*grumpf*
Ich stelle sie Frage noch mal ausführlicher: Woher hast Du die Info, daß der Rufnummernblock 0175 - 68XXXXX T-Mobil gehört und nicht irgenteinem Reseller wie Talkline, Cellway oder sonstwem.
Gruß! ID4
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
*grumpf*
Ich stelle sie Frage noch mal ausführlicher: Woher hast Du die Info, daß der Rufnummernblock 0175 - 68XXXXX T-Mobil gehört und nicht irgenteinem Reseller wie Talkline, Cellway oder sonstwem.
Gruß! ID4
Hi!
Bei dieser Auktion sollte man auch das "Kleingedruckte" lesen....
Bisschen dreist den Defekt so zu verstecken
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2049839879
Gruß! ID4
Hi!
Mach ein Datenkabel an das Handy und lass das Prog den Telefonbucheintrag schreiben! Hat bei mir auch nicht anders funktioniert.
Gruß! ID4
Hi!
Ich habe mir mitte Febuar auch eine 32k SIM bei E+ geholt. Allerdings im Shop. Man muß nur explizit danach fragen! Ich denke das geht bei D1 genauso.
(PS: Als ich gehen wollte und die Tür des Shops aufgezogen habe flog die alte Karte gerade aus dem Netz...... Das nenn ich Fix *g*)
Gruß! ID4
Aufmachung Roaminginfos
Hi!
Es ist vielleicht etwas OT, aber die Aufmachung der Roaminginfos ist gelinde gesagt "bescheiden"!
Zuerst interessieren mich doch beim Roaming die Gebühren und nicht wo der Netzbetreiber seinen Firmensitz hat oder wo ich die Hotline erreiche!!!!!
Zuerst interessiert mich eine Tabelle wo alle Betreiber des Landes aufgelistet sind und ich mit einem Blick sehen kann was mich z.B. die Gesprächsminute nach D kostet! Alles andere wie z.B. die Netzkennzahl schaue ich mir bei Bedarf an!
Stehe ich allein mit dieser Meinung oder wie seht Ihr das ?
Gruß! Wolfram
Hi!
Ich habe zwar kein S40, aber ich gehe mal davon aus, daß es sich bei dem S40 Ladegerät um ein Schaltnetzteil handelt. Da Schaltnetzteile mit recht hohen Frequenzen (ca 20kHz) arbeiten, kann schon mal ein Bauteil (Spule) in Schwingungen geraten und hörbare Geräusche erzeugen. Diese Geräusche können dann auch noch je nach Last in Frequenz und Lautstärke variieren.
Das Ladegerät des Philips 9@9 meines Bruders ist auch so ein lauter Kandidat, daß ich das Handy auch nicht nachts laden könnte.
Ich würde mir also keine Sorgen wegen dem Geräusch machen!
Gruß! Wolfram