Ach, der Herr Leidensgenosse!
Seltsames Pseudonym hast du da - na, Wunsch bleibt Wunsch
Man sieht sich dann ja - früher oder später!
Grüßle
P.S.: Verpetz mich nicht!
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Ach, der Herr Leidensgenosse!
Seltsames Pseudonym hast du da - na, Wunsch bleibt Wunsch
Man sieht sich dann ja - früher oder später!
Grüßle
P.S.: Verpetz mich nicht!
Tach auch,
das sieht imho alles in allem ziemlich hoffnungslos aus! DEr Provider ist ja nicht vertraglich verpflichtet, dir überhaupt ein Sub-Handy anzubieten, geschweige denn zu einem bestimmten Preis...
Was den Studenten-Status und den Bafoeg bezug angeht: Macht ja nix, wieso solltest du da keinen Vertrag abschließen können? Wird wohl kaum jemand als Argument gelten lassen...
Für nen FN-Anschluß von der T-Com klappt das schon, so mit Sozial-Tarif und so, aber Handy.... Gehört ja nu eher nicht zur "Grundversorgung", egal wie weit man die definiert
PRobiers halt, bin auf Ergebnisse gespannt!
Greetz
Spin
Schalömchen!
Da muß ich allerdings Mister Blonde widersprechen: Debitel bietet das durchaus an, sogar ohne Kosten, also eine einfache Umschaltung der SIM von credit auf prepaid unter Beibehalt der Rufnummer!
Einziger Haken: Der Kd kann sich dies nicht aktiv wünschen. Es gibt gewisse Kriterien, nach denen Debitel entscheidet, ob der Kd das Angebot "Vertrag/Prepaid-Wechsel" bekommt, z.B. muß der Kunde kündigen (Dabei kann er schon mal Interesse an dem Prozess anmelden) und sollte nicht allzuviel Umsatz machen (~10-15 € monatl.)
Aktiv anbieten kann das aber keiner im Laden oder an der HL.
Ruf doch einfach bei denen an, laß deine Kü eintragen (geht telefonisch) und melde Interesse an dem Wechsel an. Und dann heißt es Daumen drücken
Viel Erfolg
Spin
Ok, Kniefall vor dem kühlen Rechner!
Bin halt jobbedingt etwas allergisch auf die Firma Handyservice Offenburg und andere Symptome. (Jamba Abonnements - omg!)
Vielleicht liegts auch daran, dass ich selbst ab und an nen Schubi-Vertrag abschließe, um an n schickes Handy zu kommen und das vorhandene verticke - nur das the phonehouse mir beim letzten Mal keinen mehr geben wollte - 5 waren denen für nen Studenten nebenjobler wohl zu viel!
Also, wer damit glücklich werden möchte, dem wünsche ich alles gute - und wer doch noch mit der karte telefonieren will: im Moment gibts nen Wechsel vom xtreme-spar-tarif (den kriegt man nämlich) in einen relax 50 oder 100 für lau...
in diesem sinne
spin
Da ist imho Vorsicht geboten. Ich arbeite für einen der drei Provider die dieses Angebot schalten ind der Hotline, die Tarife sind ziemlicher Müll und die Freiminuten gelten nur am Wochenende ins Festnetz. Für meinen Arbeitgeber ist das alles ganz prima, der Handyservice Offenburg schaltet monatlich bis zu 40.000 (in Worten vierzigtausend) Verträge für uns, damit dann jeder arme Rentner mobil erreichbar ist. Unser Support ist natürlich prima aber von vielen Kd ist zu hören, dass die in Offenburg GAR NICHT erreichbar sind (ist zwar ne Festnetznummer aber trotzdem teuer...); und diesen mördermäßigen DVD-Player bekommen die Kd mit durchschnittlich 4-6 Wochen nach der Freischaltung.
Viele Leute achten nicht auf den Tarif und denken "Wow wasn prima Handyangebot", zumal die dann auch noch "Zubehör im Wert von 80 €" versprechen, was sich bei näherer Betrachtung als Kfz Ladekabel, Ledertasche und Ohrknopf rausstellt - und das kostet nur beim Hersteller direkt 80€, wenn überhaupt. Und ja, das sind die Tarife die seit nem guten Jahr über Burda, Quelle, ADAC, Bertelsmann und viele andere Läden rausgehen, manchmal mit nem 3510i, dann mit nem MC 60 und heuer halt mit dem CF 62
Und dann probiert mal nem Rentner, der eh schon sauer ist wg des DVD-Players der fehlt, zu erklären, wie er an dem Siemens MMS Profile konfiguriert - die Dinger sind nicht voreingestellt!!
Und so dolle ist das CF 62 jetzt auch wieder nicht. Als Schubladenvertrag für n Fünfer im Monat ok, aber bitte tut das niemandem an, der ernsthaft telefonieren will...
Hoffentlich hab ich jetzt meinen Arbeitsplatz nicht verspielt!
Drum prüfe, wer sich ewig bindet....
Grüße,
Spindrifter
Kann es sein, dass sich dadurch auch ein seltsamer Effekt bei o2 Kunden ergibt? Habe häufig das kleine Umleitungssymbol vor der anrufer nummer (6600). Ist es möglich, dass Anrufe, die über die Homezone Festnetznummer reinkommen, immer so angezeigt werden, weil das nix anderes als ne kostenlose RUL ist?
*grübel*...
Gruß
Spindrifter
Danke für eure schnellen (und beruhigenden) Antworten!
Was den Preis angeht: hab das SX 1 hier:
http://home.arcor.de/andreea.moritz/Frame_seite_Shop1.htm
bestellt. Mit dem Laden hab ich schon gute Erfahrungen gemacht, die haben mir auf die selbe Art und Weise n günstiges N 6600 verschafft. Und den PhoneHouse Just Talk Life, der ja 0 EU Grundgeb. und 30 EU Mindestumsatz hat kann man direkt im ersten Monat auf nen normalen 9,95-D2-Fun wechseln, will die Kiste halt abbezahlen und mit nem bereits bestehenden Vertrag nutzen =)
Tja, manchmal is halt n bisschen tricksen, um sein Wunschhandy billig zu kriegen *grien*
Scheinbar hab ich mich also nicht in die Nesseln gesetzt.
Danke und Greetz
Spin
Hallo Profis!
Spiele mit dem Gedanken mir auch ein SX1 zuzulegen. Hab n günstiges Angebot mit PhoneHouse D2 Vertrag gesehen. Kann es sein dass das Gerät dann gelabelt ist? Würd mich arg ärgern! Das einzige sichere Branding von dem ich bisher gelesen hab, ist eins von TMO direkt, da ist die Kiste dann auch noch mal grade 60-80 EUs billiger.
VF selbst hat das Ding noch nicht im Portfolio, könnte das ein Zeichen dafür sein, dass es noch kein VF-Branding gibt? *hoff*
Wär schön, wenn da einer bescheid wüßte...
Greetz
Spin