Hallo user 555x,
nutze seit 12/1992 digitalen Mobilfunk (alle vier Netzbetreiber jeweils über einen längeren Zeitraum im Wechsel) und das E-Plus-Netz bot immer die beste Gesprächsqualität.
Aber: Nur bei optimaler Empfangslage und mit hochwertigem Gerät kann ein Netz optimale Sprachqualität bieten.
Wenn ich Leute sehe, die ihre flache Hand komplett über den Rücken des Handys halten, also schön über die Antenne...
Da muß das Handy mit voller Leistung funken und hat schlechten Empfang, dann kann auch die Sprachqualität nicht sehr gut sein...
Oder das Handy musste einfach billig sein, sch...egal was für eins, einfach "billich"...
Wobei nicht nur der Preis über die Qualität entscheidet: Einsteiger-Handy Nokia 1112 für 34,99 € [Kauf: 11/2007] bietet keinen Schnickschnack, aber was es kann, macht es ordentlich: Guter Empfang, gute Sprachqualität.
Nachfolgemodell 1200, wird wohl genauso gut sein, kostet nur noch 29 Euro (Beispiele, keine Nokia-Werbung, nutze MOTORAZR² V8 LE als Haupthandy).
Und es stimmt auch nicht mehr, dass man mit E-Plus überall auf dem Land schlechten Empfang hat. Man hört und liest immer öfter positive Meldungen...
Ggf. Prepaidkarte des entsprechenden Netzes besorgen und ausprobieren...