Beiträge von Relfok
-
-
T610 in Österreich bei A1 - UPDATE
Wieder eine Info für die Österreicher:
nachdem ich heute A1 angeschrieben habe, kamm folgende Mitteilung:"Sehr geehrter Herr K.
vielen Dank für Ihr Mail. Das Problem ist uns und der Firma Sonyericsson bekannt. Die nächste Lieferung (mit behobenen Problem) kommt allerdings erst in 2-3 Wochen. Im OnlineShop gibt es noch ein paar wenige Stück der alten Serie. Kunden die es bereits gekauft haben, können das Gerät in jedem A1 Shop reparieren lassen (dauert ca. 2-3 Werktage). Unsere Reststückzahl wird am Montag zum Update zu Ericsson gesendet.
Gerne gebe ich Ihnen Bescheid wenn die Handys wieder da sind."Am gleichen Tag verlautbart SE Austria, daß ihnen keine Probleme bekannt sind. :flop:
Immerhin: bis zu den funktionierenden Geräten dauert es nicht mehr lange :top: ! -
T610 in Österreich bei A1
Folgendes wird wahrscheinlich nur die österreichischen T610 Freunde interessieren:
Nachdem das T610 in Österreich bis jetzt nur bei A1 erhältlich ist und diese Geräte ebenfalls betroffen sind, habe ich folgende Nachricht an den A1 Shop geschrieben:
"Guten Tag!
Da ich mich für das Sony Ericsson T610 interessiere, habe ich unter folgenden Quellen von einem defekt dieses Gerätes gehört:
http://www.areamobile.de/index.php?...icsson_t610.php
http://www.telefon-treff.de/showthr...&threadid=55167
http://www.telefon-treff.de/showthr...&threadid=57567
http://www.telefon-treff.de/showthr...&threadid=57758
http://www.areamobile.de/forum/view...f3d0df6385b456e
http://www.xonio.com/news/news_10527564.html
Der Fehler scheint ein Lautsprecherproblem zu sein, da von einem lauten Rauschen während eines Gesprächs berichtet wird.
Die von ihnen im Online Shop angebotenen Geräte scheinen, wie mir von zwei A1 Kunden mitgeteilt wurde, ebenfalls betroffen zu sein.
Ich bitte daher um Information, wann funktionierende Geräte erhältlich sein werden."
Ich warte jetzt auf Antwort. -
Sony Ericsson Austria verkündet auf meine Anfrage hin:
"Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
Vielen Dank für Ihre Anfrage an das Sony Ericsson Customer Care Center.
Mit Bezug auf Ihre Anfrage teilen wir Ihnen Folgendes mit:
Das T610 wird gegen Ende Mai erhältlich sein. Der empfohlene Verkaufspreis liegt
bei 499,-- EUR. Ein Lautsprecher Problem ist uns nicht bekannt.Bitte kontaktieren Sie uns, wenn wir Ihnen weitere Unterstützung anbieten
können, und besuchen Sie unsere Website http://www.sonyericsson.com/at, um
weitere Informationen und Produktsupport zu erhalten.Mit freundlichen Grüßen
Sony Ericsson Customer Care Center Österreich
Sony Ericsson Mobile Communications AB"So ist das also.:flop:
-
Re: t610 Klingeln vor dem klingelton + nummer senden
ZitatOriginal geschrieben von marxsen
2. Meine nummer wird nicht gesendet und ich will nicht vor jedem anruf einstellen müssen, dass sie gesendet wird. Wie kann ich ds dauerhaft einstellen?Die entsprechende Nummer mit *31# davor speichern, dann sollte die Nummer mit gesendet werden.
-
Zitat
Original geschrieben von MrMaXXX
Hat einer von euch sich ein T610 OHNE Vertrag gekauft?Ich glaube offen ist es noch nicht erhältlich.
-
Zitat
Original geschrieben von *Hirschi*
Kann man auf dem Display bei Tageslicht auch so alles erkennen, oder nur, wenn die Beleuchtung an ist?
Ich finde es ist auch ohne Beleuchtung tagsüber erkennbar, im Sonnenlicht ist aber nix zu erkennen.ZitatOriginal geschrieben von *Hirschi*
Ist die Lautstärke der Klingeltöne des 3510i vergleichbar mit dem 3310, oder bimmelt das 3510i durch die polyphonen Töne grundsätzlich um einiges leiser als das 3310?
Das 3510i ist mit seinem polyph. Klingeltönen einfach leiser. Hast du aber einen monophonen Klingelton aktiviert, ist die Lautstärke sehr gut. -
Wenn ich im Auto fahre und mein T68i in der Konsole liegen habe, kann es auch ganz schön Krach machen, das Radio...
...und ich habe gedacht, DAS wäre Techno... -
Zitat
Original geschrieben von bertvogel
Diese lustige Antwort auf das "Rauschproblem" habe vom Sony Ericsson Customer Care Center erhalten...Wie genau war denn deine Frage?
-
Zitat
Original geschrieben von 2400Hz
Auf jeden Fall ist es eine Frechheit so pauschal zu behaupten, dass alle in Deutschland vertriebenen Geräte Rauschfrei wären! Denn so ist das in jedem Fall falsch!Es kommt noch besser: wir in Österreich bekommen generell neue Geräte erst nachdem sie in Deutschland auf den Markt gekommen sind. Trotzdem rauschen die bei uns ebenso. Der Bug hat somit seine Reise von Schweden über Deutschland nach Österreich gemacht und trotzdem ist er teilweise(großteils:confused: ) noch unbekannt :flop: !