nein, das ist nicht möglich.
o2 nutzt zwar das Netz mit, aber nur an den Stellen wo kein o2 Netz vorhanden ist. o2 sind keine Vertragspartner, sondern Konkurrenten!!!
Du kannst somit deinen Vertrag nicht umschreiben lassen.
Du kannst, ganz unabhängig von T-Mobile, bei o2 einen Vertrag abschließen und bei Vertragsende bei T-Mobile deine Rufnummer zu o2 portieren!
Beiträge von Kirkage
-
-
-
noch eine Frage:
Ich hab für eine Freundin vor ca. 2 Wochen einen o2 Select Tarif abgeschlossen,
kurze Zeit früher (am selben Tag) für mich einen o2 Genion Vertrag.
gilt das nun quasi schon als Kundenwerbung???
Weil auf der o2 Homepage kann ich unter "Prämie anfordern" die Daten des geworbenen Kunden eingeben. Reicht das schon aus??? Einfach Daten eingeben und fertig?
Wie weiss denn o2, das ich den Kunden wirklich geworben habe? -
also ich muss jetzt nicht mit täglichen werbe sms nachrichten oder anrufen von irgendwelchen unseriösen unternehmen rechnen??
-
Zitat
Original geschrieben von MasterB
Ne, durch Kundenwerbung. Da gibts dann 3500 Punkte als Prämie. :p
ok, wo finde ich denn unter myo2 den link, um Kunden zu werben?
Ich habe nur bei Vertragsabschluss in der Bestätigungsmail einen Link bekommen, wo ich weitere Kunden werben kann - für 20€ pro geworbenen Kunden.
6 Monate eine reduzierung der GB von 4,95€ wäre mir aber viel lieber!Hat das Bonusprogramm eigentlich auch irgendwelche Nachteile???
-
na toll.. erstmal 2500 Punkte haben.. so einfach ist das nicht...
wie hast du das denn geschafft? -
Zitat von Lüni:
ZitatEinmal im T-Mobile-Netz gibt es übrigens keinen Weg zurück.
schön und gut.. wenn ich nun aber in einem gebiet wohne, wo ich o2 & auch T-Mobile empfange, T-Mobile allerdings stärker present ist und wenn ich das Handy ist der Hosentasche habe und auf nem Sofa irgendwo im Keller sitze, wo o2 nicht mehr "drankommt", dann wechselt das Handy ja zu T-Mobile. SChön und gut - nur wann wechselt es, zwecks Homezone, wieder zurück?
Doch erst dann, wenn ich keinen Empfang mehr habe und das Handy eine Netzsuche machen muss? Also wäre das bei mir eigentlich gar nicht der Fall.
Sprich muss ich dann manuell wieder zu o2 wechseln, in dem ich eine Netzsuche veranlasse? Das wäre ja eigentlich super nervig. -
ich hab eine Frage zum Roaming.
angenommen, ich befinde mich im auto und telefoniere im Netz von o2.
So, nun fahre ich, immer noch telefonierend, in einen Bereich hinein, wo kein o2 Netz verfügbar ist, sondern nur T-Mobile. Ist dann der Übergang von o2 zu T-Mobile natlos, sprich das gespräch bleibt "aktiv" und ich muss die Verbindung nicht erneut aufbauen?
hat das schonmal jemand gestestet? -
wie würde die ganze Sache denn aussehen, wenn durch seiten des Netzanbieters der Empfang nicht mehr gewährleistet werden kann?
Sprich: Bei mir im Dorf sind die o2 Antennen an einem Schornstein einer Fabrik, die bald abgerissen werden soll, samt Schornstein.
Wenn sich o2 nicht um einen anderweitigen Antennenstandort bemüht und ich durch wegfall der Antennen auf meine Homezone bzw generellen Empfang von o2 verzichten müsste, hätte ich dann ein SoKü ? -
Ich hab mir natürlich erstmal die Shareware, 21 Tage Testversion, heruntergeladen. ich will mich ja erstmal selber überzeugen.