Da mich die heimliche und ungefragte Installation auch gestört hat hatte ich mal bei Nokia-Care angefragt. Die Antwort war sinngemäß, dass dieses Addon für die korrekte Installation der PC-Suite notwendig sei. Das klang für mich wie eine "ich habe nicht den Hauch einer Ahnung für was das PlugIn notwendig/zuständig ist"-Antwort. Ich habe es deinstalliert und alles ist gut.
Beiträge von Candid
-
-
Noch etwas detailierter:
Guckst du hier... -
Nach dem Barcode zu urteilen könnte es ein originaler sein, zumindest entspricht der Barcode einem Teil des darunter stehenden Zahlencodes (ab P...).
Bei einem Billignachbau wäre es vermutlich nicht der Fall, dass individuelle Codes auf den Aufkleber geschrieben werden. Es könnte natürlich sein, dass immer der gleiche verwendet wird.
Er sieht auch von der Art her meinem BL-6F recht ähnlich.
Wenn man bei Nokia nachsieht sieht der BP-6M allerdings doch deutlich anders aus.
Wenn sich das Hologramm Nokia-typisch verändert tippe ich trortzdem auf ein Original.
-
Zitat
Original geschrieben von aerox11
also es liegt an der karte habs getestet
was meint ihr mit komischen Programmen?
Wenn du ein Firmwareupgrade durchfühst versucht das N95 nach dem ersten Booten alle vorher bereits installierten Anwendungen automatisch wieder zu installieren. Das geht aber meistens nicht reibungslos. Nach dem ersten booten und nicht erfolgreichem Installieren von einer oder mehreren Anwendungen bekommst du dann eine Hinweismeldung, dass einige Anwendungen nicht installier werden konnten und man das manuell über den Prog.-Man. machen soll.Du findest dann im Programmamanager Setups, die eigenartige Namen haben. Wie genau die waren kann ich mich nicht mehr genau erinnern. Ich glaube es waren Buchstaben-/Zahlenkombinationen die einem nichts sagen. Die würde ich löschen und nicht versuchen zu installieren. Das hatte bei mir damals geholfen und das Problem schon gelöst.
Es ist auf jeden Fall, wie her schon geschrieben wurde, eine Anwendung, dich sich nach dem booten installieren will, soweit bist du ja schonmal.
Ansonsten musst du manuell nach sis-, sisx- und/oder jad/jar-Dateien suchen, die noch irgendwo rumfliegen. Kopiere diese dann mal weg und probiere es nach und nach.
Grundsätzlich sollte man vor einem Firmwareupdate möglichst alle Anwendungen deinstallieren oder zumindest nur das absolut notwendige drauf lassen. Du könntest natürlich auch einfach nochmal das N95 zurücksetzen, die Speicherkarte dann im N95 formatieren und die Firmware neu aufspielen, das würde sicher helfen. :top:
-
Re: N95 zeigt keine Gesprächszeit an
ZitatOriginal geschrieben von aerox11
2. Nach jedem einschalten des Handy wird eine Installation ausgeführt
"unbeglaubigte Software auf Speicherkarte gefunden ...."
Hast du schonmal im Progr.-Man. nachgeschaut, ob da noch "komische" Einträge rumliegen? Falls ja, deinstalliere diese mal. Das half bei mir damals. -
Hallo,
ich habe mir das bugatti slimcase size m auch mal geholt für 9,90 EUR inkl. Versand. Die Tasche ist tatsächlich angenehm schmal und edel.
Das N95 passt wie 5 Minutes Alone schreibt gut rein, geht aber nicht so toll raus, da innen ein Rand ist, an dem es leicht hängen bleibt.
Die Radean-Tasche finde ich nicht nur deswegen besser. Sie ist auch deutlich weicher als die bugatti und deswegen und auch weil Sie maßgeschneidert ist passgenauer. Sie schmiegt sich dem N95 sehr gut an.
Die bugatti nehme ich nun für das K850i. Das hat etwas Spiel in der Tasche und geht deswegen und weil es etwas kleiner und "runder" als das N95 ist, leicht rein und raus.
Ich habe mal ein paar Bilder im direkten Vergleich gemacht.
Erstmal die beiden Taschen selbst:
Ein paar Bilder mit dem N95 in der bugatti:
Hier das K850i in der bugatti, das passt gut:
Und im Vergleich das N95 in der Raedan, das sieht IMO deutlich besser aus:
-
Seine Fragen/Schilderungen zeigen doch, das er bereits gelesen hat aber trotzdem noch Fragen hat.
-
Wenn du wirklich wiederholt sehr schlechten oder erst nach langer Zeit Empfang hast, dann kann natürlich auch ein Defekt vorliegen. Die Antenne kann z.B. evtl. keinen Kontakt mit dem Empfängerchip haben. Die Antenne befindet sich unten im Plastikteil, in dem die Aussparung für den USB-Port ist und sie bekommt über Federkontakte Anschluss zur Platine, auf der der Empfängerchip sitzt.
Ansonsten ist natürlich wichtig, dass das aufgeschobene N95 direkten Blickkontakt zu den Satelliten hat. In Häuserschluchten, zwischen hohen Bäumen oder im Innern ist das natürlich nicht der Fall, aber das dürfte dir klar sein.
Ein sehr guter und beliebter Empfänger ist z.B. die Holux Gr-236 GPSlim. Mit so einem SirfIII-Empfänger bist du nach wie vor auf aktuellem Stand der Technik.
Wenn der TomTom-Empfänger ein SirfIII ist, dann sollte dieser gut funktionieren, sofern er kompatibel zum N95 ist. Da habe ich leider keine persönliche Erfahrung.
-
Schicke ihm doch mal das Bild, mal schauen, ob er überhaupt antwortet. Und wenn wird er sich rausreden, da er die Zellen natürlich so von seinem Lieferanten bezogen hat. Im Grunde wird es dem Verkäufer völlig schnuppe ein was er verkauft, Hauptsache der Gewinn stimmt und die Kunden halten den Ball flach.
Die Masche ist klar. Es wird eine Standardzelle produziert, die in möglichst viele modellspezifisch angepasste Gehäuse passt.
Deswegen sind auch die Originalakkus praktisch immer besser. Die Mobiltelefonhersteller geben den Lieferanten die Maße vor und verlangen sicher eine garantierte maximale Qualität und Kapazität als Ergebnis zu bestem Preis. Wer den Deal machen will wird sich entsprechend Mühe geben.
Der Originalhersteller hat einen Ruf zu verlieren, der Produzent für die vielen OEMs will lediglich maximal verdienen bei geringstem Einsatz. Das Ergebnis ist genau das, was du mit deinem Bild dokumentierst.
Bei der Kapazität wird gelogen, dass sich die Balken biegen. Da die Dinger im Niedrigpreisniveau rangieren wird es keine Kläger/Klage geben sondern die Käufer haken den Kauf als Erfahrung ab. Alle sind zufrieden, bis auf den Käufer, und das Geschäft ist bei maximalem Gewinn gemacht.
Und jeden Morgen stehen wieder genügend Dumme auf die es doch nicht lassen können.
:confused: -
Ich habe einen Testbericht gelesen, in dem der Tester die Qualität bzgl. Musik-/Tonwiedergabe in höchsten Tönen lobt.