Beiträge von it-hase

    Ich habe das schon mal am Wochenende probiert. Alter Schwede. Auf dem PC war es nicht möglich an den QR-Code zu kommen. Da kam immer die selbe Fehlermeldung die ich gerade nicht im Kopf habe. Dann habe ich mit einem Zweitphone in der O2-App, nach den ungefähr 10. Anlauf den QR-Code bekommen, konnte den mit dem Erstphone scannen und installieren, aber die eSIM weder auf der Webseite noch in der App aktivieren. Wieder unzählige Fehlermeldungen. Alles in allem eine Aktion von jenseits der zwei Stunden, bis ich völlig resigniert aufgegeben habe. Am nächsten Tag funktionierte die Data-eSIM dann einfach so, obwohl sie laut Webseite noch gar nicht aktiviert war. Das stand erst einen Tag später dort. Ich glaube nicht dass das so sein sollte.

    Das ist doch nicht nur an Wochenenden so?
    Bei mir ist das seit Jahren so, dass ich für eSIM-Bestellungen eine Kombination aus Smartphone und Desktop-Rechner brauche oder zumindest zwei Smartphones, um dann den QR-Code auf dem einen Gerät anzeigen und auf dem gewünschten eSIM-Gerät scannen zu können.

    Und zum Aktivieren muss ich dann den Link in der App antippen und wenn das nicht reicht, auch nochmal im Browser auf Telefónicas Website.

    Dort allerdings funktioniert es dann meist auch nicht auf Anhieb, aber man sieht auch keinen Unterschied, ob es funktioniert hat oder ob man es wirklich später noch mal anklicken muss.


    Die Bestätigung gibt es bei Telefónica wie immer und für alles eh erst am nächsten Morgen zwischen 8 und 9 Uhr.

    Wenn man Glück hatte, ist längst alles gut gegangen und diese Bestätigung ist „viel zu spät”.

    Wenn man Pech hatte, erinnert einen diese „Bestätigung”, dass man es nun nochmal prüfen kann, ob die eSIM nun funktioniert.

    Allerdings als Verlängerungsangebot für 22,49 Euro zu teuer (Verträge laufen Anfang Januar aus ).


    Für 15 Euro und weiterhin Napster inklusive würde ich überlegen.


    Der Unlimited Max wird mir wieder angeboten, aber für stolze 49,99 Euro.

    Bei mir auch, wobei die 22,49 EUR von der Restlaufzeit abhängig sind.
    Bei einem anderen meiner drei gekündigten Tarife wären es noch 10 EUR mehr!


    Auch meine beiden o2 Free Unlimited Max könnte ich verlängern, aber je nach Restlaufzeit für 49,99 EUR oder 64,99 EUR oder vollen Listenpreis.


    Da lasse ich lieber meine beiden o2 Free Unlimited Max (2021) auslaufen und verlängere/optimiere später nur den

    Kombirabattgeber o2 Free S Boost (VVL-Angebot für o2 Mobile M 30 GB z. Zt. 19,99 EUR dauerhaft) über die Hotline,

    um meine Multicards zu behalten und die Speed-Option 500 GB für 29,99 EUR zu buchen.

    Dieses Update enthält wichtige Sicherheitskorrekturen und wird allen Benutzern empfohlen.


    Weitere Informationen zu den Sicherheitsaspekten von Apple-Softwareupdates findest du auf dieser Website: https://support.apple.com/100100


    Und wie immer (egal wie dringend es ist) gibt es die Infos zum Update nur auf Englisch hier sofort: https://support.apple.com/en-us/100100

    Ich habe hier mal schnell das Wichtigste daraus übersetzt …

    Safari 18.1.1

    Veröffentlicht am 19. November 2024

    JavaScriptCore

    Verfügbar für: macOS Ventura und macOS Sonoma

    Auswirkungen: Die Verarbeitung von in böser Absicht erstellten Webinhalten kann zur Ausführung von beliebigem Code führen. Apple ist ein Bericht bekannt, der besagt, dass dieses Problem auf Intel-basierten Mac-Systemen aktiv ausgenutzt werden kann.

