Beiträge von Schuttwegraeumer

    Mir wäre es eher wichtig dass ich auch mein Mobilnetz angeben könnte.
    Leider sind 2 Zeichen dafür nicht ausreichend.
    Ein klein wenig stark eingeschränkt.
    Genauso wie die Umfrage welches Netz man benutzt, es gibt nichtmal den Punkt *ANDERE* oder sowas.


    Schutti

    Also ich wäre eigentlich nicht unglücklich über ein Rauchverbot.
    Bin selbst Nichtraucher und habe momentan starken Husten.
    Was man stattdessen noch machen könnte wären strenge Grenzwerte bezüglich der Schadstoffe in der Luft.
    Der Lokalbetreiber muss die Einhalten.
    Wo geraucht wird müsste dann die Lüftung klappen, das ist meiner Meinung nach das Hauptproblem in vielen Lokalen.


    Schutti

    Zitat

    Original geschrieben von Thomas4711
    Nicht ganz richtig, bei Televoting usw. werden die SMS nicht übers SMS-C gehandelt sondern über spezielle Voting-System, die vom SMS-C komplett getrennt nicht.
    Ein Engpass durch solche Voting, auch wenn es so Grossaktionen wie DSDS oder ähnlicher Unsinn ist, tritt nicht auf, die Netzkapazitäten sind für die paar Hunderttausen Mehr-SMS vollkommen ausreichend. Schließlich ist eine SMS max. 4xx Byte gross und in Mobilfunknetzen werden weit aus grössere Datenmengen transportiert.
    Wenn eine Limitierung auftritt, ist dies im Grunde eher eine Lizenzsache auf den Votingsystemen selber, die dann eben nur eine begrenzte Anzahl SMS pro Sekunde abarbeiten dürfen.


    Wie wirkt sich die Lizenz dieser Voting Systeme auf den votenden Bürger aus, ich würde sagen gar nicht.
    Kann nicht glauben dass das sendete Handy auf dieses Votign System wartet bevor es meldet dass die SMS abgeschickt wurde.


    Schutti

    Da ich gerade bei Google den Usenet Thread über die Starmania Wahl (Voting über Telefon oder SMS) gelesen habe, stelle ich mir die Frage wie man auf besonders starkes SMS Aufkommen reagiert.
    Mal ein Gedankenspiel: Es wird NICHT mehr telefoniert, die Leute fangen (aus welchem Grunde auch immer, zum Beispiel Voting NUR über SMS oder sowas) wie die irren an zu SMSen.
    Wie kann man bei einer BTS die Einstellungen verändern dass der Ansturm bewältigt werden kann?
    Soweit ich es kapiert habe werden SMS über den Signalisierungskanal übertragen.


    Schutti

    Ich kann nur mal für den 1995er 1.5L TDI Sprechen.
    ISt sehr zuverlässig, braucht ca. 5.5L diesel/100km .
    Einzige, beliebte Schwachstelle bei diesem Modell war die Lichtmaschine, sonst keine auffallenden Mängel (Lima hatte ich und noch ein Bekannter wechseln müssen)
    Meine Mutter hat den 1.4 Benziner mit 55 PS, sie sagt meiner ist doch etwas Lauter.
    Meiner mit 66 PS ist auf jeden Fall ausreichend motorisiert.
    Ist halt fraglich pb sich diese Erfahrungen auf ein moderneres Modell übertragen lassen.
    Ich habe die Wahl für den Corsa nicht bereut, fahre allerdings auch kaum Autobahn damit.


    Schutti

    Zitat

    Original geschrieben von Marko
    Soweit ich das beurteilen kann, hat die Mitnahme in D. eigentlich nicht wirklich was bewegt. Zumindest sind die Auswirkungen weitaus geringer als vorher befürchtet. Das scheint in jedem Land so (auch USA), dass sich die Anbieter vorher ins Höschen machen, am Ende aber alles in etwa beim alten bleibt.


    Wird sich zeigen.
    Wie läuft das denn bei euch ab wenn man seine Nummer mitnehmen will?


    Zitat

    Noch weiter runter als 0/1 CT geht es außerdem wohl auch in Österreich nicht... :D


    Schaut euch die Tarife genauer an.
    Nicht alles ist um 0/1 Cent.
    Irgendwo kommt der Provider auf seine Kosten, entweder SMS oder Gespräche in andere Netze oder........



    Schutti

    Zitat

    Original geschrieben von Martyn
    In Deutschland liegt es daran, das unsere Regulierungsbehörde noch keine EGSM Blöcke ausgegeben hat. Ausserdem halte ich EGSM eh nicht für so wichtig, mit den GSM1800 Frequenzen lässt sich eh schon genug machen, so das die Betreiber imho garkein EGSM brauchen.


    Netmonitor bei einem Series 40 Gerät müsste reingeflasht werden, aber das hat imho leider noch niemand geschafft, weil die Dateien nicht zugänglich sind.


    Es geht mir eher darum dass das 900er Band schon komplett belegt ist.
    Und unsere "E-Netze" wie ONE oder Telering gerade auf dem Lande diese Frequenzen nutzen könnten für die Versorgung.


    Schutti

    Ich bin mal gespannt wie die Rufnummernmitnahme sich bei uns in AT auf die Preise auswirken wird.
    Angeblich zittern die Betreiber jetzt schon davor, besonders die alten, etablierten.
    A1 und TMA auf jeden Fall, ONE ist unschlüssig, die werden verlieren und aber auch gewinnen und Telering und DREI hätten die RNM jetzt schon gerne.


    Schutti