Beiträge von it-hase

    Hallo Fitzgerald,


    auch von mir nochmal deutlich die Bestätigung, dass das ganz ohne die Gammaversion von Kies funktioniert, deren Versionsnummer offensichtlich falsch geschrieben wird (1.x anstatt 0.01). :mad:


    Ich hatte mich damals bei Verwendung des Samsung Galaxy S auch gewundert, dass viele über Verbindungsprobleme zwischen SGS und PC schrieben...
    ...soweit kam ich gar nicht!
    ...bei mir ließ sich Kies noch nicht einmal installieren!
    Diese unausgereifte Codesammlung stürzte schon beim Installationsversuch ab! :mad:


    Deshalb verkaufte ich mein SGS rasch und nur weil ich sicher weiß, dass Samsung inzwischen FOTA anbietet, kaufte ich das Galaxy Note. :top:

    Hallo Achim,


    vielen Dank für Deine ausführliche Erklärung!
    Das hilft bestimmt einigen bei der Entscheidung.


    Ich habe das Galaxy Note seit 7.11. und bin sehr zufrieden, Ausnahme Kalender.
    Da hatte ich bereits einige Beiträge vorher eine Warnung gepostet.


    Synchronisation und Verwechslung von Verfügbar/Besetzt und Öffentlich/Vertraulich sind Baustellen, an denen Google noch viel machen muss (oder ist die Synchronisation des Kalenders ab Android 4.0.1 endlich dauerhaft fehlerfrei?)...


    Schönes Wochenende!

    Achtung! Google-Kalender verdreht "Verfügbar/Beschäftigt" und schlimmer...


    Hallo Galaxy-Note-Benutzer!


    Der Kalender des Note verwechselt beim Speichern/Synchronisieren die Optionen:
    Verfügbar / Beschäftigt
    und schlimmer:
    Privat / Öffentlich


    Das kann dramatische Auswirkungen haben!!! :eek:


    Workaround:
    1. Im Google-Kalender (Webapplikation) in den Einstellungen die wirkliche Sichtbarkeit konfigurieren, also sicherheitshalber lieber auf "Privat" als Öffentlich" stellen.
    2. Im eigentlichen Kalender (Desktop-Browser und Android-Kalender) immer "Standard" benutzen.


    So ist (grundsätzliche Fehlerfreiheit auf Server und Webapplikation vorausgesetzt) zumindest die Privatsphäre sichergestellt, denn "Standard" verwechselt der Android-Kalender nicht.


    Dann bleibt nur noch die Verwechslung von "Verfügbar" mit "Beschäftigt", damit kann man eher leben als wenn vertrauliche Termine theoretisch über Google auffindbar sind... :mad:


    Falls der Fehler nicht bei euch allen auftritt, sind folgende Angaben sicher für die Fehlersuche nützlich:
    Android-Version: 2.3.6, ungebrandete Version
    Google Kalender synchronisieren, Version 2.3.7
    Kalender, Version 1.0
    Kalenderspeicher, Version 1.1 (momentan 3,26 MB Daten)
    Konto- und Synchronisierungseinstellungen, Version 2.3.6

    Zitat

    Original geschrieben von unexist
    Um die OTA Funktion auf dem Galaxy Note nutzen zu können, musst du ein Samsung Konto auf deinem Galaxy Note eingerichtet haben.


    Sorry, aber das ist falsch!
    Ich hatte auch erst die Befürchtung, dass man doch immer noch kein echtes FOTA nutzen kann wie auf anderen Handys (echtes FOTA braucht keine Anmeldung!).


    Sonst wird man nämlich nur von Motorola erpresst (kein FOTA ohne Motoblur-Anmeldung).


    Habe mich aber nicht bei Samsung angemeldet und konnte trotzdem das Update per FOTA auf die 2.3.6 durchführen. :)

    Fonic-SIM bei Schlecker


    Zitat

    Original geschrieben von morsum
    Ich gehöre zwar nicht zu den Kunden des in Verruf geratenen Drogeriekonzern Schlecker, doch schaue ich ab und zu Mal in ein Geschäft: habe noch nirgends etwas von oder über Fonic gesehen.


    Hallo Morsum,


    im IhrPlatz Frankfurt Hauptbahnhof gibt es Fonic-SIM-Karten (IhrPlatz gehört zu Schlecker).


    Bevor jetzt jemand dahin rennt: Ich war vor 14 Tagen dort, seitdem nicht mehr.

    Tarifoptionen besser über das Kundencenter buchen


    Bei mir und bei einem Kollegen, den ich für Fonic geworben hatte und dessen Portierung übrigens perfekt lief hat das Buchen der Tarifoption über das Kundencenter auch wunschgemäß funktioniert.


    Das Bestellen per SMS wird vermutlich genauso unpräzise laufen wie die Meldungen des Systems per SMS.


    Da kommen manche SMS ja auch zu früh, zu spät oder doppelt.
    Das ist genauso wie beim Mutterkonzern und seinem Tarif O2 o.


    Nicht zu verwechseln mit den USSD-Meldungen!
    USSD-Infos sind bei Fonic (und der Marke Lidl mobile) exakt, jedenfalls bei meinen Karten.

    Bei mir funktioniert das Fonic-Kundenportal uneingeschränkt (eben getestet):
    Egal ob ich für die nicht mehr benutzte Fonic-SIM-Karte die EVN-Daten aus der letzten Nutzungszeit bis heute abrufe
    oder für die jetzt genutzten Lidl mobile-SIM-Karten (1x Telefonie, 1x Internet für Notebook) die EVN-Daten anzeigen lasse - alles funktioniert bestens :)


    Tipp: Im Fehlerfall vorsichtshalber auch die Fonic-Cookies im Browser löschen, _kann_ auch mal daran liegen.


    edit: War wohl nur für Frühaufsteher ein Problem :D