Beiträge von Charly82

    Ich habe mir extra die "Ozaki OC533BK O!Coat 0.3 Jelly ultra thin Schutzhülle" für das iPhone 5 bestellt, da angeblich: "das leicht transparente Material das Design Ihres iPhones elegant hervorhebt". Leider ist bei mir davon nichts zu sehen. Die Hülle ist vollkommen intransparent! Auf der Ozaki Verpackung steht zwar auch die Bezeichnung "Jelly" und ich habe euch den einen Euro mehr bezahlt, jedoch gehe ich davon aus, dass es sich bei dem gelieferten Produkt um diese Hülle handelt. Ich fühle mich leicht verarscht und rate jedem von einer Bestellung bei Amazon ab!

    Ich hatte mal ein "farbloses" Pinlo Slice Case für ein schwarzes iPhone 4s. Die Kombination sah schrecklich aus, da die Hülle sehr milchig war. Momentan überlege ich noch, ob ich es wagen sollte mir ein transparentes Case zu holen.

    Moin,


    ich verkaufe hier eine schwarze Sena Ultraslim Access Tasche für das iPhone 5. Die Tasche bzw. Hülle wurde von mir nur angetestet und entspricht nicht meinen Vorstellungen, da ich lieber Cases verwende, die direkt mit dem iPhone verbunden sind. Die Tasche wird natürlich inkl. der hochwertigen Verpackung verkauft.


    Preis 20€


    Gruß

    Zitat

    Original geschrieben von indiana1212
    Die Kavaj habe ich auch. Die ist aber sehr eng geschnitten. Mein iPad ist mit einer Kavaj in Cognac versorgt. Für das iPhone habe ich mir noch von Stilgut ein Leder Cover besorgt.


    Auch sehr nett


    http://www.stilgut.de/fuer-app…-f-iphone-5-in-cognac.php


    Konntest du auch schon Abnutzungserscheinung am Metallrahmen des iPhones erkennen, die angeblich durch dieses Case hervorgerufen werden? Ich finde dieses Case nämlich auch interessant. Aber die Kritiken bei Amazon sind nicht gerade vielversprechend.

    Ich sehe WhatsApp noch lange nicht am Ende seiner Entwicklung angekommen. In diesem Dienst steckt noch eine Menge Potenzial. Viele Dinge (z.B. Verabredungen, Veranstaltungen, Geburtstagsgrüße) laufen heute über WhatsApp (u.a über Gruppen) die vor einem halben Jahr noch über Facebook liefen. Zudem kommt, dass es bei WhatsApp nur um Kommunikation und weniger um Selbstdarstellung geht. Diesen Punkt empfinden viele Leute als sehr angenehm. Der Zugang zu WhatsApp ist zudem sehr simpel gestaltet. Selbst viele Personen ü50 in meinem Bekanntenkreis nutzen diesen Dienst, obwohl sie soziale Netzwerke bisher gescheut haben. WhatsApp wird sicherlich niemals den Stellenwert von Facebook erreichen, aber WhatsAap wird Facebook verdammt wehtun. Facebook hat dies schon lange bemerkt und bietet seinen Messenger bereits ohne Account an. Das Datenschutzthema wird bei diesem Dienst m.M.n. sowieso überbewertet oder denkt irgendjemand, dass seine Daten bei ICQ, GMX, Google, Facebook, Amazon & Co. besser aufgehoben sind?


    Hast du jetzt selber ein Bookbook? Bei mir hat das Case keine Kratzer verursacht obwohl ich mein schwarzes iPhone 5 täglich herausnehme. Der Deckel "schließt" automatisch sobald du das Bookbook etwas länger benutzt hast und es mit Bank- und anderen diversen Karten "befüllt" wurde. Oder einfach über Nacht auf den Deckel legen und nach ein paar Tagen liegt alles plan an.


    PS: Auf deinem Foto ist weder ein iPhone noch ein Kratzer zu sehen ;)

    Zitat

    Original geschrieben von laudanum
    Mach mich nicht schwach, ich habe es mir gerade bei Apple bestellt! :)


    Könntest du vielleicht ein paar Fotos einstellen?


    Mittlerweile habe ich mich mit dem Case angefreundet. Man muss das BookBook tatsächlich länger verwenden, bis sich der wahre Charakter entfaltet ;)


    Es wäre nur schöner gewesen, wenn Twelve South wieder konsequent auf den Werkstoff Leder gesetzt hätte.

    Aufgrund meiner Scuffgateodyssee (habe mittlerweile mein 6. iPhone 5) hat Apple mir ein iPhone Case meiner Wahl geschenkt. Ich entschied mich für das BookBook von Twelve South da ich mit dem BookBook für das iPhone 4s sehr zufrieden war. Im Großen und Ganzen ist das neue BookBook auch okay. Aber es hat nicht mehr den selben Charme wie das alte BookBook. Der Plastikrahmen wirkt billig und macht das BookBook weniger flexibel. Das iPhone lässt sich nur noch schwer vom Rahmen lösen. Das alte BookBook bestand vollkommen aus Leder und man konnte das iPhone schnell aus der Tasche schieben. Das ist nun nicht mehr möglich. Zudem knarzt und knackt das neue BookBook irgendwie. Die eingearbeitete Hardschale fühlt sch wie ein Fremdkörper an. Natürlich lässt sich das iPhone im neuen BookBook wesentlich besser bedienen und ein Kameraloch ist nun auch endlich vorhanden. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das neue BookBook einen ähnlichen Erfolg haben wird wie das alte BookBook. Es ist jetzt eine Tasche wie jeder andere.