-
Ich hab die kostenlose Google Apps Standard Edition
http://www.google.com/a/?hl=de
Kann imap hat noch ein paar nette andere Features wie Mobilzugriff, Kalender, Talk etc und ist mit 7GB pro Konto relativ großzügig. COM Domain gibt es für 10$ im Jahr dazu. Alternativ geht auch eine Domain von anderen Anbietern. z.B. Tarif DomainOnly von DF
-
Sorry, die Tochter ist erst 17! Friends Tarif funktioniert dann nicht oder doch?
-
N73 für Tochter eines Bekannten gesucht!
Bitte nur ein Vertrag mit möglichst niedrigen oder ohne Fixkosten anbieten!
Danke
Peter
-
Zitat
Original geschrieben von QC1
Seh ich das richtig das ich dann pro Monat 12,73 zahlen und dafür ein K850i und zusätzliche eine Auszahlung von 182,00 EUR bekomme?
Du mußt noch die Mehrwertsteuer drauf rechnen!!!
Also 12,73 netto + 19% MwSt = 15,15 € Brutto * 24 = 363,60 € - 182 € = 181,60 € in 24 Monaten
-
Hallo,
geht auch was mit BB Enterprise und WnW Stick wenn es geht der IIIer?
Gruß
Peter
-
Zitat
Original geschrieben von DaRappa
Bin leider heute nicht dazu gekommen, sorry!
morgen dann...
Der Zug wird ganz sicher nicht abfahren, und ihr wisst das sich bei mir meist das warten lohnt
Hoffe das Du genügend Zeit hast ein Duo mit Handy und WnW Stick III damit ich die Karten auch nutzen kann
Peter
-
Hallo,
welche von den Email Option ist 3 Monate dabei oder hab ich es überlesen?
Die Standard für normal 3,95 oder die neue Pro für 9,95 mtl.? Wenns die Pro ist hätte das was!
Peter
-
Das Programm ist echt easy! Hab es mit mit einer Novatel U530 von t-mobile mit aktuellem Treiber 1.3.5.1 u. FW 35 wunderbar am laufen. Mit der Original tm Software hatte ich vorher immer Schwierigkeiten.
Danke
Peter
-
Zitat
Original geschrieben von rainbow
web'n'walk-Stick von T-Mobile im Test
http://www.teltarif.de/arch/2008/kw05/s28694.html
Den Test hab ich auch gelesen! Dort steht das zumindestens beim Prepaid Angebot die Stick mit Netz-Lock ausgeliefert wird.
DaRappa ist es sicher das Deine ohne Lock sind?
Peter
-
Alle anrufen?
Hallo Zusammen,
also ich hab langsam auch so meine Zweifel das die Ausschaltmelodie das Problem ist.
Auch wenn die Netzbetreiber jetzt auch den "Schuh" anhaben. Auch wenn es sich heftig anhört, nach deutschem Recht können die Schadensersatzklagen garnicht so hoch sein wie die Kosten und der Imageverlust von Siemens, Netzbetreiber.....
Die Wahrscheinlichkeit ist doch eh so gering, da hab ich doch eher 6 Richtige mit Zusatzzahl im Lotto. Zudem kann, wie wir alle hier ja wissen der Ton abgeschaltet werden. Wie oft liest man in der Zeitung von Hinweisen auf Fehler bei irgendwelchen Geräten und keinen interessiert das wirklich (ich meine die Medien)
Der Aufwand, der hier getrieben wird steht irgendwie nicht ganz im Verhältnis.
Ich hab die Einstellung geändert und gut ist´s für mich. Wenn das Update mit wesentliche Besserungen bringt werde ich es durchführen aber wie heisst es sonst so schön "Never change a running System"
VG
Peter