-
Zitat
Original geschrieben von bholmer
Im letzten Sommer war ich in Dänemark im Urlaub. An meinem Urlaubsort waren 2 von 3 Zellen (TDK-Mobil) mit GPRS ausgestattet. Wenn mein Handy (Pana GD87)sich plötzlich umbuchte, weil die Nicht-GPRS Zelle stärker war, stand die GPRS Verbindung plötzlich still und das Symbol verschwand. Offenbar war dem Handy es egal, daß die Zelle kein GPRS hatte.
Aus der Nicht-GPRS Zelle war erwartungsgemäß kein GPRS Aufbau möglich.
War ziemlich nervig.
Bert
Wer bucht da um, das NEtz bucht dich um oder macht das das Handy (dann wäre es ein Fehler des Handies).
Wenn GPRS gerade benutzt wird sollte doch nur zu Cellen umgebucht werden die das auch anbieten, ist die NCELL Liste für GPRS nicht genau dazu gemacht worden?
Schutti
-
Wie sieht es eigentlich aus mit EFR?
Dass das 7250i EFR kann ist klar.
Ist das von Anfang eingeschalten und wird genutzt wenn es der Provider kann oder muss man das erst aktivieren?
Schutti
-
Zitat
Original geschrieben von Martyn
Das glaube ich nicht unbedingt, in GSM-PRO ist sowas auch für GSM spezifiziert. War nicht schon das Nokia 6250 für sowas vorbereitet?
Wie sollte das bei GSM-PRO implementiert werden?
Der Duplexer lässt sich ja sicherlich nicht gleichzeitig in beide Richtungen benützen.
Auch mit TDMA auf einer Frequenz?
Schutti
-
@ senderlisteffm
Wäre nett wenn du mal antworten würdest.
Schutti
-
Zitat
Original geschrieben von SirMobil
Richtig 'tödlich' sind Auto-Handy-Freisprecheinrichtungen, die auch das
Handy laden. Ständiges ein und ausklipsen mit kurzen Ladevorgängen
geht den Akkus am meisten an die Substanz.
Stimmt, das müsste sich das erheblich auswirken.
Gibt es auch Halterungen bei denen man die Ladefunktion abschalten kann.
Schutti
-
Ich finde es faszinierend dass bei DECT auf der gleichen Frequenz gesendet und empfangen wird.
EDIT: genau das scheint aber eine Direktverbindung zwischen den Mobilteilen erst möglich zu machen.
Schutti
-
Wenn man auf manuelle Netzsuche umstellt, wird das auch wieder manipuliert?
Schutti
-
Aus dem Usenet:
Zitat
Tarif1 €14.90 GGB 25Freiminuten/1cent intern/andere Netze 0,25/SMS 0,25
Tarif2 €19,90 GGB 50 Freiminuten/1cent/20cent
Tarif3 €29,90 GGB 100 Freiminuten/1cent/15cent
Tarif4 € 39,90 GGB 200 Freiminuten/1cent/10 cent
Zusatzpakete: €5/5cent in ein Netz
€5/1cent SMS zu ONE
€10/5cent in alle Netze
Alles anzeigen
Ok, ist nicht perfekt.
Aber für Privatnutzer ganz nett.
Kommt halt drauf an wieviele Minuten man so im Monat "schafft".
Ich habe übrigens 400 Freiminuten in alle österreichischen NEtze für 39.90 EURO.
Nur bekommt den kein Privatkunde.
Schutti
PS: Könnte man hier mal den EURO richtig deklarieren, bei 8859-1 ist kein EURO dabei
-
Zitat von der Fuzo :
Zitat
Ab Freitag führt nun auch One mit den "All in One"-Angeboten die Ein-Cent-Telefonie und verschiedene Zusatzpakete ein:
Die Grundgebühr für den günstigsten "All in One"-Tarif beträgt 14,90 Euro und enthält 25 Freiminuten in alle Netze.
Telefonate innerhalb des One-Netzes kosten dabei einen Cent, Anrufe zur Sprachbox bleiben weiterhin gratis.
Für fünf Euro zusätzlich pro Monat kann man in ein Netz der Wahl um fünf Cent die Minute telefonieren. Als weiteres Zusatzpaket wird der SMS-Versand von One zu One um einen Cent angeboten.
Das einmalige Aktivierungsentgelt kostet bei allen "All in One"-Angeboten 39,90 Euro. Die Tarife "Best One" und "One 108" werden gestrichen.
Alles anzeigen
Schutti
-
Ich grabe das Thema Handover nochmal aus.
Zitat
Original geschrieben von senderlisteffm
Nein, bisher kann das kein Telefon! Um einen Handover zur anderen Frequenz machen zu können, müssen die Telefone zwei Sende-/Empfangsteile haben.
Genau aus diesem Grund geht auch kein Handover von O2 nach T-Mobile.
Irgenwie konnte ich die Tatsache dass die derzeitigen Geräte kein Handover auf eine 2te Frequenz beherrschen nicht bestätigt bekommen.
Woher stammen diese Informationen?
Schutti