Beiträge von Relfok

    Re: Danke


    Zitat

    Original geschrieben von floid
    Ich habe mich erkundigt und erfahren das das t610 in österreich ab dem 2.6 von t-mobile verkauft wird.


    Pass aber auf wegen dem Rauschproblem.
    Wie ich schon in einem anderen Thread erwähnt habe, hat A1 - jetzt - die defekten Geräte. Ich glaube aber nicht, daß TMA schon die neuen hat. Ich sag das nur, daß du dann keine Überraschung erlebst.
    Relfok

    Zitat

    Original geschrieben von Teralink
    Ich hatte eigentlich vor, mir morgen auch ein T610 bei A1 zu holen. Das Rausch-Problem werde ich wohl vorerst mal in Kauf nehmen müssen.


    Warum willst du es in Kauf nehmen? Warte noch eine Weile, bis eine zweite Serie draußen ist.


    Zitat

    Original geschrieben von Teralink
    Was mich jedoch noch interessieren würde: Sind die Geräte, die man bei A1 kauft, in irgendeiner Weise gebrandet?


    Sie sind: Sim-Locked, alle GPRS, Wap, MMS, E-Mail Einstellungen sind bereits eigestellt, und es sind ein bis zwei A1 Bilder drauf. Brandings im ursprünglichen Sinn gibt es in AT glaube ich nur noch bei TMA. Ob diese Informationen explizit auf das T610 zutreffen, kann ich nicht garantieren. Ich persönlich kaufe nur offene, ungebrandete Mobiles.


    HTH,
    Relfok

    Re: Re: T610: Dateiformate bei Ruftönen


    Zitat

    Original geschrieben von Rappelsack
    imy
    emy
    midi


    was vergessen? Glaube nicht :confused:


    Also war das, was ich über *.wav Dateien gelesen habe...:gpaul:

    Zitat

    Original geschrieben von Jochen
    Du kannst das Gerät in Deutschland zu w-support schicken.


    Wie es hier in Österreich aussieht, läßt sich bis jetzt leider noch nicht sagen, bei uns gibt es das Gerät erst bei einem Netzbetreiber, und das erst seit zwei Tagen. Sie werden sich aber etwas einfallen lassen müssen.
    EMTS Austria ist schließlich Pleite.


    Zitat

    Original geschrieben von Jochen
    Aber wer hat denn heute noch nur ein Handy!? ;)


    Ich habe einen eigenen Schrank für solche Sachen, darin sammle ich meine alten Haarföns und meine Handys. Es gibt aber von beiden reichlich!:D

    Zitat

    Original geschrieben von Jochen
    Daher heißt es: abwarten, bis SE den Fehler per Reparatur behebt oder Austauschgeräte schickt oder bis Geräte ohne den Fehler ausgeliefert werden.


    Die Tragik ist aber die, daß die Leute wohl oder übel diese defekten Geräte kaufen(müssen). Die Netztbetreiber werden von selbst wohl kaum die Geräte reparieren lassen.