ZitatOriginal geschrieben von asdfjkloe
congstar ist wohl dabei. musst nur richtig schauen:
http://www.reallyboom.com/betreiberlogos/kategorien.php?k=13
Sorry für OT aber gibt es solche Seiten auch für andere Handys? Ich habe kein Nokia und kann so die Logos der Seite leider nicht nutzen.
Also etwas für Motorola und Siemens wäre gut
Und noch eine Frage zum Topic
Meine Mutter hat noch einen Vodafone Vertrag welcher zum 29.12.2007 gekündigt wurde. Wann kann man frühestens bei Congstar die Rufnummerübernahme beantragen, so dass am Abschalttag wirklich die Rufnummer bei Congstar zur Verfügung steht?
Und noch eine weiterführende Frage die etwas verzwickt ist. Dieser oben erwähnte Vertrag läuft auf ihren Namen da sie damals besondere Konditionen durch den Arbeitgeber bekommen hatte jedoch wird dieser Vertrag von ihrem Lebensabschnittsgefährten genutzt.
Wie gesagt soll dieser Vertrag, bzw. die Rufnummer, zu Congstar portiert werden aber idealerweise diesmal nicht auf ihren Namen.
In den Congstar FAQs steht jedoch, dass Inhaber des alten und neuen Vertrages gleich sein müssen also wird es wohl nicht anders gehen, als das es wieder auf ihren Namen läuft.
Sie ist jedoch schon Congstar Kundin und hat schon eine Simkarte, wenn sie jetzt die Rufnummer portiert werden dann einfach zwei Simkarten unter ihren Namen und ihrer Kundennummer angelegt oder bekommt man eine zweite Kundennummer also im Prinzip einen zweiten, vom ersten unabhängigen, Account?
Kann man nachdem die Rufnummer übernommen wurde diese Simkarte dann auf einen anderen Inhaber umschreiben?
Thx.
Gruß
Just Me