-
Re: kein EDGE mit callmobile
Zitat
Original geschrieben von pumpkin_77
Die Chat-Hotline sagt, dass nur GRPS unterstützt wird - kein EDGE und keine UMTS.
Das kann aber nicht sein. In der Email zu den neuen Tarif steht ja:
Zitat
und bei superschnellen 384 kBit/s lohnt sich das richtig für Sie
Und 384 kBit/s sind ja UMTS oder nicht?
-
Weil man wieder 24 Monate MVLZ hat heißt das also man spart 24 € aber muss 25€ zahlen Na das lohnt sich doch. -0,95€ Ersparnis
-
@ Netzwerkservice
Gibt es das Alice Team noch? Ich frage deswegen weil wenn man die Seite http://www.alice-team.de/ aufruft dort nur steht, dass dort eine Website entsteht und da Alice Team 2006 an den Start ging dachte ich da wäre mittlerweile etwas
Falls es Alice Team noch gibt würde ich gerne wissen ob man wirklich sicher vor Auftrag herausfinden kann ob man einen echten ISDN Anschluss bekommen oder ISDN over VoIP? Die Abfrage über die Businessseite soll ja auch keine 100%ige Sicherheit liefern.
-
Mein Motorola zeigt mir im Display sogar das HSDPA Symbol an die Frage ist ob das auch nutzbar ist mit Callmobile.
-
Wobei man bei dem T-Mobile max s Tarif nicht vergessen sollte, dass Anrufe in die Mobilfunknetze mit 29 cent / min doch recht teuer sind. Bei Congstar kosten diese nur 19 cent/min. Wenn man nicht wirklich andere Handys anruft mit Sicherheit egal aber allgemein sollte man auch darauf achten.
-
Ja da lobe ich mir mein Simyo, da muss ich niemanden zurück rufen. Keine Flat zu haben ist manchmal auch gut
Sorry für OT
-
Der Fluch der Flatrates
Aber bei SMS geht das nicht so einfach, das ist wirklich der Nachteil an Congstar. Selbst wenn man sich wegen besseren Netz in seiner Region eine Art Base Flat zusammenstellt gibt es hier und da immer noch diese Kleinigkeiten.
Aber man kann auch sagen wer schickt schon SMS wenn man auch anrufen kann.
Nagut ich tue es
-
Zitat
Damit wäre congstar das bessere Base 2, denn da ist vistream nicht mit drinne.
Nur mit dem Nachteil, dass andere Base Kunden nicht Congstar kostenlos anrufen können
-
Bist du sicher, dass der Linksys Router kein EDGE kann? Was er letztendlich verarbeiten kann hängt wohl von der Karte ab welche man in den Router steckt, wenn diese EDGE kann sollte es doch auch der Router können? Oder hast du da was gelesen?
-
@ SpawnRules
Der Linksys Router hat doch auch WLAN und würde die Daten somit per Funknetz verteilen oder habe ich dich jetzt falsch verstanden?