    Beschreibung: Das Problem wurde durch verbesserte Prüfungen behoben.

    WebKit Bugzilla: 283063

    CVE-2024-44308: Clément Lecigne and Benoît Sevens of Google's Threat Analysis Group


    WebKit

    Verfügbar für: macOS Ventura und macOS Sonoma

    Auswirkungen: Die Verarbeitung von in böser Absicht erstellten Webinhalten kann zu einem Cross-Site-Scripting-Angriff führen. Apple ist ein Bericht bekannt, der besagt, dass dieses Problem auf Intel-basierten Mac-Systemen aktiv ausgenutzt werden kann.

    Beschreibung: Ein Problem mit der Cookie-Verwaltung wurde mit einer verbesserten Statusverwaltung behoben.

    WebKit Bugzilla: 283095

    CVE-2024-44309: Clément Lecigne and Benoît Sevens of Google's Threat Analysis Group

    Es erfolgt doch bei keinem Vertrag eine sonstige überprüfung außer der IBAN. Nur bei Prepaid ist das anders

    Dann beantrage mal direkt bei Vodafone einen Postpaid-Tarif. ;)
    Als ich das während der EM dieses Jahr gemacht habe, wollten die ein Video-Ident durch eine dieser windigen Fremdfirmen machen lassen.
    Da ich mich nicht innerhalb 9 Tagen meldete, kam ich nochmal davon (hätte an meinem Wohnort kein Netz gehabt, wie sich herausstellte).
    Nein, kein Dorf, sondern Großstadt …

    Adressen und Kontaktdaten sind das Gold des 21. Jahrhunderts. ;)

    Genau!
    Adresshändler zahlen für Adressen mit Geburtsdatum locker 150 EUR, eher mehr!
    Sonst gäbe es nicht gelegentlich für Kunden/Interessenten, die ihr Geburtsdatum nennen, einen 150-EUR-Gutschein …
    (manche Händler bieten das gelegentlich an, ich erhielt auch mal solch eine Anfrage, daher weiß ich das)

    Na und ?

    PHP 7.4 ist bei RedHat z.b. noch einige Jahre supported und wird mit Updates versorgt


    Kein Grund auf PHP 8 zu wechseln, weil das bei einigen Anwendungen Probleme machen kann

    Seriöse Webhoster wechseln diesen Monat alles auf 8.2.x, da bleibt keiner auf einer 7er-Version.

    Gute PHP-Programmierer haben sich längst über die Vorteile der neuen PHPVersion informiert und machen das Beste daraus.


    Es gilt wie bei jeder Software: wer Updates verschläft, braucht sich über die Folgen nicht wundern.

    Eventuell einfach veraltete Server Hardware oder Software die keine Updates bekommen hat?

    Nicht nur eventuell.
    Schau Dir die Fehlermeldungen an, da steht es schwarz auf weiß: PHP 7.4.5.
    Das ist völlig veraltet (gewesen?) …

    Aktuell wäre PHP 8.3

    Die Cut-Off Zeit der DKB endet um 15:00 Uhr an Bankarbeitstagen. Alles was danach aufgegeben wird, geht am nächsten Bankarbeitstag raus. Das ändert sich erst spätestens im Herbst 2025, wenn verpflichtend die ausgehende Echtzeitüberweisung kommt.

    Nicht für interne Überweisungen vom TG-Konto auf das Referenzkonto und vice versa.

    Und auch nicht für eingehende Überweisungsgutschriften. Da wird nicht alles bis 15:00 Uhr gutgeschrieben.

    BTW: Ich achte auf den Wertstellungstag (Valuta), also nicht nur den Buchungstag, denn nur Valuta gilt für die Zinsberechnung. 8)