Dann ist es also eine verbesserte Fertigungsqualität...
fein, fein...
Beiträge von Gaston
-
-
gibts denn auf die (1.) Frage keine Antwort?
Hat hier niemand das M(T)50? -
Hallo,
ich sehe z.Zt. immer mehr Sites, die die Angabe der Personalausweisnummer verlangen. Ist das gefährlich, oder sogar von der
Bundesregierung so gewollt?
Was könnte man mit meiner Perso-Nummer anstellen?z.b. counterstrike.de
vielen Dank
Gaston
-
hatte das Problem mal bei einem 6210.
Ausschalten, sim raus, kurz warten, ans ladegerät und dann hat es bei mir funktioniert.
probiers mal -
will es mir auch holen...
wie war das mit dem T9? schneller als beim S45? -
Zitat
Nokia wird wegen den einfachen Menüs als
das Handy für "Dumme" bezeichnet....schon richtig. Man könnte es auch anders bezeichnen:
Bei Siemens kann man sehr viele Menüpunkte u. Einstellungen selbst konfigurieren, sogar sein eigenes Menü zusammenstellen.
Was bei Nokia halt total festgefahren ist. Es wäre ja viel zu kompliziert, so etwas den Usern zuzumuten. Das wäre viel zu hoch für die.
Ein Baby-Menü ohne jegliche Einstellungsmöglichkeiten ist genau das Richtige für ALLE Handynutzer, egal, ob sie Ahnung haben oder nicht!
Gerade die Sache mit dem flexiblen Memory im S45 wäre den meisten DAU's(~dümmste anzunehmende Nokia-Nutzer) viel zu kompliziert.
Schließlich handelt es sich beim Handy um nicht viel höher technisierte Geräte als z.b ein Walkman -
theoretisch bei Siemens S&ME45 ab v24....
sonst ist mir kein Hersteller bekannt, der auch nur ansatzweise was in dieser Richtung unternommen hätte! -
Zitat
Original geschrieben von ganymed
sollte man dieses Thema nicht engültig abhaken?NEIN! auf gar keinen Fall!
Wenn ein Unternehmen seine Fehler einfach "aussitzen" kann,
und auf Fehlentscheidungen nicht reagieren muss, nur weil sie sich Zeit lassen, dann wäre das der falsche Weg. Man kann nicht darauf setzen,
dass mit der Zeit alles "abgehakt" wird, nur weil das Thema nicht brandaktuell ist und die Medien beschäftigt. Wer meint, er könne über seine Fehler Gras wachsen lassen, ohne etwas zu tun, dem muss gehörig Paroli geboten werden!
Ich denke, der Kundenfrust ist nach wie vor ungebrochen -
solangsam find ichs nicht mehr witzig...
-
auf Kreuzfahrten wird ja oft an Land angelegt... da kann man dann seine SMS empfangen und Mailbox abhören...
Alles andere wäre zumindest momentan zuviel Aufwand und würde nur von Freaks genutzt werden.
Man bedenke die Kosten von einem extra GSM-Netzwerk mit mehreren BTS, welche dann über Satellit mit dem Mobilfunknetz eines (!) Landes verbunden werden muss.
Kosten: Installation der ganzen Anlage+Kosten für Satellitengespräch (ca. 10-15 EUR/Min)+ evtl. Roaming-Gebühren (z.b. Spanien)... Ich schätze jetzt mal, da würde ein einziges Gespräch (5min) zwischen 60 und 100 EUR umgerechnet kosten.
Und wie sollte das ganze abgerechnet werden?
Wer trägt diese immensen Investitionen?
Fazit:
Würde niemand nutzen, daher gibts das auch nicht...