Bei mir war ein MANN dran.
Und der hat es nicht gemacht...
(wir reden von der o2hotline,
nur damit keine missverständnisse auftreten)
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Bei mir war ein MANN dran.
Und der hat es nicht gemacht...
(wir reden von der o2hotline,
nur damit keine missverständnisse auftreten)
Einen bestehenden OnlineVertrag oder einen normalen GenionVertrag
kannst Du natürlich extern verlängern...
Das Problem ist nur der Wechsel in einen OnlineVertrag bei einer VVL.
Die vorstehende Diskussion verstehe ich nicht wirklich...
Problematisch ist die Nichtverfügbarkeit des E70 bei o2 nur dann,
wenn man (wie ich) beides haben will:
Nämlich OnlineVorteil (bei VL eines "normalen" GenionVertrags)
und gleichzeitig eine akzeptable Hardwaresubvention
um die vier-,fünfhundert Euro auf den Tisch zu legen.
Zur OnlineUmstellung bedarf es keines Verhandlungsgeschicks,
wie hier weiter oben erwähnt,
das machen die bei einer VVL auch so.
Aber eben nur, wenn man über sie verlängert.
OnlineVertrag und externe Verlängerung schliessen sich aus.
Die angebotenen 100€ Gesprächsguthaben,
die man (diesmal mit Verhandlungsgeschick) auf 150€ pushen kann,
sind nicht wirklich der Bringer.
Ich will ca. 200€ "Unterstützung" für meine E70-Anschaffung haben.
Die Frage ist,
hätte es einen eleganteren Weg gegeben, ausser über ein über
o2 bezogenes Handy, dass ich jetzt an den Mann bringen muss.
Ich habe keinen gesehen.
@ schonE70besitzer
steht eigentlich irgendwo
der ProduktionsOrt
das ProduktionsDatum
Arbeitsspeicher E-Serie
Den Wechsel der Farbtiefe von 18Bit auf 24Bit
Anfang des Jahres beim E70 hab ich ja noch mitbekommen.
Aber den Wechsel
von 75 MB Arbeitsspeicher
auf "bis zu 64MB" Arbeitsspeicher
hab ich irgendwie verschlafen.
Wird jetzt tatsächlich weniger RAM verbaut,
oder ist das nur ne brutto/netto Rechnung
im Sinne von "tatsächlich für den Nutzer verfügbar" ???
2GB
Offenbar sollte man auf
133x -Modelle
verzichten!
Aber
80x -Modelle
scheinen zu funktionieren...
Tastatur: beim 6820 war es damals genauso
Schön, daß das jetzt beim E70 wieder so ist...
Als ich damals Anfang Februar 2004 als einer der ersten deutschlandweit
das 6820 (mit debitel-branding, aber sonst ohne einschränkungen)
erstehen konnte, waren auch 4-5 Tasten in der linken unteren ecke defekt!
Nachdem das damals mein erstes Nokia war, hab ich das meinen (freien)
händler einschicken lassen...(so einen fehler würde ich heute nicht mehr machen)
Es kam 4 mal unrepariert zurück.
Und beim 5.Mal tauschten sie den Tastaturflip aus.
Natürlich auf meine Kosten.
Mit dem Hinweis auf Verunreinigungen (StandardAusrede).
Dass das Gerät dann nochmal weg musste, weil diese Idioten eine
englische Tastaturmatte eingebaut hatten, erwähne ich nur am Rande.
Wenigstens diese haben sie dann auf Kulanz getauscht.
Deshalb bei Nokia: nie die Händlergewährleistung in Anspruch nehmen.
Immer per NokiaGarantie im (kompetenten) ServiceCenter vor Ort und
just in time reparieren lassen...
oh wunder - derselbe softwarestand
:eek:
ZitatOriginal geschrieben von sfied1956
Stimme es eigentlich, dass es das e70 jetzt nur in silber geben wird? Würde mich doch sehr wundern, da es auf zahlreichen Pressefotos ja auch in schwaz abgebildet ist.
Fände es auch schade, da es mir in schwarz irgendwie besser gefällt.
Habe mal nachgeschaut:
Es wurde nur ein Modell angekündigt.
Und das ist silber.
Bei den Pressefotos war aber nur das schwarze dabei.
Also mussten die meisten wohl oder übel mit dem schwarzen werben.
Die Nokiashops haben aber schon lange gesagt,
dass es nur in silber kommt...
Zumindest in Deutschland...