Dadurch das es so flach ist, ist es wiederum gut das es etwas Breiter ist. Liegt so sehr gut in der Hand. Wenn´s noch kleiner gewesen wäre hätte ich dann doch ein anderes genommen. Aber so finde ich es sehr angenehm im täglichen gebrauch.
Vor allem keine Software Probleme oder Aussetzter in den letzten 2 Wochen, hätte ich von den neuen Geräten gar nicht erwartet. Gerade da ich nun das C702 wegen dem ganzen Firmware und Lackschäden gemieden hab bin ich sehr zufrieden von der Wahl.
Beiträge von Fookiller
-
-
Sensor: Nein bei mir dreht sich jedenfall nix beim Mediaplayer
Radio: JaHaben jetzt alle normalen SE das Walkman Headset mit Klinkenstecker? Finde ich jedenfalls sehr in Ordnung beim T700.
-
Zitat
Original geschrieben von b.scheuert
basiert deine meinung auch auf erfahrungswerten mit anderen handys?wenn du ads t700 mit einem 6 jahre alten gerät vergleichst, dann aber :apaul: ... das hat ja null aussagekraft...
Empfangswerte basieren auf T610, W800, K800, W300, S500. Naja und, sind "alte Geräte" hätte auch mit meinem /// R320 vergleichen können oder R520m, da sind die Werte besser als bei den SE Geräten. Man ist halt nicht so im Handy Wahhn wie andere. Außerdem hat man nach 6 Jahren das Gefühl Materialresourcen gespart zu haben und mit guten Gewissen einen neuen Umweltsünder zu kaufen
-
Zitat
Original geschrieben von risingSUN
Das T700 gibt es jetzt auch ganz in schwarz. (allerdings sind die Annahme-/Auflegetasten in Silber ein Stilbruch :()Shining Black
Entweder alle Tasten Silber, das werde ich bei meinem Roten nähmlich machen , sah schon bei meinem T610 gut aus, oder gar nicht.
-
Also ich bin hellauf begeistert vom T700. Hatte seit 6 Jahren mein gutes altes T610 und war erstmal Skeptisch, wahnsinnig schlank und zierlich aber es macht trotzdem einen sehr guten Materialeindruck. Der Akkudeckel-verschluss ist ja wohl das beste was ich je gesehen habe an einem Handy.
So und der Klang ist einfach spitze muss ich sagen. Laut und klar und kein Rauschen. Nicht nur im Vergleich zu meinem T610 auch zum W800i meiner Frau. Naja ist zwar auch schon 4Jahre alt aber es hatte schon kein Rauschen mehr.
Empfang ist auch viel viel besser als das T610 im E-Plus Netz. Kann ja sein das es im D-Netz noch besser ist aber ich hab in Meinem Haus (dicke Lehmdecke) jetzt überall Empfang wie meine Frau mit Vodafone und W800i.
Absolut Daumen hoch für das T700, auf neue 6 Jahre gute Zusammenarbeit!
-
Hallo, habe jetzt seit 6Jahren mein T610 in Rente geschickt und bin auf´s T700 umgestiegen.
Jetzt wollte ich mal wieder, nach ca. 5 Jahren, die Updatesoftware ausprobieren und siehe da es hat sich anscheinend nichts daran geändert das SE am bescheidenen IE fest hält. Muß ich jetzt wieder Firefox deinstallieren und für den IE extra den Flashplayer installieren usw.? -
[QUOTE] Original geschrieben von Dartscheibe
Also bei guenstiger nicht verfügbar sondern nur als Neuheit vermerkt.Bei idealo nicht zu finden
Geizkragen = 4 Shops vorhanden
Wann wurde das Handy an die Shops denn ausgeliefert? [/QUOTE
Das sind doch die letzten preissuchmaschinen die ich nehmen würde. Geizhals.at und man hat wirklich die günstigsten Shops zur Hand!!
-
Hat sich das Problem mit den Tasten bzw. mit der ganzen Qualität des Gerätes mittlerweile mal verbessert? Eine Freundin ist ganz scharf darauf, musste ihr aber erstmal den Wind aus den Segeln nehmen. Kann man sie eventuell doch noch beruhigen?
-
Ich weiß gar nicht was einige hier gleich wieder mit überflüssig erzählen. Ich will ein normales Handy zum telefonieren und mal bischen Internet. Ich finde es genial ein Sybian mit Touchscreen im Hosentaschenformat. Da hat man mal was besonderes in der Hose als. Und mit Vertragsverlängerung bezahle ich 40€. G900 oder N82 sind einfach zu teuer für meine Absprüche. Ich hoffe mal bloß das es solange wie mein T610 hält 6Jahre.
Ich warte allerdings noch auf´s T700 -
Zitat
Original geschrieben von samsungsack
Das T700 kenne ich doch... :pWo sieht das Samsung Teil wie ein T700 aus? Nur weil es Rot ist? Also ehrlich mal da muß ich mich echt wundern. Ich sehe da nur Ähnlichkeit mit einem alten Nokia ala 66.. oder 72..