-
E70 > PDF lesen
Also ich habe die gleichen Probleme mit meinem E70 auch durchgemacht.
Und zwar auch noch in der neuesten Firmwarevariante.
Auch mit speicherminimierenden Maßnahmen (Neustart, Redundanz schliessen, etc.)
Schafft es z.B. jemand Nokia.de aufzurufen, die E70 Bedienungsanleitung runterzuladen und anschliessend zu lesen?
Bei mir klappt das nie!
Auch deswegen nicht, weil der Acrobat Reader dann sofort startet,
obwohl offensichtlich für beide zusammen (Safari + Adobe) zuwenig Platz ist.
Gibt es eigentlich ne Möglichkeit diese MIMEtype/Extensions unter Symbian
abzuschalten? Mit geschlossenem Safari würde es ja speichermässig reichen!
-
RDM+
Schon mal einer den Remote Desktop for Mobiles
(erfolgreich) gepatcht ???
-
E70-1
Hab das E70 mit der CodeNr 0526204.
Updater erkennt das Gerät,
meldet aber "no software updates available for your phone".
Hatten die erfolgreichen E70-Flasher andere Geräte?
EDIT: Habs soeben geschafft!
Die Meldung war ein Firewall-Problem.
Einfach Sicherheit runtergestuft, schon hat er das Update gefunden!
Der ganze Vorgang hat bei mir weniger als 10 Minuten gedauert,
inkl. Runterladen.
Noch ein Tipp:
Obwohl es nur 10 Minuten waren, haben einzelne Teilschritte subjektiv
eine Ewigkeit gedauert. Diese Ungeduld muss man durchstehen.
Auch wenn das HandyDisplay dunkel und die FortschrittsAnzeige träge ist!
Einfach abwarten und Tee trinken!
Mein Handy scheint softwaremässig NEU zu sein!
Muss also zurückspeichern.
-
E70 PopPort Wackler
Habe mein E70 auch über USB ( DCV-14 ) Ladestation am laufen.
Zunächst war es über einen USB 1.1 Port angeschlossen,
hat einwandfrei funktioniert, aber ein bischen langsam.
Dann habe ich meinem alten PC eine USB 2.0 Karte spendiert,
und die Probleme begannen, nicht viel schneller,
dafür andauernd "Erkennungsprobleme".
Habe auch erst auf mechanische Probleme getippt: PopPort etc.
Komisch war nur, dass diese dann "aus dem Nichts" aufgetreten
sein mussten. Denn kurz zuvor hatte alles funktioniert.
Mein Workaround:
Alle alten USB 1.1 Geräte vom neuen USB 2.0 Port entfernt.
Fehlerhaft installierten USB-Treiber für die neue Karte
manuell nachinstalliert.
Und siehe da: Alles bestens. Hohe Geschwindigkeit.
Keine Erkennungsprobleme.
Fazit: Kein PopPort-Hardwarefehler, obwohl es danach aussah.
-
Ich meinte nur:
Die Aussage "das konnte man bisher auch!"
war nicht so eindeutig, als daß sie nicht zu mißverständnissen führen könnte,
was sie ja auch getan hat...
-
Der tipsy hat sich nur etwas ungenau ausgedrückt!
-
hoffentlich nicht nur vorübergehend
Vielleicht ist das ja auch nur ein o2-Gimmick zur Funkausstellung.
Schau mer mal, ob's Ende nächster Woche auch noch so ist...
-
ja, das ist mir auch genau einmal passiert.
ist aber nicht reproduzierbar.
weiss nicht, an was es lag.
habe dann gleich wieder mein (weisses) s60 theme eingestellt.
seither läuft es wieder astrein.
-
Zu diesem Thema steht schon mehr als genug im Forum.
Einfach Suchfunktion verwenden...
-
Was heisst zuverlässig?
Die Anzeige blinkt während des Ladevorgangs,
um nach 1-1,5 Std dauernd zu leuchten...
Das ist mir letztlich egal was das Ding anzeigt.
Ich lade meine Akkus immer 6-8 Std.
Das ist ja gerade der Witz an einer zusätzlichen Ladestation.
Wenn ich den Akku nur eine Stunde laden würde,
wäre nach ner halben Stunde Internetsurfen mit dem E70 Schluss.
So hält er wenigstens 1,5-2,5 Stunden.
Standby-Zeiten von etlichen Tagen sind eher was für Nicht-Nutzer.
Habe mittlerweile 4 Akkus: 1 Nokia und 3 Noname á 3,33 Euro...
Der Nokia hält ca. 60% länger, kostet dafür aber 10mal soviel...