich nicht wundern, dass der Anbieter immer kreativer und planerischer aussortiert und die gebotene Qualität weiterhin immer schlechter wird.
Ich habe allerdings die Befürchtung, dass bei Sipgate der Punkt längst überschritten ist und die Produkte grundsätzlich nicht mehr wettbewerbsfähig sind.
Daher hatte ich mich auch trotz oder wegen monatlichen Umsätzen=Nutzung von Sipgate verabschiedet.
Fax und Sipgate:
Zwei Dinos aus den Neunzigern klopfen an.
Nach der letzten Kundenzahl Vernichtungsorgie bei Sipgate kenne ich jetzt tatsächlich keinen mehr persönlich der dort ist.
Die Preiserhöhungen, die Accountkündigungen jetzt wieder, verstehe wirklich nicht, wie man dort noch freiwillig sein kann.
Seriös geht anders.