Beiträge von smarties1000
-
-
Hi,
- An der Anlage können maximal 2 Endstellen programmiert werden.
- Normalerweise würde das Leistungsmerkmal "bei Externgespräch exklusiv eine MSN benutzen" heissen. Das kann Deine Anlage aber nicht.
Bleibt Dir nur jeder Nebenstelle nur eine MSN zuzuweisen, und die anderen MSN zu löschen. Dann kann das Telefon auch nur mit einer MSN telefonieren.
Oder eine bessere TK-Anlage kaufen.
PS: Testen kannst Du das indem Du ein Handy anrufst, die Nummer steht dann im Display.
Gruß
smarties1000 -
Du schriebst in einem anderem Beitrag das die Telekom in der ersten TAE Dose auf 1+2 ankommt, und der Elektriker dann von 5+6 weiter zu einer AMS 1/2 (Automatischer Umschalter) geschaltet hat. - Soweit alles korrekt.
1. Möglichkeit, wenn der Splitter an der Stelle der ersten TAE-Dose sitzen soll:
Du kannst die erste TAE-Dose abschrauben und gegen den Splitter austauschen. Die Drähte von 1+2 kommen im Splitter auf AMT a+b und die Drähte von 5+6 auf TAE La+Lb.
2.Möglichkeit, wenn der Splitter neben der AMS sitzen soll:
Montier den Splitter neben der AMS. Nimm die Drähte die von der ersten TAE-Dose kommen und schließ Sie an AMT a+b des Splitters an. Verbinde jetzt TAE La+Lb des Splitters mit den Kontakten an der AMS wo die alten Drähte vorher waren.
Gruß
smarties1000 -
Hi,
das Problem tritt bei Modems mit Amerikanischen Standard auf.
Ich kann Dir nicht sagen warum es vorher ging und jetzt nicht mehr. Aber ich kann Dir sagen wie Du es anstellst das es wieder geht:
1. Wenn ich Dich richtig verstanden habe, benutzt Du eine AMS 1/2 (Automatischer Schalter für 2 Telefone an einer Leitung)
2. An jedem Ausgang der AMS hängt eine TAE-NFF Dose.
3. Die 1. TAE NFF mit einem Telefon funktioniert.
4. Die zweite TAE-NFF ist für ein Modem und ein Telefon vorgesehen.
wenn meine Annahme bis hier richtig ist, dann mach folgendes:
An der TAE-NFF Dose für das Tel/Modem:
Pin 1+2 der oberen Klemmleiste verbindest Du parallel mit Pin 1+2 der unteren Klemmleiste. (1 mit 1 und 2 mit 2)
Steck das Modem in die linke Buchse und das Telefon in die rechte Buchse. Die Mitte bleibt frei.Fertig.
Gruß
smarties1000 -
Hi,
--------------------------
Nein P2P ist kein Sternnetzwerk sondern eine Punkt zu Punkt Verbindung.P2P = Point to Point = Punkt zu Punkt
Also immer eine Verbindung vom ersten zum zweiten, wie beim Telefon.
Ein Mehrteilnehmergespräch wie beim Chatten / Makeln ist nicht möglich.
-------------------------
Zur Datenübertragung:
Die Daten während des Gesprächs werden direkt von Deinem PC zum Gegenüber gesendet. Da braucht man keinenm Server. Der Skype Server übernimmt die Rolle der Vermittlungsstelle, d.H. er ordnet Namen und IP-Adressen wie ein Telefonbuch. Außerdem weiss er wer Online ist, und wer nicht. Andere Aufgaben hat der Server nicht.
Gruß
smarties1000 -
Falls Du Spyware hast (unerwünschte Werbefenster etc.): Scann mit Adaware (http://www.lavasoftusa.com) und Spybot (http://security.kolla.de/). Browser während dem Scannen offen lassen!
Falls Du bei Suchen auf fremde Websites umgeleitet wirst: Scann mit CWS-Shredder (http://209.133.47.200/~merijn/files/CWShredder.exe). Browser während dem Scannen offen lassen!
Gruß
smarties1000 -
Hi,
versuch doch mal die Neuheit von Conrad.
eine TAE Dose zum sperren von Telefonnummern, inkl. alles Sperren außer 110/112 für 30€
geh auf http://www.conrad.de und gib bei suche 921716 ein.
Gruß
smarties