Und weil bald Weihnachten ist nochmal nach oben.
Beiträge von Candid
-
-
Grundsätzlich kann ich Taschen von Raedan sehr empfehlen. Ich habe dort sogar sonderwünsche erfüllt bekommen. Wenn du anfragst wegen einer Öffnung an der Tasche für den Kopfhörer könnte ich mir vorstellen, dass auch dieser Wunsch erfüllt wird. Ich musste auch nichts extra für meinen Sonderwunsch bzgl. Öse für Karabinerhaken bezahlen.
Die Taschen selber sind sehr gut vernäht (alles Handarbeit) und passen exakt. Da die Taschen kaum auftragen und weich sind kann man so das N95 auch sehr gut in der Hosentasche tragen ohne es zu beschädigen oder dass es großartig stört.
Früher bin ich immer mit Gürteltaschen rumgerannt (habe ich hier auch noch mehrere fürs N95 z.B. von Bugatti, ich bin wohl ein Taschenfetischist
), die sind aber doch immer irgendwie störend.
So eine Tasche, wie du sie oben fürs iPhone verlinkt hast habe ich auch fürs N95, benutze sie aber nie. Das Problem ist, dass sie relativ stramm sitzt und wegen dem Slider bekommt man das N95 nur sehr schlecht rein und raus. Sowas würde ich für einen Slider nicht verwenden.
Für alle künftigen Mobiltelefone werde ich garantiert immer wenigstens eine Raedan haben. Socken habe ich auch schon probiert, die sind aber auch beim Slider wieder nicht ganz problemlos, da die Öffnung meist recht stramm ist und man so schon beim Rausfriemeln das Gespräch annimt oder gar ablehnt.
-
Dieser Menüpunkt wird nur angezeigt, wenn du Maps erlaubst bei Bedarf online zu gehen oder beim Start direkt online zu gehen.
Optionen > Tools > Einstellungen > Internet > Beim Start online gehen auf Ja oder Immer fragen einstellen, da sollte es bei den Karten unter Optionen den Menüpunkt geben, dass er auf neue Karten prüft.
Nokia informiert leider nicht und man kann es auch auf keine andere Weise herausfinden. Der MapLoader zeigt leider nur an, welche Kartenversion installiert ist aber nicht, ob es neuere gibt.
Bleibt also nur die Möglichkeit, es direkt über das Mobiltelefon ab und an manuell zu testen.
-
Hallo,
ich habe einen neuen Originalakku von Nokia, Modell BLD-3 zu verkaufen. Dieser ist z.B. mit Nokia 2100, 3200, 3300, 6220, 6610, 6610i, 7210, 7250, 7250i zu verwenden.
Ich habe den Akku selber vor einigen Tagen gekauft. Leider kann ich ihn mit meiner Logitech-Fernbedienung nicht wie gehofft verwenden. Daher biete ich diesen Akku hier zum Kauf an.
Der Akku wurde von mir mit einem Profi-Hightech-Ladegerät "eingefahren" und hat eine garantierte Kapazität von 768mAh. Er ist ein Original Nokia Akku mit Hologramm.
Ich biete den Akku inkl. Porto für 8,- EUR an. Selber bezahlt habe ich 10 EUR, das dürfte der aktuell günstigste Original-Akku-Preis sein von Händlern, die vertrauenswürdig sind.
Bei Interesse bitte PN/eMail an mich.
-
Und um gleich noch einen dranzuhängen
Das Wichtigste am Netzteil sind Spannungshöhe und -form. D.h. man kann das Mobiltelefon auch mit einem völlig anderen Netzteil laden wenn der Stecker passt, die Polarität des Steckers und die Spannungshöhe (meist 5V oder sehr nah an 5V) und die Spannungsform stimmen (Gleichspannung in der Regel, was oft mit einem "=" oder der Angabe "DC" angegeben wird).
Wichtig ist, dass man ein Netzteil verwendet, dessen Ausgangsspannung nicht höher als die des originalen Netzteils ist. Mit dem passenden Stecker kannst du also genausogut irgendein Steckernetzteil vom Elektronikladen verwenden, das diese Bedingungen erfüllt. Vorzugsweise ein sog. Schaltnetzteil, da dessen Ausgangsspannung stabilisiert ist.
Der Strom ist, wie hier schon ausführlich beschrieben wurde, unwesentlich. Liegt der vom Netzteil mögliche maximale abzugebende Strom unter dem des Originalnetzteils, dann wird der Ladevorgang länger dauern, als mit dem Originalnetzteil. Liegt er darüber, wird er gleichlang oder kürzer dauern. Die Ladeelektronik des Mobiltelefons nimmt sich nur soviel Stromstärke aus dem Netzteil, wie sie bzw. der Akku vertragen kann.
Oder anders gesagt, über das Gaspedal bestimmt der Fahrer wie schnell er fährt und ist nicht gezwungen immer mit Vmax zu fahren.
Die Antwort auf deine Frage lautet also eindeutig: Ja!
PS: Von Deifie vermisse ich eigentlich noch den Hinweis auf die Forum-Suche :p
-
Zitat
Original geschrieben von Wildsau
Damit wird man trotzdem in Outlook keine 2. Handynummer oder mehrere private oder berufliche Festnetznummern bekommen, weils in Outlook schlicht und einfach nur ein entsprechendes Feld gibt.
Das mag ja sein aber man kann dafür dann Felder fremd verwenden. So hat man im Nokia mehrere Mobilrufnummern und in Outlook sind das z.B. Fax-Nummern.So kann man wenigstens Outlook als Backup verwenden oder Umschlagplatz quasi als Kontainer für Mobiltelefon und PDA. So nutze ich das. Outlook selber verwende ich nicht. PDA und Mobiltelefon werden zum PC in Outlook gesynct.
Ach wie schön war das doch damals mit dem Palm Desktop.
-
oder mit einer anderen Software synchronisieren. Ich habe z.B. Winfonie Mobile 2, da kann man die Felder Outlook <-> Nokia zuordnen. Damit sollte das klappen.
Das ist allerdings kostenpflichtig und nicht ganz billig. Gekauft hatte ich es mir zu Zeiten, als man noch nicht die Sortierung Nachname Vorname bei Nokia im Griff hatte. Die Lizenz ist glaube ich lebenslang, denn ich habe bisher nie erneut bezahlen müssen und bekomme regelmäßig Updates.
-
Etwas warm ist i.O. beim Laden. Ansonsten ist es wohl so, dass du ohne Reparatur, die wohl unwirtschaftlich sein wird, nicht weiterkommst.
-
idhitit hat Recht. Das kann gefährlich sein so wie du den Fehler beschreibst. Die Frage ist natürlich, ob sich der Gang zum NSC wirtschaftlich noch lohnt. Aber trotzdem würde ich es mal probieren und das Gerät so nicht weiter verwenden.
Wie ist es denn beim Laden des Akkus? Wird dieser dann auch heiß?
-
Das hört sich so an, als ob der Akku nahezu kurz geschlossen wird. Das würde erklären, warum der Akku heiß wird und dass danach die Uhrzeit und das Datum weg sind.
Vielleicht kannst du irgendeine mechanische Beschädigung bei den Kontakten, die an den Akku kommen, feststellen.