Das Finnische Prost wird "Kipp es!" ausgesprochen, wie man es schreibt weiß ich leider nicht...
Kann man sich aber auf jedenfall prima merken!
Gruß,
Erik
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Das Finnische Prost wird "Kipp es!" ausgesprochen, wie man es schreibt weiß ich leider nicht...
Kann man sich aber auf jedenfall prima merken!
Gruß,
Erik
Diese Form des Marketing hat allerdings auch gewisse Nachteile. Ich hatte mal während meines Urlaubs meinen Anschluß auf die Nummer meiner Eltern umgeleitet und nach meiner Rückkehr hatte ich ein Schreiben im Kasten, daß ich DSL beauftragt hätte...
Meine Mutter wurde da wohl angerufen und gefragt, ob man denn nicht gerne "schneller im Internet surfen wolle". Naja, läßt sich ja alles wieder problemlos kündigen (innerhalb 14 Tagen), aber wenn ich länger weg gewesen wäre!?!
Die Telefonisten sollten sich also wenigstens erkundigen, ob sie mit dem Anschlußinhaber telefonieren.
Gruß,
Erik
ZitatOriginal geschrieben von Ray
Weil ich DSL und Telefonanschluß nicht bei der Telekom habe. Wie komm ich sonst da rein :confused: ?
Im T-Online Start-Center auf
"Einstellungen" -> "Zugangsart" -> "Verbindung über LAN",
dann solltest Du mit Deinen T-Online-Zugangsdaten über Deinen Internet-Provider reinkommen...
Gruß,
Erik
Ich hab' den SMC7004AWBR bei mir im Einsatz. Der Router hängt allerdings im 1. Stock unter der Decke, aber von da aus kann ich sowohl vom Keller (zwei Decken) als auch im Garten und ca. 100m entfernt auf der Straße noch surfen. Die Signalqualität nimmt allerdings dann schon etwas ab. Im Erdgeschoß funktionierts hingegen z.B. problemlos.
Hast Du nicht 'ne Möglichkeit Dir so ein Teil auszuleihen? Die Reichweiten sind extrem von der Umgebung abhängig, daher wäre es am besten erstmal zu testen ob Du eine vernünftige Verbindung bei Dir bekommst...
Gruß,
Erik
Hi,
versuch doch mal, ob Du damit was anfangen kannst:
Da stehen zumindest schonmal die benötigten Netmeeting-Ports...
Viel Erfolg!
Erik
Ich weiß nicht, ob man so einfach den Spass am Rätseln nehmen soll, aber als kleiner Tipp: Das Rechteck muß einen Flächeninhalt von 15 FE haben und es kommen keine "ungeraden" Längeneinheiten vor...
Gruß,
Erik
Edit: Falls jemand partout nicht drauf kommt, hier klicken...
Ausgedruckt, ausgeschnitten, passt!
Nur: Wohin mit der Lösung?
Wie wäre es denn damit?
Da kannst Du Zeitkontingente per Chipcard vergeben. Außerdem kann man mit dem Gerät auch noch seine SIM-Telefonbücher bearbeiten .
Ich hab mit (anderen) Towitoko-Produkten bisher gute Erfahrungen gemacht.
Gruß,
Erik
Einen kostenlosen Modellflug-Simulator gibt's zum Beispiel hier:
Das macht schonmal Laune, ist aber vermutlich nicht so ganz realistisch...
Man kann aber diverse Adapter erwerben / selbstbauen, um mit der eigenen Fernsteuerung zu trainieren!
Viel Spass!
Erik
Es kommt immer das Symbol, welches bei "0" steht. Und das findet man auch, wenn man von einer beliebigen Zahl ihre Quersumme abzieht...
Aber trotzdem witzig gemacht und wer meint, der Computer irrt, hat wohl im Kopfrechnen nicht aufgepasst...
Gruß,
Erik