Soweit ich das einschätzen kann würde ich sagen, dass man auf den Ost-Unis/ Fhs nur etwa 70 bis 80% vom Lernaufwand her erbringen muss wie z.B. in BaWü oder Bayern.
Hoffe geholfen zu haben!
Beiträge von s45
-
-
Was hindert die Bekannte daran -so wie BB geschrieben hat- einfach "Urlaub" in D machen zu wollen (ohne weitere Begründungen)? Sollte doch für potentielle EU-Staatsangehörige kein Problem sein :o
-
Also ich würde dir auch nahelegen, auf der FH fertig zu studieren. Aber welche FHs einfach sind und welche nicht, das muss dir jemand anderes schreiben.
Soweit ich weiß, sind die FHs im Süden Baden-Württembergs eher "anspruchsvoller", da wird schon manchmal sehr genau drauf geschaut, dass du auch alle Leistungen so erbringst wie erwartet und prüfen auch gern einige (gute) Leute raus, hingegen sind manche FHs Richtung Norden/ Osten deutlich lockerer und einfacher (leg mich jetzt nicht fest, aber so wie es manche erzählt gaben: Halle, Darmstadt, Erfurt und ein paar andere) -
Wer die Sache verfolgt hat, hat bestimmt auch mitbekommen, dass die Folterungen System haben und von oberster Stelle abgesegnet worden sind bzw. durch vorauseilenden Gehorsam erledigt werden.
Um Nachkriegsdeutsche Soldaten im Krieg beurteilen zu können, müsste man sie erstmal kämpfen gesehen haben
Folterskandale kommen überall vor- es ist dann die Frage, ob die Führungskräfte daran interessiert sind, die Sache auf Grundlage eines Rechtssystems aufzuklären, oder ob sie alles so lange leugnen, bis es unwiderlegbar an die breite Öffentlichkeit gelangtIch sehe hier einen gewaltigen Unterschied zwischen USA und dem alten Europa
-
pro7-typisch: Um Infos, die man in zwei Sätze packen könnte, machen die eine ganze Sendung... einfach unglaublich frech, wie aufgebläht das war :top:
-
Da ich grundsätzlich etwas gegen sog. "Produktaktiverungen" habe, aber trotzdem gerne e-books auf dem PPC lesen möchte, hätte ich gerne mal gewusst, wie man auch ohne die MS-Zwangsaktiverung e-books lesen kann? Acrobat Reader hab ich schon drauf, allerdings kommt der mit dem *.lit-Format nicht klar und außerdem ist der total langsam.
Dank Euch
-
So einer Frau würde ich keine Träne nachweinen.
Engraver: Ich hoffe, du definierst dich nicht durch sie oder durch eure Beziehung! So sieht es nämlich für mich aus.
Ich glaube, du hast dich da in etwas reingesteigert, das du aus eigener Kraft nicht beheben kannst.
Ich glaube, ihr beide habt noch viel zu lernen, bis ihr reif (nicht: abhängig!) für eine dauerhafte Beziehung seid.
Sorry für die harten Worte, aber das ist hier m.E. notwendig -
Zitat
Original geschrieben von SirShagalot
BTT: Das härteste Studium für deinen Freund wäre wohl, etwas zu studieren, das er (noch) nicht kann; d.h. ist er unsportlich -> Sport (erstmal den Sport test schaffen), kann er nicht auswendig lernen ->
Gruß
SirAlso die rein sportliche Seite würde er wahrscheinlich auch überdurchschnittlich absolvieren
Meine Empfehlung wär ja, dass er mal das andere Geschlecht studieren sollte
, da hat er bisher noch nicht so viele Erfahrungen
Er will was, was seinen Geist am besten schult, da ist Medizin oder Jura wohl eher nichts für ihn, da man dort hauptsächlich viel auswendig lernen muss und nicht einmal Mathe mehr hat.
Könnt ihr mir einen Gefallen tun, und mal so ne Art Top10 eurer subjektiv härtesten bzw. intelligenzforderndsten Studiengänge posten? Danke!
E-Technik scheint nicht so anspruchsvoll zu sein, meint er; ich persönlich würde es aber über ein z.b Informatik-Studium stellen.
Ihr seid gefragt!
-
Also, ein Bekannter von mir hat ein 15-Punkte- Abi und ist jetzt auf der Suche nach der bestmöglichsten Ausbildung. Da er kein Privatleben besitzt
ist er auf der Suche nach einem Studium, wo er seine geballte Intelligenz ausleben kann. Er tendiert zu Mathe-Info (Uni) oder auch zu Physik, Grundstudium hier, danach Ausland bzw. Kombi.
Ich fürchte aber trotzdem, dass er dort unterfordert sein wird; also weiß jemand was besseres?
Stipendien o.Ä. soll hierfür keine Rolle spielen
-
alles quatsch
Sagt mal Jungs, der 1. April ist vorbei. Ist dieses Against-TCPA schon als Joke gemeint, oder?